ISUV - Interessenverband Unterhalt und Familienrecht
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Letzte Aktivitäten
-
Dreandas -
Hat eine Antwort im Thema Kindervermögen und Kindesunterhalt verfasst.
BeitragDanke für all die Antworten. Konkreter fragen werde ich, wenn meine Gedanken ein Stück weit wieder sortiert sind. Danke! -
Fluffy -
Hat eine Antwort im Thema Kindervermögen und Kindesunterhalt verfasst.
BeitragIch denke auch. Stell offen die Fragen. Und wenn das sowas ist wie "Durfte ich das überhaupt?" -Du wirst Antworten bekommen, meist echt welche, die helfen Frust und Ärger versteht hier fast jeder. Trotzdem ist es eher weniger ein Forum zum "Auskotzen"… -
AnnaSophie -
Hat eine Antwort im Thema Kindervermögen und Kindesunterhalt verfasst.
Beitraghallo, vielleicht noch schreiben, was dich jetzt bewegt, was dir wichtig ist und du wissen willst? Bafög muss eigentlich immer beantragt werden. Kind und Mutter müssen ebenfalls ihre Einkünfte offen legen. Ohne dass kann der Unterhalt nicht… -
Dreandas -
Hat eine Antwort im Thema Kindervermögen und Kindesunterhalt verfasst.
BeitragVielen Dank für diese Offenheit, ich seh die Punkte und merke, dass hier vor allem eine Portion Frust und eigener Wut mitgeschrieben hat, es war mehr "Abfuhr" dieser Gefühle als Fragestellung. Wie werde ich den Gepflogenheiten dieses Forums gerecht?… -
Fluffy -
Hat eine Antwort im Thema Kindervermögen und Kindesunterhalt verfasst.
BeitragMoin! Dein Beitrag liest sich unglaublich kompliziert, was es erschweren wird, dass du qualifizierte Antworten bekommst. Ich verstehe den Frust und Ärger. Tipp trotzdem: Formulier bitte noch einmal klarer und kürzer mit wesentlichen Fragen. In der… -
Dreandas -
Hat eine Antwort im Thema Kindervermögen und Kindesunterhalt verfasst.
BeitragErgänzung: auch das Vermögen der Kinder stammt aus dem des Großvaters mütterlicherseits, Vater der KM. -
Dreandas -
Hat das Thema Kindervermögen und Kindesunterhalt gestartet.
ThemaMoin, ein großer Kessel an Themen wird hier angesetzt, zur Basis: geschiedene zweite Ehe mit Gütertrennung (wegen Vermögen auf Seiten der Ehefrau plus womöglich erbberechtigtem damals minderjährigem Kind aus Ehe Nr. 1) und notariell vereinbartem… -
TanjaW9 -
Hat eine Antwort im Thema Anlage U für Unterhaltszahlungen genutzt, jetzt wird Nachteilsausgleich gefordert verfasst.
BeitragMoin @MarcoLang auf der Anlage U steht auch: "Die Zustimmung kann zivilrechtlich davon abhängig gemacht werden, dass der Geber die eintretenden Nachteile dem Empfänger ersetzt." Der Anwalt hat Dich darüber in Kenntnis gesetzt, dass Deine Ex das… -
AnnaSophie -
Hat eine Antwort im Thema Anlage U für Unterhaltszahlungen genutzt, jetzt wird Nachteilsausgleich gefordert verfasst.
Beitraghallo, es gibt Urteile hierüber von diversen Gerichten, u. A. auch dem bgh. einfaches googeln hilft hier weiter. Beispielsweise kg Berlin 18 für 78/22 sophie