ISUV - Interessenverband Unterhalt und Familienrecht
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Letzte Aktivitäten
-
Kuli123 -
Hat das Thema Zugewinnausgleich/nachehelicher Unterhalt, aussergerichtliche Einigung gestartet.
ThemaHallo zusammen, meine Scheidung wurde ohne das Anhängen von Zugewinnausgleich und nachehelicher Unterhalt abgeschlossen. RA hat mir für den Zugewinnausgleich 10% des Einigungsbetrages als Gesamtkosten für eine außergerichtliche Einigung berechnet.… -
Theo -
Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei Zugewinnausgleich / was ist fair? verfasst.
BeitragHallo Maccie, in dem Zusammenhang wird dann die hypothetische Frage gestellt: Hätte der Ehemann an seine Ehefrau die Schenkung auch vollzogen, wenn er gewusst hätte das die Trennung unmittelbar bevorsteht? Natürlich nicht. Er hat in der Erwartung… -
Maccie -
Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei Zugewinnausgleich / was ist fair? verfasst.
BeitragRichtig. Störung der Geschäftsgrundlage ist 313BGB. Mit diesem Gespenst würde ich mal aufwarten, wenn nicht sogar durchziehen. 2020 ist noch gar nicht so lange her. Möglicherweise war die Trennung schon viel früher, dann wären die Chancen m.M. nach… -
Theo -
Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei Zugewinnausgleich / was ist fair? verfasst.
BeitragHallo Michael, aus meiner Sicht, ist der zu leistende Zugewinn, die Hälfte der Differenz der beidseits vorhandenen Wertsteigerungen der Immobilie. In Abhängigkeit der Eigentumsverhältnisse(70/30) und unter Berücksichtigung der Werte und Zeitpunkte… -
Bigpuster -
Hat eine Antwort im Thema Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung? verfasst.
BeitragZitat: „ 1. Wie realistisch ist es, eine gerichtliche Regelung mit Übernachtungen durchzusetzen, wenn die Mutter sich konsequent verweigert – trotz Jugendamt-Empfehlung und klarer Bindung des Kindes? “ wenn sie es nicht völlig ungeschickt anstellt… -
Bigpuster -
Hat eine Antwort im Thema BGB §1613 Abs. 1 BGB - Mehrbedarf rückwirkend -BGH 24.04.2024 XII ZB 282/23 verfasst.
BeitragIch denke, dass von Dir genannte Urteil des BGHfM ( Bundesgerichtshof für Mütter) Ist eindeutig. Mit der ersten Aufforderung im Rahmen des Kindesunterhaltes ist auch noch unbenannter Mehrbedarf - weil Teil des gesamten Unterhaltes - enthalten . im… -
Theo -
Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei Zugewinnausgleich / was ist fair? verfasst.
BeitragHallo Michael, Zitat von Oti47: „Ich komme aktuell auf eine Range von 132.000 bis 180.000 Euro. “ Als Auszahlung an Sie, zusätzlich zu den 30% die ihr sowieso gehören? VG Theo -
Ostfriesin -
Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsberechnung für bald volljährigen Sohn verfasst.
BeitragDanke Tanja Ich korrigiere das jetzt. Ich wünsche einen schönen Sonntag. -
TanjaW9 -
Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsberechnung für bald volljährigen Sohn verfasst.
BeitragHallo Ostfriesin, nö. Erstmal keine Kontoauszüge. Nur, wenn Abzugspositionen geltend gemacht werden, die sich aus nichts anderem ergeben. Z.b. wenn man privat krankenversichert ist... Zitat: „Der Unterhaltsbedarf eines volljährigen Kindes, das… -
Ostfriesin -
Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsberechnung für bald volljährigen Sohn verfasst.
BeitragHallo Tanja, wir haben jetzt mal ein Schreiben für's Jugendamt formuliert. Deine Aspekte habe ich mit eingebracht. Würde noch was fehlen? Weißt Du,ob mein Mann Kontoauszüge,etc mit beilegen muss. Angaben zur Miete müssen ja nicht genannt…