ISUV - Interessenverband Unterhalt und Familienrecht

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

Umgangskosten abziehen und Offenlegung?

1

Kakadu59

Treuhandkonto im Rahmen des Zugewinnausgleichs

61

Fluffy

Kindergeldnachweis

4

uncontrolled

Gerichtstermin verschieben wegen mangelnder Vorbereitung?

6

TanjaW9

Hausverkauf

8

Abhishek

Letzte Aktivitäten

  • Kakadu59 -

    Hat eine Antwort im Thema Umgangskosten abziehen und Offenlegung? verfasst.

    Beitrag
    Kindesunterhaltszahlungen vorbehaltlich zu zahlen ist - so mein Kenntnisstand - unzulässig. Die Offenlegung der Einkommenssituatin kann(!!), meines Wissens nach nur dann entfallen, wenn man sich als UET vorbehaltlos zur Zahlung des Höchstsatzes an…
  • FragestellenderM -

    Hat das Thema Umgangskosten abziehen und Offenlegung? gestartet.

    Thema
    Hallo Forum, hat es hier jemand geschafft, Umgangskosten direkt vom zu zahlenden Kindesunterhalt abzuziehen bzw. Damit sogar die Offenlegung komplett zu vermeiden? Ich habe monatlich Umgangskosten in Höhe von über 1100 Euro (Fahrtkosten und…
  • Fluffy -

    Hat eine Antwort im Thema Treuhandkonto im Rahmen des Zugewinnausgleichs verfasst.

    Beitrag
    Unter diesen Links findet man dann aber auch wieder etwas aus 2006: iww.de/fk/archiv/teilungsverst…ermoegen-im-ganzen-f13873 VG
  • uncontrolled -

    Hat eine Antwort im Thema Kindergeldnachweis verfasst.

    Beitrag
    Ich hatte das, so wie ich festgestellt habe, 2021 schon mal, weil meine Tochter keine Auskunft erteilte. Die Mutter schon gar nicht. Auch da wurde die Auskunft aus datenschutzrechtlichen Gründen erst verweigert. Ich habe dann ziemlich deutlich mit den…
  • Fluffy -

    Hat eine Antwort im Thema Treuhandkonto im Rahmen des Zugewinnausgleichs verfasst.

    Beitrag
    Moinsen @so-ist-das Ich lese das morgen in Ruhe. Und egal, was da genau steht... etwas, das vor fast 50 Jahren gegolten hat... ist heutzutage wohl weniger anwendbar? Da war ich nicht mal geboren^^
  • so-ist-das -

    Hat eine Antwort im Thema Treuhandkonto im Rahmen des Zugewinnausgleichs verfasst.

    Beitrag
    Wenn ich die Leitsätze von BGH IV ZB 32/76 vom 08.03.1978 so betrachte, dann liegen wir hier wohl alle (incl. HAUFE) nicht ganz richtig mit der Interpretation des § 1365 BGB. =O
  • so-ist-das -

    Hat eine Antwort im Thema Treuhandkonto im Rahmen des Zugewinnausgleichs verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Fluffy: „Anwalt schiebt jetzt dem Notar die Überprüfung zu und Notar dem Anwalt... keine der Parteien fühlt sich offenbar zuständig. “ Auch das glaube ich dir gern. Sende dem Notar einfach den Link zum von dir selbst sehr schön…
  • Fluffy -

    Hat eine Antwort im Thema Treuhandkonto im Rahmen des Zugewinnausgleichs verfasst.

    Beitrag
    Moin. Ob ihr es glauben könnt, oder nicht...: Anwalt schiebt jetzt dem Notar die Überprüfung zu und Notar dem Anwalt... keine der Parteien fühlt sich offenbar zuständig. Spannend...
  • Maccie -

    Hat eine Antwort im Thema Kindergeldnachweis verfasst.

    Beitrag
    Hallo @uncontrolled. das selbe Spielchen habe ich ja auch. Ich habe einen Bescheid für ALG1 gebraucht. Allerdings hatte ich Immatrikulationsbescheinigungen und auch eine Bestätigung vom Finanzamt, dass ich ein Kind nach 68 EStG habe. Die Agentur für…
  • uncontrolled -

    Hat eine Antwort im Thema Kindergeldnachweis verfasst.

    Beitrag
    Ja, danke. Mit ist gerade auch aufgefallen, dass ich diese Thematik 2021 schonmal hatte. Da hatte sich die Kindergeldkasse zunächst geweigert, habe aber ein Schreiben gefunden, indem ich mit entsprechenden Gesetzestexten dann doch daran kam. Habe nun…