Search Results
Search results 1-6 of 6.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Ich lehne mich da mal ganz entspannt zurück. Meine Anwältin hat den Brief nur ausgelacht. Mich würde es nicht wundern, wenn Wohngeld fließt, es aber beim Anwalt nicht angegeben wurde. Es steht auch im Raum, wovon hat meine Tochter in der Zeit von 08/22-08/24 gelebt. Unterhalt hat sie nicht geltend gemacht. Da sind so viele Fragen , jetzt muss sie erstmal ihre Bedürftigkeit nachweisen.
-
Hallo Tanja, ich versuche das mal aufzudröseln. Mein Kind hat am 5.8.24 die 2. übertriebliche Ausbildung begonnen. In dem Zuge hat sie Bafög beantragt. Soweit ist das ja richtig. Darauf hin hatte die Bafögstelle einen Unterhaltsanteil von mir in Höhe von 196€ errechnet. Da die Bafögstelle aber nur berechnet und keinen Titel ausstellt, habe ich mit Verweis auf einen Titel diese Berechnung abgelehnt. Mein Kind betragte daraufhin Bafögvorschuss. Hier wiederum wurde ich angehört, warum ich die Leist…
-
Hallo Euklid, ja sicher.... aber dieser Punkt wird einfach mal übersprungen. Hier müssten ganz andere Geschütze aufgefahren werden. Z.b. Kontrolle Kontoauszüge von Mutter und Kind. In der Unterhaltsberechnung vom Anwalt unseres Kindes, ist nur das Bürgergeld aufgeführt. Was ist mit dem Kindergeld? Ebenso frag ich mich, in den angemeldeten Unterhalt von 990€ sind 440€ für Miete enthalten. Wenn mein Kind jedoch die Miete vom Jobcenter bezahlt bekommt, hat sie dann trotzdem erhöhten Anspruch? Frage…
-
Hallo Sophie, ich habe mich nie um meine Unterhaltspflicht gedrückt, aber irgendwann reichte es mir einfach. Vorweg, wir hatten immer GSR. In der 6. Klasse fing unsere Tochter an zu schwänzen. Die Mutter machte beim Schulamt so ein Theater und drohte mit rechtlichen Schritte, so dass das Amt mich nicht informierte. Unsere tochter widerholte die 6 Klasse dann in einer anderen Schule... Papa zahlt ja. Die 10. Klasse hatte sie verbockt... O-Ton... ich bin volljährig und mache die 10. nochmal nach, …
-
Moin @all, ich habe da mal ein paar Fragen. Vorab die IST Situation: Kind: -Kind 22 Jahre, keine Ausbildung -eigener Hausstsand ohne Freigabe vom Jobcenter -Bürgergeld -überbetriebliche 2. Ausbildung -erhöhten Unterhalt angemeldet Vater: -Bauleiter -Kredite im mittleren fünfstelligen Bereich Mutter: -Einkommen unter 1750€ Unser Kind lebt nach dem Motto, ich mach was ich will...bin volljährig und du musst eh Zahlen. Mama hat kein Geld. Damit lebe ich nun schon viele Jahre und habe mich auch öfter…