Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Hallo, Quote from TanjaW9: “Meine ich auch, edy. ” nein gilt auch für unverheiratete. edy
-
Hi Clint, wie war das noch mit dem "Allgäu-Anwalt"? gesetze-im-internet.de/bgb/__1615l.html
-
Hallo, ich möchte nicht (weil nicht gewünscht ) verlinken ( man kann aber danach googlen). Mein oben aufgeführtes Zitat "aus dem Netz" geht noch etwas weiter: Quote from nochmals erweitertes Zitat aus dem Netz: “ Wann muss man Betreuungsunterhalt zahlen? Trennen sich die Eltern eines Kindes, hat der betreuende Elternteil Anspruch auf Betreuungsunterhalt gemäß § 1570 BGB. Der Unterhalt ist dabei zunächst auf die ersten 3 Jahre nach der Geburt des Kindes befristet. In dieser Zeit kann vom betreuen…
-
Hallo, Quote from JohnDoe: “Wenn der Staat also möchte, dass weiter fleißig Kinder gezeugt werden um dem demographischen Wandel entgegenzuwirken, dann soll Papa Staat auch gerne für solche Fälle aufkommen. ” gegen den demographischen Wandeln bestehen mindestens 2 Möglichkeiten ; 1. die Geburtenrate steigt 2. man greift auf Kinder anderer Staaten zurück ( ich hoffe das ist nicht zu politisch?). edy
-
Hallo, Quote from JohnDoe: “Unser Sohn ist im April 2019 geboren ” Die Mutter ist bis zum 3.Lebensjahr des Kindes nicht verpflichtet eine Arbeit anzunehmen. Quote from aus dem Netz: “Trennen sich die Eltern eines Kindes, hat der betreuende Elternteil Anspruch auf Betreuungsunterhalt gemäß § 1570 BGB. Der Unterhalt ist dabei zunächst auf die ersten 3 Jahre nach der Geburt des Kindes befristet. ” Das Jobcenter wird sie auf den Betreuungsunterhalt verweisen. edy
-
Hallo, Der Sechzehn-Jährige Sohn sollte vielleicht mal bei einer "kostenlosen Beratungsstelle" einen Termin vereinbaren. (Das hatte damals meinem Sohn sehr gut getan) . Dort kann er frei, seine Ängste und Wünsche aussprechen. edy
-
Hallo, Ich denke du solltest einen Schlussstrich ziehen. Warum sollte euer Kind nicht in die Wohnung der "Neuen"? Was der Vater alles könnte , ist doch seine Sache. Meine Kinder (nun etwas älter) besuchen gerne ihre Mutter die mit ihrem Freund zusammen wohnt. Wir als "Familie" + Freund meiner EX, verstehen uns alle sehr gut. edy
-
Hallo, deutsche Familiengerichte werden öfters von EuGH gerügt. Bericht von 2015, es dürfte aber auch heute nicht besser sein ? haufe.de/recht/familien-erbrec…lcDRnvsyV6mqhbv7Az5mZ4wHI edy
-
Quote from Clint: “exra leugnet § 195 BGB (sie hat 2006/2007- als RAin(!) - gedroht, mich beim Vorstand anzuschwärzen) § 132a StGB Testament des Lebensgefährten "Achet-Aton", verstorben in 2019 "Aufzucht der Brut" Chavah (die selbst zu 100 % behindert ist, gefühlte 130 % arbeitet, und ihre Behinderung nie angegeben hat) exra, die Ratlose, timekeeper, wirdwerden, Chavah ” [url]https://www.change.org/p/keineleerenworte-f%C3%BCr-mehr-bildung-im-kampf-gegen-antisemitismus-9november-reichspogromnacht…
-
Quote from TanjaW9: “ P.S. @edy, auch dieses Mal gilt (selbstverständlich!) 23 UrhG ”
-
Hi Clint, ich empfehle: Trauma-Bewältigung: Wege aus der persönlichen Katastrophe (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 1. April 2005 Clint: wenn du dass Forum "Hilfe" meinst, das findet man eigentlich nur wenn man den genauen Link kennt (oder ein Detektiv ist, wie du einer bist). Ja um dieses Forum kümmert sich keiner mehr ( eine eigene Domain wäre nicht kostenlos). edy
-
Hallo Tanja, dein Bild hat mich schon etwas inspiriert, habe es nach gebacken, so gut ich es konnte. edit TanjaW9: Bild entfernt - Urheberrechte nicht beachtet!
-
Hallo Tanja, wo ist bei dir links? edy
-
Ermittlungsbogen JA
PostHallo, Quote from Euklid: “Müsste nicht das Arbeitsamt so etwas entscheiden und bewerten? Ich würde denken, das JA müsste sich daher beim Arbeitsamt erkundigen und das sollte dann reichen. ” man könnte es auch noch komplizierter machen? Was man dem "Arbeitsamt" nachweist, kann man auch direkt dem Jugendamt nachweisen.( man schickt Kopien). Dem "Arbeitsamt", ist doch vieles egal, da wird oft nur "verwaltet". edy
-
Hallo, Quote from Clint: “edylein, mich interessiert z.B. deine eigene Meinung zu den hier diskutierten Zeugnissen. Und was sagt deine beste Freundin, die Ex-Anwältin, zum Thema Vorlage Zeugnisse durch volljährige Kinder bei Unterhaltsangelegenheiten? ” Wenn du sie kennst, warum fragst du sie nicht selbst? edy
-
Hi Clint, Quote from Clint: “edylein, zu diesem Thread hier möchtest du dich gar nicht äußern? ” besteht denn eine Pflicht? edy