ISUV - Interessenverband Unterhalt und Familienrecht
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Letzte Aktivitäten
-
Fluffy -
Hat eine Antwort im Thema Kindervermögen und Kindesunterhalt verfasst.
BeitragMoin! Dein Beitrag liest sich unglaublich kompliziert, was es erschweren wird, dass du qualifizierte Antworten bekommst. Ich verstehe den Frust und Ärger. Tipp trotzdem: Formulier bitte noch einmal klarer und kürzer mit wesentlichen Fragen. In der… -
Dreandas -
Hat eine Antwort im Thema Kindervermögen und Kindesunterhalt verfasst.
BeitragErgänzung: auch das Vermögen der Kinder stammt aus dem des Großvaters mütterlicherseits, Vater der KM. -
Dreandas -
Hat das Thema Kindervermögen und Kindesunterhalt gestartet.
ThemaMoin, ein großer Kessel an Themen wird hier angesetzt, zur Basis: geschiedene zweite Ehe mit Gütertrennung (wegen Vermögen auf Seiten der Ehefrau plus womöglich erbberechtigtem damals minderjährigem Kind aus Ehe Nr. 1) und notariell vereinbartem… -
TanjaW9 -
Hat eine Antwort im Thema Anlage U für Unterhaltszahlungen genutzt, jetzt wird Nachteilsausgleich gefordert verfasst.
BeitragMoin @MarcoLang auf der Anlage U steht auch: "Die Zustimmung kann zivilrechtlich davon abhängig gemacht werden, dass der Geber die eintretenden Nachteile dem Empfänger ersetzt." Der Anwalt hat Dich darüber in Kenntnis gesetzt, dass Deine Ex das… -
AnnaSophie -
Hat eine Antwort im Thema Anlage U für Unterhaltszahlungen genutzt, jetzt wird Nachteilsausgleich gefordert verfasst.
Beitraghallo, es gibt Urteile hierüber von diversen Gerichten, u. A. auch dem bgh. einfaches googeln hilft hier weiter. Beispielsweise kg Berlin 18 für 78/22 sophie -
MarcoLang -
Hat eine Antwort im Thema Anlage U für Unterhaltszahlungen genutzt, jetzt wird Nachteilsausgleich gefordert verfasst.
BeitragHallo Sophie, Besten Dank für deine nette Antwort. Handelt es sich hierbei um deine persönliche Meinung oder liegt hier eine Rechtsgrundlage vor? Gruß Marco -
AnnaSophie -
Hat eine Antwort im Thema Anlage U für Unterhaltszahlungen genutzt, jetzt wird Nachteilsausgleich gefordert verfasst.
Beitraghallo, sie hat aufgrund der Tatsache, dass sie den Unterhalt versteuern muss einen Nachteil erlitten. Den musst du ausgleichen. Denn der unterhaltsempfänger muss so gestellt werden, dass er den Unterhaltsbeitrag voll zur Verfügung hat. Durch die… -
MarcoLang -
Hat das Thema Anlage U für Unterhaltszahlungen genutzt, jetzt wird Nachteilsausgleich gefordert gestartet.
ThemaHallo liebe Community, ich hoffe sehr auf eure Hilfe. Wir haben uns getrennt und ich habe an meine Exfrau Unterhalt bezahlt. Diesen Unterhalt habe ich in meiner Steuererklärung (Einzelveranlagung), da eine Zusammenveranlagung von ihr abgelehnt wurde,… -
TanjaW9 -
Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsklage Kind nun volljährig verfasst.
BeitragNa jut, dann iss ja allet jesacht, wa? Ich hab noch eins (kommt mir immer in den Sinn, wenn das Wort "neutral" auftaucht): Zitat von Clemens Brentano: „Zum Hassen oder Lieben ist alle Welt getrieben,es bleibt keine Wahl; der Teufel ist neutral.…