ISUV - Interessenverband Unterhalt und Familienrecht

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

Unterhaltsklage Kind nun volljährig

6

TanjaW9

Leistungsfähigkeit der Ex_partnerin

19

TanjaW9

Die unendliche Geschichte

1

uncontrolled

Treuhandkonto im Rahmen des Zugewinnausgleichs

75

Fluffy

Kindergeldnachweis

9

uncontrolled

Letzte Aktivitäten

  • TanjaW9 -

    Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsklage Kind nun volljährig verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Bigpuster: „die Volljährige muss sich aktiv an der Fortführung der Klage beteiligen und wird nicht quasi automatisch hineingezwungen? “ Hi Bigpuster, das ist jetzt aus welchem Grund wichtig für Dich? Wenn die Volljährige noch bei der…
  • TanjaW9 -

    Hat eine Antwort im Thema Leistungsfähigkeit der Ex_partnerin verfasst.

    Beitrag
    Moin, Genau. Wir hatten ein Kind im Wechselmodell, eins im Residenzmodell beim Papa. Alles kein Problem, wenn die Eltern das allein und vernünftig bereden können. "Interessant" wird es in der Pubertät. Da entscheiden sich die Kids gern noch mal…
  • Bigpuster -

    Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsklage Kind nun volljährig verfasst.

    Beitrag
    Ja. Verfahrensbevollmächtigte ist der korrekte Begriff aus der neuen Ladung. zusammengefasst: Die Mutter ist wegen Volljährigkeit der Tochter nicht mehr vertretungsberechtigt und die Volljährige muss sich aktiv an der Fortführung der Klage…
  • Theo -

    Hat eine Antwort im Thema Leistungsfähigkeit der Ex_partnerin verfasst.

    Beitrag
    Guten Morgen Saftschorle, Zitat von Saftschorle: „Kann ich diese Tage anteilig abziehen von den Zahlungen? Oder Leiste ich vollen Barunterhalt auch wenn die Kinder bei mir über längeren Zeitraum sind? “ Nein, das kannst du nicht abziehen, du musst…
  • Saftschorle -

    Hat eine Antwort im Thema Leistungsfähigkeit der Ex_partnerin verfasst.

    Beitrag
    Soweit alles verstanden. Wie sieht es allerdings mit den Betreuungszeiten aus? Aktuell besteht das Residenzmodell und Sie bekommt volle Zahlung gemäß Düsseldorfer Tabelle. Allerdings habe ich schon jetzt auch mehrere Zeiträume die Kinder voll bei…
  • so-ist-das -

    Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsklage Kind nun volljährig verfasst.

    Beitrag
    Zitat von AnnaSophie: „Ist nur für Minderjährige. “
  • so-ist-das -

    Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsklage Kind nun volljährig verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Bigpuster: „Wird dem nun Volljährigen automatisch in der Konstellation ein Verfahrensbeistand bestellt oder hat sie sich aktiv - ggf. mit häuslicher Unterstützung- einen gesucht? Die Verfahrensbeiständin hat ihre Kanzlei am Axxxx der…
  • Fluffy -

    Hat eine Antwort im Thema Leistungsfähigkeit der Ex_partnerin verfasst.

    Beitrag
    @Saftschorle Zusammengefasst: Jo. Es gibt keine Pflicht, dem Unterhaltsschuldner nachzuweisen, wofür Zahlungen verwendet werden. -wird häufig drüber diskutiert, ist aber nicht so. Ihr Gehalt wird zur Berechnung nicht mit herangezogen, wenn…
  • Saftschorle -

    Hat eine Antwort im Thema Leistungsfähigkeit der Ex_partnerin verfasst.

    Beitrag
    Darum geht's nicht...... Es geht um Verhältnismäßigkeit. Zusammengefasst: Erstmal zahlen und zuschauen, rechtlich keine Handhabe.
  • Fluffy -

    Hat eine Antwort im Thema Leistungsfähigkeit der Ex_partnerin verfasst.

    Beitrag
    Moin! Und nicht vergessen, dass der "Besserverdiener" auch bei einem Wechselmodell eventuell Unterhalt zahlen muss. ^^ VG