Scheidungstermin ausgesetzt: wie wieder in Gang setzen?

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Scheidungstermin ausgesetzt: wie wieder in Gang setzen?

      Liebe Forum Mitglieder,

      anfang dieses Jahres ist der Scheidungstermin auf Antrag mein Noch-Frau ausgestzt worden. Die Begründung war, dass sowohl der Nacheheliche Unterhalt als auch der Zugewinnsausgleich noch nicht abgeschlosssen war. Ich vermute aber eher, dass sie befürchtet, nach der Scheidung weniger Unterhalt zu bekommen (2 Kinder, 8 und 10 jahre alt).

      Der Versorgungsausgleich ist ebenfalls noch offen da ein Teil meiner Versorgungsansprüche in der Schweiz anfallen (wo ich derzeit arbeite) und meine Noch-Frau nach Schweizer Gesetzgebung keinen Anspruch auf die Schweizer Rente hat. Der Richer hat deswegen vorgeschlagen, den Versorgungsausgleich Schuldrechtlich zu vereinbaren.

      Meine Noch-Frau - die auch den Scheidungsantrag vor 18 Monaten eingereicht hat - macht derzeit keine anstalten, das ganze anzugehen. Ein von mir gemachter Vorschlag, den Zugewinnsausgleich und den Versorgungsausgleich teilweise gegenseitig zu verrechnen, fand keine Widerhall.

      Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Vorgang zu beschleunigen?

      Vielen Danke im voraus für Eure Antworten

      DonGiovanni
    • RE: Scheidungstermin ausgesetzt: wie wieder in Gang setzen?

      Hallo DonGiovanni

      Bist du anwaltlich vertreten?

      Also bei meinem Mann wurde damals bei der Scheidung der Versorgungsausgleich abgetrennt vom Scheidungsverfahren.

      Wenn du einen Anwalt hast bitte ihn die offenen Sachen abzutrennen von der Scheidung,mein Mann wurde dann ganz normal geschieden vor 3Jahren.Der Versorgungsausgleich ist bis heute noch nicht abgeschlossen,da die Richter nicht wissen wies sies verrechnen sollen bei Ost-West Fälle.

      Gruss
      Kleinmausis
      Liebet eure Feinde,
      das schadet ihrem Ruf!
    • RE: Scheidungstermin ausgesetzt: wie wieder in Gang setzen?

      Viele Dank für die Antwort, Kleinmausis.

      ich bin anwaltlich vertreten. Er momentan auch keine Idee. Der Richter war ob des Vorschlags, den Versorgungsausgleich abzutrennen, nicht begeistert, da die Summe um die es geht, bekannt ist und im Prinzip einfach durch 2 geteilt werden muss. Das ganze mit dem Zugewinn zu verknüpfen sieht mein Anwalt und ich eigentlich deswegen für die beste Lösung an, wenn meine Noch-Frau darauf eingehen würde.

      Salut

      DonGiovanni
    • RE: Scheidungstermin ausgesetzt: wie wieder in Gang setzen?

      Hallo DonGiovanni, da ja "im Verbund" geschieden wird, also alle sog. Folgesachen mit der Scheidung erledigt werden sollen, ist das "ruhen" schon soweit i.O.

      Nur wenn es zu keiner Einigung kommt dann muss das eben Richter entscheiden. Also Termin setzen, ankündigen wenn bis dahin keine außergerichtliche Einigung Du eben Antrag auf gerichtliche Regelung stellst. Wird zwar teurer, aber es sollte voran gehen.

      Noch-Frau - die auch den Scheidungsantrag vor 18 Monaten eingereicht hat
      bist Du dem beigetreten ?
      Nur dann hast Du einen gewissen Einfluß auf das Verfahren.
      Weis nicht bis wann das geht, ob das jetzt noch geht. Sollte aber Dein RA wissen.
      [COLOR=#336666]mfg WB - für die Kontaktstelle Wiesbaden [/color]

      [IMG]http://forum.isuv.org/images/avatars/avatar-545.gif[/IMG]