ISUV - Interessenverband Unterhalt und Familienrecht

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

Unterhalts-Titel unterschreiben

3

Kakadu59

Kapitalerträge, Altersvorsorge und Betreuungsunterhalt

7

Theo

Wer trägt Kosten für private Krankenversicherung

9

Maccie

ALG1 und Kindergeld

27

Maccie

Finanzprobleme

11

KBMOBT

Letzte Aktivitäten

  • Kakadu59 -

    Hat eine Antwort im Thema Unterhalts-Titel unterschreiben verfasst.

    Beitrag
    Hallo @Fluffi, Diskussionen über die (un-)freiwilligkeit einer Titulierung sind nicht nur müßig, sondern auch sinnbefreit... Die Rechtslage ist hier sehr eindeutig Wie von @AnnaSophie schon angedeutet kann man allenfalls die Höhe des…
  • Fluffy -

    Hat eine Antwort im Thema Unterhalts-Titel unterschreiben verfasst.

    Beitrag
    In dem Fall *beharrt* das JA, unter Androhung, sonst vor Gericht zu gehen, auf den Titel. Und zwar lediglich mit der Begründung, sei zwar alles besprochen, müsse aber tituliert werden. Wild ist dann jetzt, dass im Titel nicht das steht, was besprochen…
  • AnnaSophie -

    Hat eine Antwort im Thema Unterhalts-Titel unterschreiben verfasst.

    Beitrag
    Hallo, das Kind hat halt Anspruch auf regelmäßige Unterhaltszahlungen, weil es sich nicht selbst unterhalten kann. Deshalb wird man gebeten eine Titel zu unterschreiben, weil das Kind Anspruch hat. Macht man es nicht freiwillig, kann das ein Gericht…
  • Fluffy -

    Hat das Thema Unterhalts-Titel unterschreiben gestartet.

    Thema
    Moin. Neues Thema. Mehr aber, weil ich selbst mich ärger. Das Jugendamt hat eine Beistandschaft (natürlich über KM beantragt). Über Höhe der Zahlung ist man sich einig, mit gewissen Absprachen. Zahlungen erfolgen. Trotzdem soll man nun gezwungen…
  • Theo -

    Hat eine Antwort im Thema Kapitalerträge, Altersvorsorge und Betreuungsunterhalt verfasst.

    Beitrag
    Hallo JSAK Zitat von JSAK: „Meines Wissens ist die Verteilung so korrekt. “ ich Frage weil ich es nicht weiß. Bei mir wurde Aufgrund meines Angestellenverhältnis alles immer auf ein Jahr umgelegt.Es sind ja auch Einnahmen die einmalig sind und sie…
  • Maccie -

    Hat eine Antwort im Thema Wer trägt Kosten für private Krankenversicherung verfasst.

    Beitrag
    Bei ChatGPT lohnt es sich immer nochmal nachzuhaken. Frag nach Urteilen, Grundsätzen, tu einfach so, als wäre seine Antwort falsch und konfrontiere ihn damit.
  • JSAK -

    Hat eine Antwort im Thema Wer trägt Kosten für private Krankenversicherung verfasst.

    Beitrag
    Hallo Tanja, danke für die Rückmeldung. Habe dann auch mal noch die KI gefragt. Ich zitiere - ich hoffe das ist gestattet: Das ist eine sehr gute und praxisnahe Frage, die tatsächlich oft in Trennungsfällen vorkommt. Hier ist die rechtliche…
  • TanjaW9 -

    Hat eine Antwort im Thema Wer trägt Kosten für private Krankenversicherung verfasst.

    Beitrag
    Hallo JSAK, Du müsstest Dir dann doch anwaltlichen Rat am Wohnort des Kkndes einholen. Ich habe viel gefunden dazu, wenn der Unterhaltspflichtige privat versichert ist. Umgekehrt eher wenig. Meine Vermutung: da die Kosten KV - trotz der Mitteilung, es…
  • JSAK -

    Hat eine Antwort im Thema Wer trägt Kosten für private Krankenversicherung verfasst.

    Beitrag
    Hallo Tanja, ja, das weiß ich, dass sie alle Entscheidungen alleine treffen darf. Darum geht es mir grundsätzlich mit der Frage auch, ob ich dann ohne Sorgerecht für ihre Entscheidungen finanziell mitverantwortlich bin, obwohl ich diese nicht…
  • TanjaW9 -

    Hat eine Antwort im Thema Wer trägt Kosten für private Krankenversicherung verfasst.

    Beitrag
    Hallo Jsak, da kein gemeinsames Sorgerecht besteht, darf die Mutter auch alle Entscheidungen allein treffen. Ist die Mutter selbst auch privat versichert oder w (wer lesen kann, ist klar im Vorteil :saint: ) Welche Gründe gibt sie an, dass das Kind - obwohl…