ISUV - Interessenverband Unterhalt und Familienrecht

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

Unterhaltsberechnung für bald volljährigen Sohn

27

TanjaW9

Ehegattenunterhalt & Kindesunterhalt bei asymmetrischer Betreuung – wie realistisch ist Anpassung?

2

Frankfurter

Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?

2

Frankfurter

Faire Unterhaltsberechnung / Kindeswohl

2

TanjaW9

Zugewinnausgleich

10

LiLac

Letzte Aktivitäten

  • TanjaW9 -

    Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsberechnung für bald volljährigen Sohn verfasst.

    Beitrag
    Hallo Ostfriesin, (Mein Mann sagt, ich soll das mal ruhig hinschreiben: ich komm aus dem Kopfschütteln ob der Dreistigkeit mancher Unterhaltsverwalter gar nicht mehr raus) komisch. Kaum wird der Mietvertrag angefordert.....naja. Ihr teilt vorab der KM…
  • Ostfriesin -

    Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsberechnung für bald volljährigen Sohn verfasst.

    Beitrag
    Hallo Tanja, jetzt wird es spannend. Mutter schrieb mich gerade an,dass er erstmal nicht auszieht,weil ein Wasserschaden in der Wohnung ist und kein Mietvertrag zustande kommt. Es würde noch dauern bis er ausziehen kann. Wir sollen für August den…
  • TanjaW9 -

    Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsberechnung für bald volljährigen Sohn verfasst.

    Beitrag
    Hallo Ostfriesin, Eigentlich wäre für die Zeit bis einschl. 5.8. noch der titulierte (Minderjährigen)Kindesunterhalt abzüglich 1/2 Kindergeld zu zahlen. Also (728- 127,5)/31×5=96,85 aufzurunden auf 97 Euro. Ab dem 6.8. bleibt für August nichts…
  • Liebe Tanja, vielen Dank für Deine klare und strukturierte Rückmeldung – das hilft mir, die nächsten Schritte besser einzuordnen. Zu Punkt 1: Die Möglichkeit einer Nutzungsentschädigung werde ich prüfen lassen – die Ex lebt weiterhin im gemeinsamen…
  • Zitat von TanjaW9: „ “ Hallo Tanja, vielen Dank für Deine ausführliche und hilfreiche Antwort – das war sehr aufschlussreich. Ja, das 7-jährige Kind geht inzwischen zur Schule, wird aber nicht ganztägig betreut, obwohl die Schule dies dringend empfiehlt.…
  • Ostfriesin -

    Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsberechnung für bald volljährigen Sohn verfasst.

    Beitrag
    Hallo Tanja, danke für deine wertvollen Tipps. Ohne die,steht so mancher verloren da. Das würde doch dann im August lt Düsseldorfer Tabelle (Stufe 2) wie folgt heißen: Das er nichts mehr von meinem Mann bekommt oder habe ich da einen…
  • TanjaW9 -

    Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsberechnung für bald volljährigen Sohn verfasst.

    Beitrag
    Hallo Ostfriesin, Die 333 werden nicht vom Entgelt abgezogen. Selbst wenn sie vom Lohn abgezogen werden würden, würden denen ja ein entsprechender Sachwert gegenüber stehen, der nunmal Entgeltcharakter hat. Mal einfach erklärt: Ein anderer hat auch…
  • Ostfriesin -

    Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsberechnung für bald volljährigen Sohn verfasst.

    Beitrag
    Er beginnt am 01.08. dIe Ausbildung als Landwirt und der Betrieb darf lt. Aussage der Mutter die 333€ als Verpflegung von der Ausbildungsvergütung abziehen. Sie bekommen dort im Betrieb wohl Frühstück,Mittag und Abendessen. Da würde Junior nicht…
  • AnnaSophie -

    Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsberechnung für bald volljährigen Sohn verfasst.

    Beitrag
    hallo, 990-235 Kindergeld 603 (703-100 berufsbedingtenaufwendungrn) = 152€ bleiben übrig. Damit würde ich 160€ anbieten. Alles andere muss junior belegen und sobald er Wohngeld oder ähnliches bekommt werden diese Zahlungen auch als Einkommen…
  • TanjaW9 -

    Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsberechnung für bald volljährigen Sohn verfasst.

    Beitrag
    Hallo Ostfriesin, da rechnet sich die Mami aber den Bedarf schön. 1. Beträgt der Bedarf nur 990 Euro, wenn tatsächlich ein Mietvertrag (auf den Namen des Kindes!) vorliegt - und nicht schon bereits, wenn man noch sucht. 2. Was ist das für ein…