ISUV - Interessenverband Unterhalt und Familienrecht
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Letzte Aktivitäten
-
so-ist-das -
Hat eine Antwort im Thema Treuhandkonto im Rahmen des Zugewinnausgleichs verfasst.
BeitragZitat von Fluffy: „Unter diesen Links findet man dann aber auch wieder etwas aus 2006: iww.de/fk/archiv/teilungsverst…ermoegen-im-ganzen-f13873 “ Hat sich der Notar oder eine(r) der 3 Anwälte zur vergleichbaren Entscheidung des OLG Hamm geäußert? -
Fluffy -
Hat eine Antwort im Thema Umgangskosten abziehen und Offenlegung? verfasst.
Beitrag@TanjaW9 Ich bin noch nicht lange dabei... ich würde schließen. Empfinde den "O-Ton" des Posts tatsächlich als unangemessen -und das, obwohl ich immer volles Verständnis habe, wenn man sich über etwas ärgert. VG -
so-ist-das -
Hat eine Antwort im Thema Treuhandkonto im Rahmen des Zugewinnausgleichs verfasst.
BeitragDas BGH-Urteil zu VI ZR 90/74 ist vom 22.04.1975 (>50Jahre). Schon damals wurde im Rahmen einer Schadensersatzklage höchstrichterlich festgestellt, dass es die Pflicht des eine Grundstücksveräußerung beurkundenden Notars ist, die Beteiligten über… -
Fluffy -
Hat eine Antwort im Thema Treuhandkonto im Rahmen des Zugewinnausgleichs verfasst.
BeitragÜbrigens... kleiner "fun-fact" @so-ist-das: Das BGH Urteil von 1978: Frauen durften überhaupt erst seit Juli 1977 ohne Zustimmung ihres Ehemannes arbeiten. 1978 war es also noch lange nicht üblich, dass Frauen eine Berufsausbildung hatten oder in der… -
TanjaW9 -
Hat eine Antwort im Thema Umgangskosten abziehen und Offenlegung? verfasst.
Beitragoh je. Mal wieder.... Der Fragesteller ist schon deutlich mehr als verhaltensoriginell....ich hab da so Personen im Sinn mit so komisch gelb_orangen Haaren. Nun überlege ich noch, ob ich hier zumache und vorher noch auf die Möglichkeiten des Gerichts… -
Fluffy -
Hat eine Antwort im Thema Treuhandkonto im Rahmen des Zugewinnausgleichs verfasst.
BeitragZusammenfassend würde ich meinen, dass die vorhandenen Urteile und Paragraphen in diesem Fall nicht allumfassend zutreffend/ anwendbar sind. Ich denke, dass es korrekt ist, dass die Immobilie verkauft werden kann, ohne Zustimmung der Exfrau, weil sie… -
Fluffy -
Hat eine Antwort im Thema Treuhandkonto im Rahmen des Zugewinnausgleichs verfasst.
Beitrag@Theo Im Grundbuch steht die Ex nicht. Ihr "Miteigentumsrecht" wäre lediglich der reine Zugewinn, also die Wertsteigerung der Immobilie im Rahmen der Zugewinngemeinschaft. Und laut dem o.g Paragraphen ja abzüglich der offenen Verbindlichkeiten? Je… -
Fluffy -
Hat eine Antwort im Thema Treuhandkonto im Rahmen des Zugewinnausgleichs verfasst.
BeitragMoin. Was meint ihr zu BGB § 1375 i.d.F. 17.07.2025 ? Bei Hausverkauf im Alleineigentum KANN man ja gar keine Teilungsversteigerung vornehmen. Zudem geht es ja NULL darum, bei Verkauf der Immobilie illoyal Vermögen zu verschwenden oder sich selbst zu… -
Theo -
Hat eine Antwort im Thema Treuhandkonto im Rahmen des Zugewinnausgleichs verfasst.
BeitragHallo Fluffy, Zitat von Fluffy: „Bei einer Teilungsversteigerung geht doch immer Geld verloren, oder nicht? “ In den meisten Fällen wird das so sein, aber nicht unbedingt. Da ich auf mein eigenes Haus mitgeboten habe, konnte ich den Preis… -
Fluffy -
Hat eine Antwort im Thema Umgangskosten abziehen und Offenlegung? verfasst.
BeitragMoin. Unterhalts-Zahlungen zurückfordern? Das ist doch absurd, wenn das Kind in der Zeit bei der Mutter gelebt hat und dort die Kosten entstanden sind. Unterhalt wird FÜR das Kind gezahlt... du würdest das also von deinem Kind zurückfordern...ich…