ISUV - Interessenverband Unterhalt und Familienrecht

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

Erfahrungswerte Mehrbedarf / Sonderbedarf

14

TanjaW9

Einladung zur Online-Partizipation Familien- und Kindschaftsrecht 2032

  • EPiz
  • EPiz
5

EPiz

Treuhandkonto im Rahmen des Zugewinnausgleichs

3

Villa

Letzte Aktivitäten

  • TanjaW9 -

    Hat eine Antwort im Thema Erfahrungswerte Mehrbedarf / Sonderbedarf verfasst.

    Beitrag
    Hallo franzk, Du kennst aber merkwürdige Leute. Wenn Amt und Mutter sowas sagen (weil zur Berechnung der Quote das Einkommen des anderen offen zu legen ist!), handeln sie nicht zum Wohle des Kindes. Ich würde mir dann ebenfalls das Recht rausnehmen,…
  • franzk -

    Hat eine Antwort im Thema Erfahrungswerte Mehrbedarf / Sonderbedarf verfasst.

    Beitrag
    Zitat von TanjaW9: „Da müsste doch das JA (bei Beistandschaft) oder der andere ET klagen und nicht man selbst. “ Weil ein Amt und die Mutter beide sagen: Dann kann das Kind nicht ins Schullandheim. Und das Kind kriegt das natürlich auf die Nase…
  • TanjaW9 -

    Hat eine Antwort im Thema Erfahrungswerte Mehrbedarf / Sonderbedarf verfasst.

    Beitrag
    Zitat von franzk: „ Zitat von AnnaSophie: „Beim nicht betreuenden Elternteil ist Schluss, wenn der selbstbehalt erreicht ist. Dann muss sich der betreuende Elternteil halt was einfallen lassen. “ Dem muss ich widersprechen. Der Selbstbehalt…
  • franzk -

    Hat eine Antwort im Thema Erfahrungswerte Mehrbedarf / Sonderbedarf verfasst.

    Beitrag
    In einer intakten Beziehung würden doch beide Elternteile schauen, dass genug vom Gesamteinkommen (Haushaltsgeld) abgezwackt wird, damit das Kind auf Klassenfahrt gehen kann. Hierbei geht es nicht nur um eine rein schulische Veranstaltung sondern auch…
  • TanjaW9 -

    Hat eine Antwort im Thema Erfahrungswerte Mehrbedarf / Sonderbedarf verfasst.

    Beitrag
    Hallo, Zitat von Theo: „Zitat von Abhishek: „weil sie unregelmäßig und nicht vorhersehbar sind “ das ist doch Quatsch...mit einem gesunden Menschenverstand sollte das jeder wissen, unabhängig von den Gerichten. LG Theo “ zumal einige Schulen…
  • Theo -

    Hat eine Antwort im Thema Erfahrungswerte Mehrbedarf / Sonderbedarf verfasst.

    Beitrag
    Hallo Abhishek, ich hatte zwar keine gerichtliche Entscheidung zu dem Thema und kann auch keine Nachweise bringen, aber bei meinen Kindern war das schon beim Wechsel auf die weiterführende Schule klar, das Klassenfahrten stattfinden. Allein die…
  • EPiz -

    Hat eine Antwort im Thema Einladung zur Online-Partizipation Familien- und Kindschaftsrecht 2032 verfasst.

    Beitrag
    Ja, schon vermutet, da war was mit den externen Links. Deswegen hatte ich oben meine Frage gestellt. Geht denn sowas: "Links sind hier im Forum nicht erlaubt. Aber die Initiative "Wir Vaeter" aus Österreich lässt sich einfach über eine Suchmaschine
  • TanjaW9 -

    Hat eine Antwort im Thema Erfahrungswerte Mehrbedarf / Sonderbedarf verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Abhishek: „Hallo! Meine Erfahrung ist, dass Klassenfahrten meistens als Sonderbedarf gelten, weil sie unregelmäßig und nicht vorhersehbar sind. Viele Gerichte haben das so entschieden, da die Kosten dafür nicht im normalen Unterhalt…
  • Abhishek -

    Hat eine Antwort im Thema Erfahrungswerte Mehrbedarf / Sonderbedarf verfasst.

    Beitrag
    Hallo! Meine Erfahrung ist, dass Klassenfahrten meistens als Sonderbedarf gelten, weil sie unregelmäßig und nicht vorhersehbar sind. Viele Gerichte haben das so entschieden, da die Kosten dafür nicht im normalen Unterhalt enthalten sind. Allerdings…
  • EPiz -

    Hat eine Antwort im Thema Einladung zur Online-Partizipation Familien- und Kindschaftsrecht 2032 verfasst.

    Beitrag
    In Österreich steht eine umfassend Modernisierung zum Ehe-,Kindschafts- und Pflegschaftsrecht an. Die österreichische Initiative "Wir Vaeter" lädt in Vorbereitung dazu ein, sich breit dafür an der Entwicklung eines Zielbilds zu beteiligen. Also ein…