Search Results

Search results 1-20 of 207.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

  • Hallo Sophie, wenn ich während der Zeit der Privilegierung (bis zum Abi in 2026) meine Arbeitszeit reduziere, dann erhält mein Sohn theoretisch gar kein Unterhalt mehr weil beide Elternteile unter dem Selbstbehalt liegen. Das wird er nicht akzeptieren können oder wollen. Das bedeutet ich müsste nach einer Reduzierung der Arbeitszeit den derzeitigen Unterhalt laut Vergleich aus meinem gesparten zahlen....vielleicht vermindert? Wie soll es sonst gehen? VG Theo

  • Guten Morgen, ich werde es mit meinem Sohn besprechen und erklären das ich kürzer treten möchte. Den Titel/Vergleich werde ich erst gar nicht einfordern weil ich den A nicht bekomme und B er wieder mit seiner Mutter in Konflikt gerät. Letztendlich kann man bei Glaubhaftmachung eine weitere Ausfertigung erneut bekommen. Ich werde ihm sagen, das die Konsequenz , sollte er auf den Unterhalt laut Vergleich bestehen, eine Gerichtsverhandlung ist. Keine Drohung sondern als Hinweis! Vielen lieben Dank …

  • Danke für Eure Antworten, Quote from TanjaW9: “@Theo, ich hätte vermutlich schon eher die Arbeitszeit reduziert...wenn der Mindestunterhalt rauskommt, kann das Gericht einen - im Hinblick auf die ja auch bestehende gesteigerte Erwerbspflicht des anderen ET - schon eher nicht eine Vollzeitstelle auferlegen...schon gar nicht, wenn man wegen des doch steigenden Alters etwas mehr Zipperlein hat....(Sofern man dies natürlich durch Arztattest nachweisen könnte) ” Hallo Tanja, ich habe das leider nicht…

  • Hello, Hab nochmal Fragen zum Unterhalt und der Erwerbspflicht. Fakten: Ein volljähriger Sohn, Abiturzeitpunkt Sommer 2026, zum Zeitpunkt des Abiturs Sohn 20 Jahre alt. Sohn lebt im Haushalt der Mutter, im Anschluss an das Abitur wird voraussichtlich studiert. ( Herbst 2026). Ich gehe davon aus das der Sohn während des Studiums im Haushalt der Mutter weiter wohnt. Aktuell geht Mutter 50% arbeiten liegt unter dem Selbstbehalt, Vater arbeitet voll und zahlt nach seinem Einkommen Unterhalt. 1. Mit …

  • Hausverkauf

    Theo - - Zugewinn / Vermoegen

    Post

    Hallo Bigpuster, ich hätte mich auf die Vereinbarung mit dem Treuhandkonto gar nicht erst eingelassen, erst die Aufteilung regeln und dann verkaufen, ich weiß, das nützt jetzt auch nichts mehr, war aber mein erster Gedanke. Das Aufteilen des Treuhandkontos wird dann vermutlich auch scheitern und vor Gericht landen und aufgrund des hohen Streitwertes wird es teuer und lang und der Verlierer bezahlt ALLE Rechtskosten. Ich habe es so verstanden, Vertrag ist vom Käufer schon unterzeichnet: Warum wur…

  • Trennungszeitpunkt

    Theo - - Unterhalt

    Post

    Hallo Sonnenlicht, zum Thema Zugewinn musst du selbst eine Aufstellung machen was zum Zeitpunkt der Eheschließung für Vermögenswerte bei Dir vorhanden waren. Das ganze Stichtagsgenau. Deshalb würde ich so schnell es geht sämtliche alten Unterlagen sichern und wenn möglich auch Kopien von den Unterlagen deines Noch Ehepartnerrs /Partnerin anfertigen. Es geht vor allem um Girokontenstände ,Bausparguthaben, Aktienfonds.....oder auch Sachwerte wie ein PKW. Oftmals ist es schwierig das Anfangsvermöge…

  • Hallo Maccie, unabhängig ob du Auskunft bekommst oder nicht, würde ich diese umgehend einfordern, schriftlich und per Einschreiben event. mit dem Hinweis auf mögliche Nebeneinkommen. Hier der Wortlaut vom ISUV Rechner: Einkommen aus Job bzw. Ausbildung Bitte geben Sie, falls vor­handen, das monat­liche Netto­einkommen aus Jobs bzw. der Aus­bildung des Kindes an. Diese Ein­kommen min­dern den Unter­halts­anspruch des Kindes, denn sie werden zum Teil darauf ange­rechnet. Je nach aus­gewähl­tem Sta…

  • Auskunftspflicht Volljährige

    Theo - - Unterhalt

    Post

    Hallo Mama von zwei, ich hab auch einen Vergleich aus der Zeit vor dem 18ten meines Kindes. Im Vergleich ist der Unterhalt auf einen Betrag festgelegt, der nicht mit der DT in Verbindung gebracht ist. Ebenfalls ist der Vergleich nicht zeitlich begrenzt. Ich gehe davon aus (habe mit einem bekannten Gerichtsvollzieher gesprochen) das aus diesem Vergleich sofort eine Lohnpfändung beantragt werden kann, obwohl auch andere Absprachen aus dem Vergleich aufgrund der geänderten Rahmenbedingungen nicht m…

  • Trennungszeitpunkt

    Theo - - Unterhalt

    Post

    Hallo Sonnenlicht, mir fällt es schwer dich zu verstehen. 1. Was für Nachteile hast du, durch den deiner Meinung nach zu früh datierten Trennungszeitpunkt? Warum ist dir das so wichtig??? Quote from Sonnenlicht: “Plötzlich fiel ich auf 50% des bisher gezahlten Unterhaltes herab. Damals suchte ich eine Anwältin auf, die mit Klage zur Auskunft aufforderte. ” Wenn dein Ex schon Unterhalt an dich gezahlt hat, sollte der Trennungszeitpunkt doch feststehen? 2. Bekommst du aktuell noch Unterhalt vom Ex…

  • Halo Kuli, Quote from Kuli123: “Wie ist das mit dem Anhängen von Folgesachen, dass dies den Verfahrenswert erhöht ist mir schon klar, aber welchen Nachteil hätte es denn für mich wenn ich den Zugewinnausgleich und nachehelichen Unterhalt nicht anhänge. Wird es denn für mich um soviel teurer wenn das Gericht das ermittelt gegenüber nacheheliche Regelung mit den RAs? ” Ja, es wird viel teurer wenn du die Sachen in der Scheidung nicht alle mit regelst. Hab ich hinter mir. Zweiter Nachteil, es zieht…

  • Trennungszeitpunkt

    Theo - - Unterhalt

    Post

    Hallo Sonnenlicht, du solltest die Situation etwas besser beschreiben und auf die Fragen die dir hier gestellt werden antworten, ansonsten wird es schwierig dir eine Prognose oder Hilfestellung zu geben. Vielleicht möchtest du auch keine genaueren Angaben machen, das ist okay, dann solltest du das aber mitteilen. Versuch mal das emotionale raus zu lassen und konzentriere dich auf die Fakten. Trennungszeitpunkt bedeutet von Tisch und Bett getrennt. Wenn Ihr schon getrennt gewohnt habt, bedeutet d…

  • Quote from Es-Reicht: “Krankengeld auch? ” wie lang wurde denn Krankengeld gezahlt? War es vorübergehend (1-2 Monate), laut meiner Recherche ist es eine Entgeldersatzleistung und somit als Einkommen zu rechnen. Es ist ja auch niedriger als der Lohn in sofern kommt es dir eigentlich zum Vorteil bei der Berechnung. Ähnlich wie bei Kurzarbeit, hatte ich auch. Dadurch war das bereinigte Netto aus dem sich der Unterhalt berechnet niedriger. Kurzarbeit wurde dann aber wieder zurückgefahren. VG Theo

  • Trennungszeitpunkt

    Theo - - Unterhalt

    Post

    Quote from Sonnenlicht: “Vor der Verhandlung habe ich Angst, weil ich wegen meiner Emotionalität nicht in meiner Mitte stehe. ” Hallo Sonnenlicht, das kann ich gut verstehen, das hatte ich auch jedes mal inklusive Herzrasen. Am Besten ist eine sehr gute Vorbereitung, dem Anwalt vertrauen, aber unbedingt auch selbst mitdenken und einlesen, finde ich. Beim Trennungszeitpunkt geht es um Trennungsunterhalt, der nicht rückwirkend gezahlt wird? Richtig? Deshalb ist vermutlich deinem Ex dran gelegen mö…

  • Hallo es reicht, beim Unterhaltsrechner des ISUV werden auch Erklärungen angezeigt. Der Unterhaltsrechner berücksichtigt automatisch (ich glaube 5%) berufsbedingte Aufwendungen. In den OLG-Leitlinien in dem für Euch zuständigen Gericht kann gegebenenfalls eine Abweichende Anwendung praktiziert werden. Da musst du nachschauen, das was da steht, wird dann auch von dem Gericht so berechnet. Das gleiche gilt für die Altersvorsorge auch. Es kommen auch zusätzliche Krankenversicherungen zum tragen. Ev…

  • steuerklasse

    Theo - - Steuern

    Post

    Hallo Sonnenlicht, das es Streit um den Trennungszeitpunkt gibt kann auch taktische Gründe haben. Trennungsunterhalt kann normalerweise nicht rückwirkend geltend gemacht werden, Kindesunterhalt dagegen schon. Trennungsunterhalt muss man fordern, ist er einmal gefordert muss er später auch rückwirkend ab dem Datum der Forderung gezahlt werden. Liegt der Trennungszeitpunkt z.B. im Februar 2024 und erst im Dez 2024 forderst du Trennungsunterhalt (eher unrealistisch), bekommst du diesen auch erst ab…

  • Hallo FragestellenderM, ehrlich gesagt wusste ich nicht ob ich deine Frage ernst nehmen soll Hab erstmal gewartet was hier noch kommt. Wie kann man denn auf so eine Idee kommen, ich kann mir auch so einiges vorstellen, aber das geht eindeutig zu weit. Es sei denn das Kind ist unterernährt, es gibt ja auch ein BMI den man prüfen kann. Mein Sohn isst seit 5 Jahren kein Gemüse, ich kann ihn ja nicht zwingen. Natürlich ist eine ausgewogene Ernährung besser und wichtig, aber man bekommt nicht zwangsl…

  • Wie richtig den Unterhaltstitel abändern?

    Theo - - Umgang

    Post

    Hallo Philipp, schön das die Kommunikation gut ist! Hast du deiner Ex-Partnerin schon mitgeteilt das du bei gleichen Betreuungsanteilen ein Änderung oder komplette Einstellung der Unterhaltszahlung deinerseits anstrebst? Oder bereitest du das nur vor und möchtest sie dann damit konfrontieren? Aus meiner Sicht müsst Ihr ein paritätisches Wechselmodell einrichten, wenn deine Ex-Partnerin zustimmt, ist doch alles gut. Bei gleichem Verdienst sollte dann keine Unterhaltsleistung deinerseits mehr nöti…

  • Wohnwertermittlung Unterhalt ab 18

    Theo - - Unterhalt

    Post

    Guten Morgen, danke für die Antworten. Quote from Euklid: “Ist das so? ” Hallo Euklid, es ist ja schön das du antwortest, aber was soll ich damit anfangen? Quote from AnnaSophie: “Rein theoretisch ist sie Junior gegenüber auch gesteigert erwerbspflichtig. Das ist aber im Zweifelsfall schwierig, da ein anderer leistungsfähiger Dritter (du) vorhanden ist. ” Hallo Sophie, ich denke praktisch sind wir auch beide gesteigert erwerbspflichtig, allerdings reagieren die Gerichte erst wenn der Mindestunte…

  • Wohnwertermittlung Unterhalt ab 18

    Theo - - Unterhalt

    Post

    Hello an alle, vielleicht könnt ihr mir helfen die Leitlinien des OLG Frankfurt Familiensenat zum Thema Wohnwertermittlung zu verstehen. Es geht um Unterhalt ab 18 für mein Kind und die Berechnung der Quote. Einiges habe ich hier schon gelernt und verstanden. Meine Ex-Frau(Scheidung in 2022) hat vor kurzem das ehemals gemeinsame Haus übernommen und bewohnt dieses aktuell mit meinem 18jährigen Kind gemeinsam. Vermutlich wird zeitnah Ihr "neuer" Partner mit ins Haus einziehen, das lasse ich aktuel…

  • Hallo Es Reicht, punkt 8: würde ich neu formulieren. Quote from Es-Reicht: “für die Kindesmutter ” die Kindesmutter würde ich mit vollen Vor und Nachnahmen angeben. Aus meiner Sicht ist das sonst gut geschrieben. Vielleicht hat noch einer eine gute Formulierung zum Wohnwert. Ich denke mal das die Gegenseite nach dem Anschreiben erstmal anfängt zu rechnen. Ich persönlich würde auf eine vollständige Auskunft bestehen (1605), gibt es die nicht, würde ich das gerichtlich klären lassen. Ich habe bere…