ISUV - Interessenverband Unterhalt und Familienrecht
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Letzte Aktivitäten
-
TanjaW9 -
Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsklage Kind nun volljährig verfasst.
BeitragNa jut, dann iss ja allet jesacht, wa? Ich hab noch eins (kommt mir immer in den Sinn, wenn das Wort "neutral" auftaucht): Zitat von Clemens Brentano: „Zum Hassen oder Lieben ist alle Welt getrieben,es bleibt keine Wahl; der Teufel ist neutral.… -
Bigpuster -
Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsklage Kind nun volljährig verfasst.
BeitragSo baut sich jeder seine Welt. Ich sprach von Neutralität und nicht von auf irgendeine Seite stellen. Man kann alles mit sich machen lassen und es runterschlucken für die armen Kinder. möchte ich nicht mehr. Ich frage sie nicht aus oder fordere sie… -
TanjaW9 -
Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsklage Kind nun volljährig verfasst.
BeitragMoin, wir haben mein Erstgeborenes ab 18 "volljährig", aber nicht "erwachsen" genannt. Die Entscheidungskompetenz, die Du von gerade mal volljährig Gewordenen verlangst, bringen nicht mal alle seit Jahren in Lohn und Brot Stehenden mit sich. Aber… -
Bigpuster -
Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsklage Kind nun volljährig verfasst.
BeitragGuten Morgen! Bevor ich versuche mit Töchterchen in Kontakt zu treten, wollte ich mich über die wahrscheinliche Lage informieren. Leider hat sie wie die Mutter eine sehr eigene Wahrnehmung der Realität oder ist bereit vergangenes so für sich… -
TanjaW9 -
Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsklage Kind nun volljährig verfasst.
BeitragZitat von Bigpuster: „die Volljährige muss sich aktiv an der Fortführung der Klage beteiligen und wird nicht quasi automatisch hineingezwungen? “ Hi Bigpuster, das ist jetzt aus welchem Grund wichtig für Dich? Wenn die Volljährige noch bei der… -
TanjaW9 -
Hat eine Antwort im Thema Leistungsfähigkeit der Ex_partnerin verfasst.
BeitragMoin, Genau. Wir hatten ein Kind im Wechselmodell, eins im Residenzmodell beim Papa. Alles kein Problem, wenn die Eltern das allein und vernünftig bereden können. "Interessant" wird es in der Pubertät. Da entscheiden sich die Kids gern noch mal… -
Bigpuster -
Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsklage Kind nun volljährig verfasst.
BeitragJa. Verfahrensbevollmächtigte ist der korrekte Begriff aus der neuen Ladung. zusammengefasst: Die Mutter ist wegen Volljährigkeit der Tochter nicht mehr vertretungsberechtigt und die Volljährige muss sich aktiv an der Fortführung der Klage… -
Theo -
Hat eine Antwort im Thema Leistungsfähigkeit der Ex_partnerin verfasst.
BeitragGuten Morgen Saftschorle, Zitat von Saftschorle: „Kann ich diese Tage anteilig abziehen von den Zahlungen? Oder Leiste ich vollen Barunterhalt auch wenn die Kinder bei mir über längeren Zeitraum sind? “ Nein, das kannst du nicht abziehen, du musst… -
Saftschorle -
Hat eine Antwort im Thema Leistungsfähigkeit der Ex_partnerin verfasst.
BeitragSoweit alles verstanden. Wie sieht es allerdings mit den Betreuungszeiten aus? Aktuell besteht das Residenzmodell und Sie bekommt volle Zahlung gemäß Düsseldorfer Tabelle. Allerdings habe ich schon jetzt auch mehrere Zeiträume die Kinder voll bei… -
so-ist-das -
Hat eine Antwort im Thema Unterhaltsklage Kind nun volljährig verfasst.
BeitragZitat von AnnaSophie: „Ist nur für Minderjährige. “