Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hoffe ich schreibe diesen Beitrag in den richtigen Teil dieses Forums,da ich keine besseren Themen finden konnte. Jetzt zur aktuellen Situation. Seit01.01.2016 bin ich von meiner Ex-Partnerin getrennt und auch aus dergemeinsamen Wohnung ausgezogen bzw. habe meinen Teil des Mietvertragesgekündigt. Wir sind noch verheiratet. Im gleichen Monat habe ich auch meinen VWT5 Bus verkauft. Dieser wurde 2013 angeschafft und dafür von mir, ein Kreditaufgenommen. Der Kredit lief bzw. läuft auf mich und ich habe die Raten auchallein bezahlt. Nach Verkauf dieses Fahrzeugs blieb der Kredit weiterhinbestehen und ich zahle Ihn bis heute noch allein ab und habe nichts davon. Ausdem Erlös des Verkaufs (rund 10.000 €) überwies ich meiner Ex-Partnerin 3.500 €die Sie zum Kauf eines anderen PKW verwenden soll. Der Rest floss in den Kreditals Soforttilgung. Die Überweisung des Betrages an Ihr wurde schriftlichfestgehalten und belegt. Es wurde jedoch nicht festgehalten dass ich das Geldauch wieder zurück haben möchte bzw. steht auf diesem Schreiben nicht drauf dases ein Darlehn von mir ist. Meine Ex-Partnerin tut jetzt so als sei dieses Geldvon mir geschenkt wurden, was aber nicht der Fall ist. Welche Möglichkeitenhabe ich jetzt mein Geld zurück zu bekommen?
Danke für alle hilfreichenAntworten.
Gruß
Ummelchen
ich hoffe ich schreibe diesen Beitrag in den richtigen Teil dieses Forums,da ich keine besseren Themen finden konnte. Jetzt zur aktuellen Situation. Seit01.01.2016 bin ich von meiner Ex-Partnerin getrennt und auch aus dergemeinsamen Wohnung ausgezogen bzw. habe meinen Teil des Mietvertragesgekündigt. Wir sind noch verheiratet. Im gleichen Monat habe ich auch meinen VWT5 Bus verkauft. Dieser wurde 2013 angeschafft und dafür von mir, ein Kreditaufgenommen. Der Kredit lief bzw. läuft auf mich und ich habe die Raten auchallein bezahlt. Nach Verkauf dieses Fahrzeugs blieb der Kredit weiterhinbestehen und ich zahle Ihn bis heute noch allein ab und habe nichts davon. Ausdem Erlös des Verkaufs (rund 10.000 €) überwies ich meiner Ex-Partnerin 3.500 €die Sie zum Kauf eines anderen PKW verwenden soll. Der Rest floss in den Kreditals Soforttilgung. Die Überweisung des Betrages an Ihr wurde schriftlichfestgehalten und belegt. Es wurde jedoch nicht festgehalten dass ich das Geldauch wieder zurück haben möchte bzw. steht auf diesem Schreiben nicht drauf dases ein Darlehn von mir ist. Meine Ex-Partnerin tut jetzt so als sei dieses Geldvon mir geschenkt wurden, was aber nicht der Fall ist. Welche Möglichkeitenhabe ich jetzt mein Geld zurück zu bekommen?

Gruß
Ummelchen