ISUV - Interessenverband Unterhalt und Familienrecht

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

Wer trägt Kosten für private Krankenversicherung

7

TanjaW9

ALG1 und Kindergeld

27

Maccie

Kapitalerträge, Altersvorsorge und Betreuungsunterhalt

6

JSAK

Finanzprobleme

11

KBMOBT

Gerichtsstandort verändern?

4

TanjaW9

Letzte Aktivitäten

  • TanjaW9 -

    Hat eine Antwort im Thema Wer trägt Kosten für private Krankenversicherung verfasst.

    Beitrag
    Hallo JSAK, Du müsstest Dir dann doch anwaltlichen Rat am Wohnort des Kkndes einholen. Ich habe viel gefunden dazu, wenn der Unterhaltspflichtige privat versichert ist. Umgekehrt eher wenig. Meine Vermutung: da die Kosten KV - trotz der Mitteilung, es…
  • JSAK -

    Hat eine Antwort im Thema Wer trägt Kosten für private Krankenversicherung verfasst.

    Beitrag
    Hallo Tanja, ja, das weiß ich, dass sie alle Entscheidungen alleine treffen darf. Darum geht es mir grundsätzlich mit der Frage auch, ob ich dann ohne Sorgerecht für ihre Entscheidungen finanziell mitverantwortlich bin, obwohl ich diese nicht…
  • TanjaW9 -

    Hat eine Antwort im Thema Wer trägt Kosten für private Krankenversicherung verfasst.

    Beitrag
    Hallo Jsak, da kein gemeinsames Sorgerecht besteht, darf die Mutter auch alle Entscheidungen allein treffen. Ist die Mutter selbst auch privat versichert oder w (wer lesen kann, ist klar im Vorteil :saint: ) Welche Gründe gibt sie an, dass das Kind - obwohl…
  • JSAK -

    Hat eine Antwort im Thema Wer trägt Kosten für private Krankenversicherung verfasst.

    Beitrag
    Hänge mich kurz hier mit meiner Frage an - wie gestaltet sich die Situation in folgendem Fall: Der KV ist bei der Geburt gesetzlich und die KM privat versichert. Da der KV ein höheres Einkommen hat, wird das Kind in seine gesetzliche…
  • Maccie -

    Hat eine Antwort im Thema ALG1 und Kindergeld verfasst.

    Beitrag
    @Abhishek: pflichte @TanjaW9 bei.... wenn du genau gelesen hättest, hättest du auch gesehen, dass sich der Spaß eledigt hat, die Agentur sich entschuldigt hat und das Geld bereits überwiesen. Welches Gesetz hier kritisiert werden soll.... keine Ahnung.
  • JSAK -

    Hat eine Antwort im Thema Kapitalerträge, Altersvorsorge und Betreuungsunterhalt verfasst.

    Beitrag
    Hallo Theo, so ähnlich hatte ich mir das auch überlegt. Nach den zwei Jahren wäre unser Kind über drei Jahre alt und der Betreuungsunterhalt ggf. Geschichte. Meines Wissens ist die Verteilung so korrekt. Warum fragst Du?
  • Theo -

    Hat eine Antwort im Thema Kapitalerträge, Altersvorsorge und Betreuungsunterhalt verfasst.

    Beitrag
    Hallo JSAK, soweit ich mich erinnern kann läuft das so ab. Man muss einmal Auskunft über sein Einkommen geben. Danach ist erstmal Schluss. Dann kann nach 2 Jahren wieder erneut Auskunft verlangt werden. Sollte sich während dieses 2 Jahres zeitraumes…
  • JSAK -

    Hat eine Antwort im Thema Kapitalerträge, Altersvorsorge und Betreuungsunterhalt verfasst.

    Beitrag
    Danke für die Antworten! Hallo AnnaSophie, dazu habe ich mir schon ein paar Gedanken gemacht. Ich würde hier gerne den den angemessenen Wohnwert überschreitenden Betrag von meiner Altersvorsorge bestreiten. Aber kann gut sein, dass sich im weiteren…
  • KBMOBT -

    Hat eine Antwort im Thema Finanzprobleme verfasst.

    Beitrag
    Naja, das Kapital ist im gemeinsamen Eigenheim gebunden. Für eine ETW müsste ich entweder den Hausverkauf abwarten um die genaue Höhe des Eigenkapitals zu haben oder auf Grundlage eines Objektwertgutachtens das EK berechnen und den Rest finanzieren.…
  • Theo -

    Hat eine Antwort im Thema Finanzprobleme verfasst.

    Beitrag
    Hallo Villa, das dachte ich auch schon(PKH)Allerdings ging ich aufgrund der Aussage davon aus das Kapital vorhanden ist was über dem Schonvermögen liegt. (Nur Vermutung) Zitat von KBMOBT: „Ich bin auch hin- und hergerissen wegen dem Kauf einer ETW…