So, habe jetzt zufällig rausgefunden, dass mein volljähriges studierendes Kind eine Internetpräsenz aufgebaut hat, das darauf schließen lässt, dass sie regelmäßig Trainings gibt und damit auch Einkünfte erzielt (wahrscheinlich bar auf die Hand).
Nun hatte ich immer gedacht, solche Einkünfte wären während des Studiums bzw. während der Schule überobligatorisch, d.h. sie würden sich nicht auf meine Unterhaltsverpflichtungen auswirken. Jetzt habe ich einfach mal gegoogelt bzw. KI befragt, und da wird gesagt, dass regelmäßige Einkünfte (also nicht einfach während der Semesterferien was dazuverdienen) nicht als überobligatorisch gelten und deshalb abgezogen werden müssten.
Ich zahle den 735,- Satz. Bafög gibt es nicht, dazu verdiene ich zu viel, die Mutter ist aus verschiedenen Gründen raus aus der Unterhaltspflicht.
Kind wird mir höchstwahrscheinlich keine Auskunft erteilen, ob und wieviel sie verdient. Dass sie etwas nebenbei regelmäßig verdient hat sie mir ja auch nicht gesagt. Wie ist da der Sachverhalt? Ich meine, ich habe ja auch nicht nachgefragt, warum sollte ich? Das Studium zieht sie wohl durch, ich sehe im Moment keine Anzeichen, dass sich das verzögert, aber prüfen kann ich das auch nicht. Ich bekomme regelmäßig die Studienbescheinigungen und die bestandenen Scheine, keinen Score oder sowas.
Wie ist die Lage?
Nun hatte ich immer gedacht, solche Einkünfte wären während des Studiums bzw. während der Schule überobligatorisch, d.h. sie würden sich nicht auf meine Unterhaltsverpflichtungen auswirken. Jetzt habe ich einfach mal gegoogelt bzw. KI befragt, und da wird gesagt, dass regelmäßige Einkünfte (also nicht einfach während der Semesterferien was dazuverdienen) nicht als überobligatorisch gelten und deshalb abgezogen werden müssten.
Ich zahle den 735,- Satz. Bafög gibt es nicht, dazu verdiene ich zu viel, die Mutter ist aus verschiedenen Gründen raus aus der Unterhaltspflicht.
Kind wird mir höchstwahrscheinlich keine Auskunft erteilen, ob und wieviel sie verdient. Dass sie etwas nebenbei regelmäßig verdient hat sie mir ja auch nicht gesagt. Wie ist da der Sachverhalt? Ich meine, ich habe ja auch nicht nachgefragt, warum sollte ich? Das Studium zieht sie wohl durch, ich sehe im Moment keine Anzeichen, dass sich das verzögert, aber prüfen kann ich das auch nicht. Ich bekomme regelmäßig die Studienbescheinigungen und die bestandenen Scheine, keinen Score oder sowas.
Wie ist die Lage?