ISUV - Interessenverband Unterhalt und Familienrecht
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Letzte Aktivitäten
-
TanjaW9 -
Hat eine Antwort im Thema Ehegattenunterhalt & Kindesunterhalt bei asymmetrischer Betreuung – wie realistisch ist Anpassung? verfasst.
BeitragHallo Frankfurter, Ich versuche mal ein paar Antworten. Deine Themen überschneiden sich ja nun doch... 1. Bin ich unsicher, würde aber vermuten keine Aussicht. Dir steht ja das Mittel "Nutzungsentschädigung" zur Verfügung. Außerdem kommt es… -
Villa -
Hat eine Antwort im Thema Zugewinnausgleich verfasst.
BeitragHallo Fluffy, nach meiner Kenntnis wird ein der Kredit, der nach der Trennung aufgenommen wird, bei der Berechnung des Zugewinnausgleichs nicht berücksichtig. Ansonsten kann sich der Kreditnehmer "armrechnen". Gruß Villa -
Frankfurter -
Hat das Thema Ehegattenunterhalt & Kindesunterhalt bei asymmetrischer Betreuung – wie realistisch ist Anpassung? gestartet.
ThemaHallo zusammen, ich bin Vater von drei Kindern (15, 11 und 7 Jahre alt). Die beiden älteren leben dauerhaft bei mir, der jüngste bei der Mutter. Ich bin voll berufstätig und übernehme die komplette Alltagsverantwortung für die Kinder bei… -
TanjaW9 -
Hat eine Antwort im Thema Ex-Frau verweigert Auszug trotz Scheidungsfolgenvereinbarung – ich bin inzwischen Alleineigentümer verfasst.
BeitragHallo Frankfurter, Deine Betreuungssituation hab ich verstandenDie Frage ist, was steht dazu - und zum Kindesunterhalt- im Scheidungsfolgenvertrag? Grundsätzlich ist die Mutter ja nun den bei Dir lebenden Kindern gesteigert erwerbspflichtig und Du…
-
Frankfurter -
Hat das Thema Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung? gestartet.
ThemaUmgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung? Hallo zusammen, ich bin Vater von drei Kindern (15, 11 und 7 Jahre alt). Zwei leben dauerhaft bei mir, mein Sohn (7) lebt bei der Mutter. Seit der Trennung… -
Frankfurter -
Hat eine Antwort im Thema Ex-Frau verweigert Auszug trotz Scheidungsfolgenvereinbarung – ich bin inzwischen Alleineigentümer verfasst.
BeitragHallo Tanja, vielen Dank für deine ausführliche und ehrliche Antwort – das weiß ich sehr zu schätzen. Ja, die Scheidung ist bereits rechtskräftig, und die notarielle Scheidungsfolgenvereinbarung wurde im Zuge dessen abgeschlossen. Ich bin… -
TanjaW9 -
Hat eine Antwort im Thema Ex-Frau verweigert Auszug trotz Scheidungsfolgenvereinbarung – ich bin inzwischen Alleineigentümer verfasst.
BeitragHallo Frankfurter, rechtliche Einschätzungen sind Rechtsanwälten vorbehalten. Du kannst vermutlich von dem einen oder anderen hier eine Meinung aufgrund seiner eigenen Geschichte erhalten. Für alles andere müsstest Du tatsächlich einen Anwalt… -
Frankfurter -
Hat das Thema Ex-Frau verweigert Auszug trotz Scheidungsfolgenvereinbarung – ich bin inzwischen Alleineigentümer gestartet.
ThemaLiebe Forumsmitglieder, ich hoffe auf rechtliche Einschätzungen oder Erfahrungswerte zu folgender Situation: Im Rahmen einer notariellen Scheidungsfolgenvereinbarung wurde festgelegt, dass meine Ex-Frau die ehemals gemeinsame Immobilie bis spätestens… -
Fluffy -
Hat eine Antwort im Thema Zugewinnausgleich verfasst.
BeitragWenn 's wenigstens Gartenarbeiten, Haushalt usw gewesen wären -lach^^ (natürlich IMMER jugendfrei^^) Okay... dann IST das wohl erstmal so. Unfassbar im Endeffekt. Und der Sinn und Gleichheit und Gerechtigkeit erschließen sich mir nicht. -nochmal… -
attestant77 -
Hat eine Antwort im Thema Zugewinnausgleich verfasst.
BeitragDas ist der Rechenweg - mehr oder weniger - Das Problem hierbei ist die Kredittilung durch den Mann alleinig und das der auch alleine im Anfangsvermögen steht. Jede Tilgung durch einen alleine ist ein 50%iges Geschenk an die Ehefrau - oder die Abgeltung…