ISUV - Interessenverband Unterhalt und Familienrecht

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

Hilfe bei Zugewinnausgleich / was ist fair?

1

attestant77

BGB §1613 Abs. 1 BGB - Mehrbedarf rückwirkend -BGH 24.04.2024 XII ZB 282/23

3

TanjaW9

Kindesunterhalt ab 18, Vater arbeitslos

14

Alice

Kindesunterhalt kürzen wegen fehlendem Kinderzimmer?

16

TanjaW9

ALG1 und Kindergeld

19

TanjaW9

Letzte Aktivitäten

  • attestant77 -

    Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei Zugewinnausgleich / was ist fair? verfasst.

    Beitrag
    Was genau ist denn ihre Argumentation hierzu? Was bewegt sie denn zu dem Urteil "unfair" und aus welchem Grund denkt sie, Du solltest Ihr jetzt eine Summe x schenken? Grundsätzlich würde ich den Spielraum in den Verfahrenskosten sehen, was würde das…
  • TanjaW9 -

    Hat eine Antwort im Thema BGB §1613 Abs. 1 BGB - Mehrbedarf rückwirkend -BGH 24.04.2024 XII ZB 282/23 verfasst.

    Beitrag
    Hallo Zeus, ich habe den Eindruck, Du bist gar kein betroffener Elternteil. Für mich sieht es eher so aus, als seist Du Jura-Student oder in irgendeiner Art mit "streitbaren" Fällen beschäftigt (als JA-Mitarbeiter oder Rechtspfleger oder so). Ist ja…
  • Oti47 -

    Hat das Thema Hilfe bei Zugewinnausgleich / was ist fair? gestartet.

    Thema
    Hallo, wir sind beide mit 0 Euro in die Ehe gegangen. Ich als Ehemann habe während der Ehe eine Wohnung geerbt. Das Anfangsvermögen betrug 590.000 Euro, der aktuelle Wert der Immobilie liegt bei ca. 880.000 Euro. Ich habe meiner Frau während der Ehe…
  • zeus8080 -

    Hat eine Antwort im Thema BGB §1613 Abs. 1 BGB - Mehrbedarf rückwirkend -BGH 24.04.2024 XII ZB 282/23 verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Kakadu59: „Hallo @zeus8080, fordern kann man vieles... Nach meinem Kenntnisstand braucht Mehrbedarf erst ab Kenntnisnahme/ bzw. Geltendmachung (sofern berechtigter Mehrbedarf bestünde) gezahlt werden. Aus meiner Sicht brauchst Du also…
  • Kakadu59 -

    Hat eine Antwort im Thema BGB §1613 Abs. 1 BGB - Mehrbedarf rückwirkend -BGH 24.04.2024 XII ZB 282/23 verfasst.

    Beitrag
    Hallo @zeus8080, fordern kann man vieles... Nach meinem Kenntnisstand braucht Mehrbedarf erst ab Kenntnisnahme/ bzw. Geltendmachung (sofern berechtigter Mehrbedarf bestünde) gezahlt werden. Aus meiner Sicht brauchst Du also rückwirkend nix zu…
  • zeus8080 -

    Hat das Thema BGB §1613 Abs. 1 BGB - Mehrbedarf rückwirkend -BGH 24.04.2024 XII ZB 282/23 gestartet.

    Thema
    Hallo zusammen, muss Mehrbedarf rückwirkend gezahlt werden, obwohl dies erst nach 1 Jahr geltend gemacht wird? Nehmen wir mal an, ein Kind besucht den Kindergarten. Der Kindesvater hat eine Einkommensauskunft erteilt vor 3 Jahren, Titel wurde…
  • Alice -

    Hat eine Antwort im Thema Kindesunterhalt ab 18, Vater arbeitslos verfasst.

    Beitrag
    Hallo Tanja, Vielen Dank. Dann werden wir gleichzeitig den Anwalt des Sohnes dazu anschreiben, sowie nochmal die Kindergeldstelle. Mal sehen, was schneller geht. Ich kann mir nämlich durchaus vorstellen, dass auch der Sohn den Bescheid lieber…
  • TanjaW9 -

    Hat eine Antwort im Thema Kindesunterhalt ab 18, Vater arbeitslos verfasst.

    Beitrag
    Hallo Alice, das ist falsch. Der Sohn ist schon mal gar nicht kindergeldberechtigt. Das sind die Eltern. Das würde mir ja Spaß machen, der Kindergeldstelle die gesetzlichen Grundlagen zu erklären :whistling: ^^ Ich frage mich oft, was für eine Ausbildung die…
  • Alice -

    Hat eine Antwort im Thema Kindesunterhalt ab 18, Vater arbeitslos verfasst.

    Beitrag
    Und noch ein Nachtrag: Die Kindergeldstelle begründet nur damit, dass sie die Bescheinigung nur dem Sohn ausstellen, da nur dieser berechtigt ist.
  • Alice -

    Hat eine Antwort im Thema Kindesunterhalt ab 18, Vater arbeitslos verfasst.

    Beitrag
    Hallo Tanja, Auch Dir vielen Dank für Deine Antwort. Was der Sohn nun wirklich macht, werden wir hoffentlich im Laufe des Septembers erfahren. Wir werden nun erstmal ein Schreiben für den gegnerischen Anwalt fertig machen. Sollten wir vom Sohn keinen…