Hallo,
vordringlich User aus den neuen Bundesländern - meldet euch bitte, es geht um Geldfragen
Wer wurde beim Zugewinnausgleich ungerecht behandelt?
Vermögen und Immobilie verloren durch Scheidung
Wer bekommt keinen Unterhalt?
Wer hat am Monatsende weniger als den Selbstbehalt?
Vergleich der Familienbudgets: Dem Unterhaltsverpflichteten bleibt trotz Vollzeitarbeit nicht mehr als der Selbstbehalt - der Unterhaltsberechtigte hat mit Unterhalt über 3000 EURO zur Verfügung.
Hier nun die offizielle Ankündigung:
In Zusammenarbeit mit dem polnischen Fernsehen bereiten wir eine Reportage-Serie vor, die das Leben in Deutschland und Polen vergleicht. In vier Folgen geht es um verschiedene Lebensbereiche, darunter das Thema Ehe / Familie / Scheidung. Wir wollen die Besonderheiten und Unterschiede zwischen den beiden Ländern herausarbeiten, und zwar anhand von konkreten Beispielschicksalen, zusätzlich mit statistischen Daten untermauert.
In Deutschland gibt es recht komplexe Regelungen zum Thema Unterhalt, Vermögenstrennung, Rentenansprüchen usw. Für viele Betroffene ist eine Scheidung nicht nur eine enorme psychische Belastung, sondern auch mit extremen finanziellen Einbußen verbunden. Wir suchen deshalb Menschen, für die die Scheidung auch in finanzieller Hinsicht eine enorme Belastung war. Oft begegnet man in diesem Zusammenhang der (Klischee-?)Vorstellung „Mann wird von Ex-Frau ausgenommen“)
Der Held dieser Reportage müsste vor der Kamera auftreten. Erstens ein kurzes Interview geben – zu seiner Situation, seiner finanziellen Belastung, vielleicht auch zu seinen Gefühlen usw. Und zweitens brauchen wir ein paar „Spielszenen“ – d.h. der Reportageheld in seinem Lebensumfeld, bei der Arbeit oder Ähnliches. Genaueres kann man im gegenseitigen Einvernehmen abstecken. Ich stehe gerne für telefonische Auskünfte zur Verfügung, zunächst unverbindlich, ohne Verpflichtungen für die Betroffenen.
Die Dreharbeiten sind für die erste September-Hälfte geplant. Zeitaufwand: ca. 3-4 Stunden / halber Tag. Der fertige Film wird dann im Herbst im MDR-Fernsehen und im landesweiten polnischen Sender TVP2 zu sehen sein.
Hier noch meine Kontaktdaten:
Cezary Bazydlo
Tel. dienstlich: 0341-300-4805 (im Büro in der Regel von 10 bis 18 Uhr)
Handy privat: 0170-7526757
E-Mail dienstlich: Cezary.Bazydlo@mdr.de
vordringlich User aus den neuen Bundesländern - meldet euch bitte, es geht um Geldfragen

Wer wurde beim Zugewinnausgleich ungerecht behandelt?
Vermögen und Immobilie verloren durch Scheidung
Wer bekommt keinen Unterhalt?
Wer hat am Monatsende weniger als den Selbstbehalt?
Vergleich der Familienbudgets: Dem Unterhaltsverpflichteten bleibt trotz Vollzeitarbeit nicht mehr als der Selbstbehalt - der Unterhaltsberechtigte hat mit Unterhalt über 3000 EURO zur Verfügung.
Hier nun die offizielle Ankündigung:
In Zusammenarbeit mit dem polnischen Fernsehen bereiten wir eine Reportage-Serie vor, die das Leben in Deutschland und Polen vergleicht. In vier Folgen geht es um verschiedene Lebensbereiche, darunter das Thema Ehe / Familie / Scheidung. Wir wollen die Besonderheiten und Unterschiede zwischen den beiden Ländern herausarbeiten, und zwar anhand von konkreten Beispielschicksalen, zusätzlich mit statistischen Daten untermauert.
In Deutschland gibt es recht komplexe Regelungen zum Thema Unterhalt, Vermögenstrennung, Rentenansprüchen usw. Für viele Betroffene ist eine Scheidung nicht nur eine enorme psychische Belastung, sondern auch mit extremen finanziellen Einbußen verbunden. Wir suchen deshalb Menschen, für die die Scheidung auch in finanzieller Hinsicht eine enorme Belastung war. Oft begegnet man in diesem Zusammenhang der (Klischee-?)Vorstellung „Mann wird von Ex-Frau ausgenommen“)
Der Held dieser Reportage müsste vor der Kamera auftreten. Erstens ein kurzes Interview geben – zu seiner Situation, seiner finanziellen Belastung, vielleicht auch zu seinen Gefühlen usw. Und zweitens brauchen wir ein paar „Spielszenen“ – d.h. der Reportageheld in seinem Lebensumfeld, bei der Arbeit oder Ähnliches. Genaueres kann man im gegenseitigen Einvernehmen abstecken. Ich stehe gerne für telefonische Auskünfte zur Verfügung, zunächst unverbindlich, ohne Verpflichtungen für die Betroffenen.
Die Dreharbeiten sind für die erste September-Hälfte geplant. Zeitaufwand: ca. 3-4 Stunden / halber Tag. Der fertige Film wird dann im Herbst im MDR-Fernsehen und im landesweiten polnischen Sender TVP2 zu sehen sein.
Hier noch meine Kontaktdaten:
Cezary Bazydlo
Tel. dienstlich: 0341-300-4805 (im Büro in der Regel von 10 bis 18 Uhr)
Handy privat: 0170-7526757
E-Mail dienstlich: Cezary.Bazydlo@mdr.de
Mit besten Grüßen<br>
Josef Linsler <hr>
<br><br>
<hr>
Josef Linsler <hr>
<br><br>
<hr>