Hallo Miteinander,
mein Mann hat eine Tochter aus 1. Ehe. Sie ist mittlerweile 18 Jahre alt. Ihre 1. Ausbildung zur Restaurantfachfrau hat sie im 1. Lehrjahr aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen. Angeblich hat ihre Hüfte nicht mehr mitgespielt. Trotzdem ist sie in den Sommermonaten in einer Diskothek als Kellnerin jobben gegangen. Aber entscheidend war die Bescheinigung vom (ich glaube) Gesundheitsamt, in der ein Ausbildungswechsel angeraten wurde. Im September letzten Jahres hat sie dann eine Ausbildung zur Orthopädieschuhmacherin angefangen. Sie hat jetzt festgestellt, dass ihr diese Ausbildung nicht gefällt und angekündigt, dass sie sich eine neue Lehrstelle suchen will. Diesmal liegen keine gesundheitlichen Gründe vor, sie hat einfach keinen Bock auf den Job. Meine Frage ist nun: Wenn sie immer wieder Ausbildungen abbricht, wie lange muss mein Mann den Unterhalt eigentlich zahlen? Kann sie das so beliebig weiter machen, bis sie 25 ist und keinen Unterhaltsanspruch mehr hat?
Es wäre toll, wenn mir jemand eine Antwort auf meine Frage geben könnte.
Liebe Grüße
Heike
PS: Sie lebt in Erfurt/Thüringen und wir in Grevenbroich/NRW
mein Mann hat eine Tochter aus 1. Ehe. Sie ist mittlerweile 18 Jahre alt. Ihre 1. Ausbildung zur Restaurantfachfrau hat sie im 1. Lehrjahr aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen. Angeblich hat ihre Hüfte nicht mehr mitgespielt. Trotzdem ist sie in den Sommermonaten in einer Diskothek als Kellnerin jobben gegangen. Aber entscheidend war die Bescheinigung vom (ich glaube) Gesundheitsamt, in der ein Ausbildungswechsel angeraten wurde. Im September letzten Jahres hat sie dann eine Ausbildung zur Orthopädieschuhmacherin angefangen. Sie hat jetzt festgestellt, dass ihr diese Ausbildung nicht gefällt und angekündigt, dass sie sich eine neue Lehrstelle suchen will. Diesmal liegen keine gesundheitlichen Gründe vor, sie hat einfach keinen Bock auf den Job. Meine Frage ist nun: Wenn sie immer wieder Ausbildungen abbricht, wie lange muss mein Mann den Unterhalt eigentlich zahlen? Kann sie das so beliebig weiter machen, bis sie 25 ist und keinen Unterhaltsanspruch mehr hat?
Es wäre toll, wenn mir jemand eine Antwort auf meine Frage geben könnte.
Liebe Grüße
Heike
PS: Sie lebt in Erfurt/Thüringen und wir in Grevenbroich/NRW
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von haki68 ()