Hallo an alle hier in diesem sehr hilfreichen Forum !!
Mein Freund hat sich anfang Februar 2008 räumlich von seiner Ehefrau getrennt nach 9 Jahren Ehe und wohnt seit Juni 2008 bei uns / Ich und 3 kinder !In der Ehe erbte die Ehefrau das Haus in dem die Parteien auch wohnten - danach zahlten sie die Geschwister der Ehefrau aus -Kredit steht noch bei ca. 65 000 € !Der Kredit läuft auf ihn da sie kein oder kaum Einkommen hatte!!
Die Tochter ist 8 j. und das besuchsracht findet je nach laune der Mutter und gehetze gegen uns statt !! Mehr oder weniger gut !
Er zahlt Kindesunterhalt von 278 € und Ehegattenunterhalt von 100€ -Sie pocht auf mehr da sie je nach laune mehr oder weniger starke Depressionen hat !!!Beim ausgehen sind die jedoch wie weggeflogen !!!
In der Ehe wurden 2 Autos gekauft - 1 MB Vito 220 / gebraucht ca. 15 000 € und 1 Opel Astra / Neuwagen ca. 18 000 € ! Ihr Anwalt schrieb uns jetzt sie hätte ihrem Bruder ( den sie vor ca.4 jahren auszahlte damit er aus dem haus verschwindet ) den Vito übergeben für die finanzielle Unterstützung die er ihr gab für Renovierungsarbeiten im haus nach auszug des Ehemannes und schliesslich hätte der Ehemann ja jetzt ein auto gekauft !!
Der Ehemann war im Haus um Dokumente abzuholen und sah dass sich an der einrichtung oder gestaltung kaum etwas geändert hat !
Mein Freund musste ein Auto kaufen um auf die arbeit zu fahren ca. 10 km vom Wohnort enfernt!! Es ist übrigens ein Ford Escort Bj. 1991 für 450€ !!
Der Vito ist nach wie vor auf die Ehefrau angemeldet und steht ohne Numernschilder auf des Bruders Grundstück !
Darf sie den Wagen so einfach hergeben ???
Darf eine Partei eigenständig verfügen ??
Gibt es da vielleich wertfestsetzungen über die man verfügen darf ??
Wir finden es nicht in ordnung das jemand ca. 12 jahre arbeitet und dann mit ein paar kleidern usw abgespeist wird und hat den Kredit auch noch auf dem Namen !!
Sie hat Haus,Möbel,Autos usw !!
Mein Freund hat sich anfang Februar 2008 räumlich von seiner Ehefrau getrennt nach 9 Jahren Ehe und wohnt seit Juni 2008 bei uns / Ich und 3 kinder !In der Ehe erbte die Ehefrau das Haus in dem die Parteien auch wohnten - danach zahlten sie die Geschwister der Ehefrau aus -Kredit steht noch bei ca. 65 000 € !Der Kredit läuft auf ihn da sie kein oder kaum Einkommen hatte!!
Die Tochter ist 8 j. und das besuchsracht findet je nach laune der Mutter und gehetze gegen uns statt !! Mehr oder weniger gut !
Er zahlt Kindesunterhalt von 278 € und Ehegattenunterhalt von 100€ -Sie pocht auf mehr da sie je nach laune mehr oder weniger starke Depressionen hat !!!Beim ausgehen sind die jedoch wie weggeflogen !!!
In der Ehe wurden 2 Autos gekauft - 1 MB Vito 220 / gebraucht ca. 15 000 € und 1 Opel Astra / Neuwagen ca. 18 000 € ! Ihr Anwalt schrieb uns jetzt sie hätte ihrem Bruder ( den sie vor ca.4 jahren auszahlte damit er aus dem haus verschwindet ) den Vito übergeben für die finanzielle Unterstützung die er ihr gab für Renovierungsarbeiten im haus nach auszug des Ehemannes und schliesslich hätte der Ehemann ja jetzt ein auto gekauft !!
Der Ehemann war im Haus um Dokumente abzuholen und sah dass sich an der einrichtung oder gestaltung kaum etwas geändert hat !
Mein Freund musste ein Auto kaufen um auf die arbeit zu fahren ca. 10 km vom Wohnort enfernt!! Es ist übrigens ein Ford Escort Bj. 1991 für 450€ !!
Der Vito ist nach wie vor auf die Ehefrau angemeldet und steht ohne Numernschilder auf des Bruders Grundstück !
Darf sie den Wagen so einfach hergeben ???
Darf eine Partei eigenständig verfügen ??
Gibt es da vielleich wertfestsetzungen über die man verfügen darf ??
Wir finden es nicht in ordnung das jemand ca. 12 jahre arbeitet und dann mit ein paar kleidern usw abgespeist wird und hat den Kredit auch noch auf dem Namen !!
Sie hat Haus,Möbel,Autos usw !!
lg sparkleysplash