Verteilen von Dingen im Trennensjahr ??

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Verteilen von Dingen im Trennensjahr ??

      Hallo an alle hier in diesem sehr hilfreichen Forum !!
      Mein Freund hat sich anfang Februar 2008 räumlich von seiner Ehefrau getrennt nach 9 Jahren Ehe und wohnt seit Juni 2008 bei uns / Ich und 3 kinder !In der Ehe erbte die Ehefrau das Haus in dem die Parteien auch wohnten - danach zahlten sie die Geschwister der Ehefrau aus -Kredit steht noch bei ca. 65 000 € !Der Kredit läuft auf ihn da sie kein oder kaum Einkommen hatte!!
      Die Tochter ist 8 j. und das besuchsracht findet je nach laune der Mutter und gehetze gegen uns statt !! Mehr oder weniger gut !
      Er zahlt Kindesunterhalt von 278 € und Ehegattenunterhalt von 100€ -Sie pocht auf mehr da sie je nach laune mehr oder weniger starke Depressionen hat !!!Beim ausgehen sind die jedoch wie weggeflogen !!!

      In der Ehe wurden 2 Autos gekauft - 1 MB Vito 220 / gebraucht ca. 15 000 € und 1 Opel Astra / Neuwagen ca. 18 000 € ! Ihr Anwalt schrieb uns jetzt sie hätte ihrem Bruder ( den sie vor ca.4 jahren auszahlte damit er aus dem haus verschwindet ) den Vito übergeben für die finanzielle Unterstützung die er ihr gab für Renovierungsarbeiten im haus nach auszug des Ehemannes und schliesslich hätte der Ehemann ja jetzt ein auto gekauft !!
      Der Ehemann war im Haus um Dokumente abzuholen und sah dass sich an der einrichtung oder gestaltung kaum etwas geändert hat !
      Mein Freund musste ein Auto kaufen um auf die arbeit zu fahren ca. 10 km vom Wohnort enfernt!! Es ist übrigens ein Ford Escort Bj. 1991 für 450€ !!
      Der Vito ist nach wie vor auf die Ehefrau angemeldet und steht ohne Numernschilder auf des Bruders Grundstück !

      Darf sie den Wagen so einfach hergeben ???
      Darf eine Partei eigenständig verfügen ??
      Gibt es da vielleich wertfestsetzungen über die man verfügen darf ??

      Wir finden es nicht in ordnung das jemand ca. 12 jahre arbeitet und dann mit ein paar kleidern usw abgespeist wird und hat den Kredit auch noch auf dem Namen !!

      Sie hat Haus,Möbel,Autos usw !!
      lg sparkleysplash
    • RE: Verteilen von Dingen im Trennensjahr ??

      Hallo

      Also wir waren damals nach der Trennung gemeinsam beim Anwalt und haben uns beraten lassen. Der Anwalt meinte das wir einen Notar brauchen und eine notarielle Schrift.

      Beim Notar wurde dann echt alles aufgezählt und gelistet und geklärt. Man muss dort gemeinsam erscheinen, dass wird dann am Ende verlesen und von beiden unterschrieben.

      Dort wurde auch gefragt welche Autos und wer was bekommt, ob die Gütertrennung eben einvernehmlich geregelt ist. Autos wurden aufgenommen.

      Wenn 2 Autos vorhanden waren verstehe ich nicht wieso er keins mitgenommen hat?

      Besuche der Tochter stehen im alle 14 Tage zu, auch wenn die Ex Frau launisch ist. Solange die Tochter den Vater sehen will sollte sie sich da nicht quer stellen, ein Kind hat mit einer Trennung ja nix zu tun und es bleibt ihr Vater.
    • RE: Verteilen von Dingen im Trennensjahr ??

      Danke fürs schnelle antworten !! :D
      Das mit dem Notar ist bestimmt eine gute sache - das problem ist nur das die Ehefrau garnicht geschieden werden will !!!! Am liebsten hätte sie auf die schnelle noch ein kind !!!Und teilen will sie gar nichts !! Sie möcht gern alles behalten und er hat ja den Kredit :( !!
      Da gestalten sich die gespräche etwas schwierig .Es herrscht da nur gezanke und es kommen ausser dummen antworten nichts !!!Das Auto - Vito - wird anscheinend auch noch gefahren ! Von wem wissen wir nicht genau - mit dem alten Nummernschild - eventuell von der Ehefrau !! ?(
      Der Wagen wurde von bekannten gesehn !Sie hat auch beide Autos auf sich angemeldet !
      lg sparkleysplash
    • RE: Verteilen von Dingen im Trennensjahr ??

      Hallo sparkleysplash, erst mal Willkommen in den ISUV Foren.

      Nachdem jetzt schon die Hälfte des Trennungsjahres verstrichen ist, zumindest 1 Ex-Partner eine neue Beziehung eingegangen ist, sollten die Beiden mal drangehen die Scheidung vorzubereiten und die Ehefolgen zu klären.
      Wenn die Beiden das nicht allein hinbekommen, wie es ja aussieht, dann sollten sie sich dabei helfen lassen. Hier könnte evtl. eine Mediation helfen. Oder auch ganz einfach es den jeweiligen RA überlassen, so dass die Beiden dann erst am "Feinschliff" direkt beteiligt werden.

      • Umgang
        Hier ist es notwendig, vor allem zum Wohl des Kindes, dass die Beiden zu einer praktikablen Regelung finden. Hierbei kann JA Hilfestellung leisten.

      • Unterhalt
        [quote] Sie pocht auf mehr da sie je nach laune mehr oder weniger starke Depressionen hat ! [/quote] daran wird Unterhalt nicht gemessen.
        Sondern einzig + allein an den Einkommen. Und natürlich ist auch die Schuldenrückzahlung zu berücksichtigen. Und durch den "weniger Unterhalt" wird sie auch daran beteiligt.

      • Kredit Haus
        Nun, wenn er sowas macht ohne sich - z.B. durch Anteile am Haus - abzusichern, dann zahlt er die Schulden weiter ab.
        Siehe auch oben.

      • Autos
        Wem gehör(t)en denn die beiden Kutschen ?
        Bei Autos ist es immer fraglich zu was die gehören, zum Vermögen oder zum Hausrat.
        Das Trennungsjahr ist oft eine Grauzone, jede/r versucht den/die Ex zu übervorteilen.
        Er kann ja versuchen die Werte beider Wagen beim Zugewinnausgleich mit hineinzunehmen.

      Wir finden es nicht in ordnung das jemand ca. 12 jahre arbeitet und dann mit ein paar kleidern usw abgespeist wird
      hmmm, steht da nicht 9 Jahre Ehe ?
      Das kann passieren, aber es braucht nicht unbedingt eine Ehe dazu, kann auch ohne Ehe passieren.
      [COLOR=#336666]mfg WB - für die Kontaktstelle Wiesbaden [/color]

      [IMG]http://forum.isuv.org/images/avatars/avatar-545.gif[/IMG]
    • RE: Verteilen von Dingen im Trennensjahr ??

      Tja wegen den Autos war das so- erst hatte er ja eins und unter einem Vorwand sollte er den Vito kurzzeitig ihr überlassen -der Bruder brauche dringendst ein Auto für ein paar tage- da sie den Astra selber bräuchte !!So war der Wagen weg und er bekam ihn auch auf mehrfaches nachfragen nicht mehr!!! Die Wagen sind beide auf die Ehefrau angemeldet !!Zuvor meinte sie noch er könne ja einen von den Wagen behalten .
      Dann bekam sie aber viele "gutgemeinte" Ratschläge und handelt auch danach !!
      Und wegen dem Unterhalt - Sie ist nicht sooo Krank wie sie es darstellt-da sie in Jahrelanger Behandlung zwar ist aber die medikamente nicht nimmt und auch garnicht braucht !!! So kann sie daheim bleiben -sie arbeitet übigens nebenher als Babysitter !Da sie es ja sooo an den nerven hat ?(
      Die Ehefrau geht auch nach dieser Trennungszeit noch davon aus dass er schon irgendwann angekrabbelt kommt und zurück will- was keineswegs so ist und sie mehrfach versichert bekam- sie will es nicht verstehn !!!
      Wegen dem Kind hat das JA vermittelt damit überhaupt eine halbwegs vernünftige vereinbarung zustande kam aber sie hällt sich nicht so ganz daran ! Wenn wir die Tochter abholen wollen da wir wegfahren oder so dann ist angeblich keiner zuhause,niemand geht ans Telefon oder sie haben keine Zeit und etwas anderes vor!!Wie es uns dieses wochenende mal wieder passiert ist !
      Ja es waren 9 jahre Ehe und etwa 12 gemeinsame jahre !
      lg sparkleysplash
    • RE: Verteilen von Dingen im Trennensjahr ??

      Ganz kurz was zum Thema RA/Notar:
      bei uns war es so, dass wir von versch. Notaren und RA unterschiedliche Auskünfte in Sachen Scheidungsfolgenvereinbarung bekommen haben. Wir waren schließlich bei einem RA gemeinsam, mit dem alles durchgesprochen wurde und der uns dann gesagt hat, damit könnten wir jetzt zum Notar. Habe ich zum Gllück nicht gemacht, sondern einer RAin gegeben, die das Ganze dann gleich wg. Formunwirksamkeit in der Luft zerpflückt hat! Wenn ich mich darauf eingelassen hätte, wäre ich um einige zigtausend Euro ärmer geworden. Und für diesen "Rat" hat der RA meinem Mann(zum Gück nicht mir) dann auch noch fast 1000 Euro berechnet!

      Deshalb kann ich nur zur Vorsicht raten und lieber einmal zu oft kontrollieren lassen, ob auch alles seine Richtigkeit hat.
    • RE: Verteilen von Dingen im Trennensjahr ??

      Hallo sparkley,

      also wie ich finde, solltest du dich aus der ganzen Sache ein wenig mehr heraushalten. Dein doch ziemlich aggressiver Ton im Hinblick auf seine Noch-Frau ist mir ehrlich gesagt ziemlich suspekt.

      Kann es nicht einfach sein, dass seine Ex-Frau noch an ihm hängt und im Moment alles versucht um keine Fakten zu schaffen. Vielleicht hofft sie ja wirklich noch darauf, dass er zurück kommt. Und das ist einfach nur menschlich.

      So wie sie offensichtlich "gute Ratschläge" erhält, scheinst du deinem neuen Lebenspartner auch mit vielen Ratschlägen zur Seite zu stehen. Natürlich in deinem eigenen Interesse! ;)

      Die Scheidung der Beiden geht eigentlich nur diese Beiden etwas an, und sie sollten eine Lösung finden. Halte dich da ein bisschen mehr zurück. Du kennst schließlich auch nur seine Version seiner Ehe.
      Und was er dir erzählt, muss nicht objektiv sein.

      Dein Lebensgefährte sollte sich um eine Lösung bemühen, mit der Beide leben können. Vielleicht sollte er seiner Noch-Frau erst einmal klar machen, dass es kein zurück mehr gibt. Das wäre vielleicht ein erster schritt zu mehr Pragmatismus.

      LG
      Jörn
      Je mehr Du im Leben planst, umso härter trifft Dich der Zufall!

      The post was edited 1 time, last by Joern1970 ().

    • RE: Verteilen von Dingen im Trennensjahr ??

      Hallo Joel1970!!
      Ich kam in dieses Forum um eventuell etwas Hilfe oder Ratschläge zu bekommen wie wir was machen können und du urteilst über dinge die du nicht weisst !!!!
      Hier einige Stichpunkte !!
      Ich kenne beide seiten da ich die noch-frau aus der Kindheit kenne und ihre gesammte Familie auch !
      Ihre Familie hat meinem Lebensgefährten schon oft während der Ehe die frage gestellt warum er sich sooo behandeln/ runtermachen lasse und er noch immer da wäre als depp vom dienst!!
      Er blieb wegen der Tochter !!!
      Er ging in den Fernverkehr um von zuhause weg zu sein !!
      Das ging auch net und noxh-frau weiss das diese Ehe schon etwa 5-6 Jahre nur noch auf dem papier war !!
      Er hat als er ging klar gestellt das er nicht wieder kommt und er die scheidung einreichen wird !!
      Ich mische mich sehr wohl ein da die Tochter mit meiner Tocher auf die gleiche Schule geht und den Kontakt -den sie verboten bekommt - ständig sucht ! Seine Tochter muss mit 9 jahren schon therapiert werden da sie gestört und depressiv wirkt !
      Wir hier machen uns gedanken wie wir einen ganz normalen umgang mit der tochter hinbekommen können!!
      ---------------------------------------------------------
      Bin übrigens selber auch geschieden - bin also nicht unwissend !!!!
      Mein ex-mann (Albaner ) darf seine kinder sehen wann immer er frei hat und zeit für sie !!Er zahlt keinen Unterhalt !! soweit zu mir !!Und es geht auch -wenn beide parteien miteinander reden !!!
      -----------------------------------------------
      Gespräche der beiden zu zweit fanden in Restaurants/Gaststätten ,Jugendamt ,beim spaziergang und der Therapeutin statt !
      da kam dann nicht veil von ihr ausser ok und ja mal sehn !! ?(
      Sie regelt das dann über die tochter die eingeschüchtert ist !
      Wenn mein Lebensgefährte sie mitnimmt zu seiner Schwester die auch die Taufpatin der Tochter ist fragte sie gleich am anfang der fahrt - was sag ich mama wo wir warn da ich ja dort nicht mehr hin darf !!Und das verhältnis patin-kind war sehr sehr eng und sie wünscht es auch -

      Die noch-frau hat übrigens dafür gesorgt das mein Lebensgefährte im letzten jahr 2x seine arbeit verlor !

      Sie verbreitete wir sind Alkoholiker ,Drogensüchtig und ich gehe anschaffen um uns über die Runden zu bringen !
      Wir ignorieren es einfach und ich sage dazu nicht viel weil es ja sonst noch mehr schwierigkeiten gibt und er eventuell dann seine Tochter nicht mehr sehen darf !!
      Sie sagte schon öfter das er sie und ihre Tochter einfach in ruhe lassen soll !!

      die Ratschlaggeber der noch-frau haben teilweise anzeigen meinerseits erhalten wegen Körperverletzung ,Stalking und Bedrohung vom feinsten !!
      Die benutzen diese frau für ihren vorteil und um uns zu ärgern/schaden - und da hat sie wohl weiss gott besseres im moment zu tun !!

      Einige der netten Ratschlaggeber sind mittlerweile bestens bekannt bei der Polizei die mir rieten wenn er uns wieder mal nachfährt -immerhin eine stunde lang -sollen wir uns über notruf melden !!
      bei solchen aktionen hatte ich dann meine kinder weinend und ängstlich im auto!!
      Ich habe mich bis heute nicht einmal bei der noch-frau negativ geäussert oder habe mich gemeldet wegen der vorfälle - was das soll oder so !!

      wir ignorieren es und hoffen es lässt nach !!
      lg sparkleysplash
    • RE: Verteilen von Dingen im Trennensjahr ??

      Hallo - mal den neuesten Stand berichte !!
      Die noch Ehefrau hat mich am 27.02.2009 als ich mit meiner Tochter auf dem schulweg morgens war zusammengeschlagen . Ich musste zum Arzt und zum Röntgen. Sie schlug meinen Kopf mehemals auf den Steinboden etc. Meine Tochter sowie auch ihre mussten alles mit ansehen !! Mein ex-Freund hat mich auf dem Weg von Schule nach Hause abgefangen und mich bedroht !!Trotz einstweiliger Verfügung stand er direkt vor mir . Mir und meinem Lebensgefährten kommt es so vor als wäre es geplant gewesen - da ich nur am Mi. - Do. - und Freitag mit zur Schule gegangen bin.Ich wurde am Mi. und Do. gesehen !! Strafanzeige läuft !!
      lg sparkleysplash