Search Results
Search results 1-20 of 183.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Hallo Adler, meine Tochter macht jetzt im Zuge Ihrer Dualen Ausbildung den Bachelor und möchte im Anschluss noch Ihren Master machen. Da dies ein durchgängiger Ausbildungsweg ist und Sie den Master nicht von Ihrem jetzigen Arbeitgeber bezahlt bekommt sondern wieder ganz normal als Vollzeitstudent zur Uni geht kann Sie wieder (natürlich nach Bafög-Antrag) Unterhalt einfordern. G Excalibur
-
Hallo, ich habe insgesamt 3 Kinder. Eine Tochter macht zur Zeit eine Duale-Ausbildung und erhält keinen Unterhalt. Sie wird aber ab Oktober Ihren Master machen und dann wieder Unterhalt begehren. Ein Sohn wird diese Jahr mit dem Abi fertig und beginnt auch ein Studium. Zur Zeit erhält er Unterhalt von mir und meiner Exfrau. Ein weiterer Sohn ist 12 und geht natürlich noch zur Schule. Ich habe jetzt das Problem mit der Unterhaltsberechnung für die beiden Volljährigen. Den Unterhalt für meinen min…
-
Presseerklärung 43 2013 - Familienpolitik: Viel versprochen – wenig Konkretes – viele Absichten
PostHallo, gut, dass die "Anhebung des Kinderfreibetrags" vom Tisch ist und auch nicht im Koalitionsvertrag auftaucht. Ich möchte nicht noch einmal eine Unterhaltserhöhung wie 2010 erleben. G Excalibur
-
Hallo an alle Unterhaltszahler, wie man der Presse zu den Koalitionsverhandlungen entnehmen kann ist dieser Kelch wohl zum Glück an uns vorüber gegangen. Somit bleibt zumindest vorerst die Wiederholung der Situation aus 2010, die ja Unterhaltserhöhung um bis zu 13% gebracht hat, aus. Schuld war damals das Wachstumsbeschleunigungsgesetz. "Mehr Kindergeld, zudem ein voller Steuerfreibetrag – die Union hatte Familien mehr Geld versprochen. Doch in den Koalitionsverhandlungen wurden die Pläne gestri…
-
Hallo KlaraKorn, zu Frage 1.) da wirst Du schlechte Karten haben normaler weise ist die Nachzahlung in einem Betrag zu zahlen. Um Streitereien aus dem Weg zu gehen würde ich Notfalls einen Kredit dafür aufnehmen. zu Frage 2.) wenn Du jetzt wieder einen Titel unterschreibst, dann musst Du gegen diesen im nächsten Jahr eine Abänderungsklage einreichen. Da JA rechnet und tituliert nur für den Unterhaltsempfänger dem Unterhalszahler stehjt nur der Klageweg offen. G Excalibur
-
Wahlprüfstein 5 zur Diskussion gestellt: Selbstbehalt – wie viel muss ein unterhaltspflichtiger Elternteil von seinem Lohn „selbst behalten“ dürfen?
Excalibur - - Wahlprüfstein 5 - Selbstbehalt – wie viel muss ein unterhaltspflichtiger Elternteil von seinem Lohn „selbst behalten“ dürfen?
PostHallo, aus meiner Sicht wurde 2010 ein entscheidender Denkfehler bezüglich des Selbstbehaltes gemacht. Bis 2010 war die Düsseldorfer Tabelle auf 3 UH-Berechtigte ausgelegt und somit auch der Selbstbehalt gegenüber 3 UH-Berechtigte. Demnach hätte man auch den Selbstbehalt deutlich (eigentlich 1 x UH (100%) der jeweiligen Stufe) erhöhen müssen. Bei der jetzigen Konstellation DDT für 2 UH-Berechtigte kann man den UH-Zahler schröpfen bis zum geht nicht mehr bevor man an den Selbstbehalt stößt um ein…
-
Hallo, wenn das so käme, dann darf ich ca. 300 EUR mehr Unterhalt zahlen!?! Wie soll das denn gehen?!? G Excalibur
-
Hallo, die ziehen das genauso wie 2010 einfach durch. Am Anfang ist das Geschrei groß aber die UH-Zahler haben ja keine Lobby und die UH-Empfänger gehen einfach zum JA oder klagen das Geld notfalls ein. Der UH-Zahler (bei mir für 4 Kinder) ist und bleibt der Dumme. Da werdet auch Ihr leider nichts dran ändern. Selbst die OG's werden nichts machen, die schieben einfach alles auf die Politik. Ich bin alleinstehend und mir bringt ein höherer Selbstbehalt auch rein gar nichts. Aber wie chico_LB scho…
-
Hallo, @Hochtief ... und bei der Mutter 550 EUR und somit stimmen die berechneten Zahlbeträge von Gonzo aus seinem Ausgangsthread. @Pastafrass ... Gonzo hat das volle Kindergeld abgezogen. ... zum Punkt 90€ abzug siehe Düsseldorfer Tabelle 8. Die Ausbildungsvergütung eines in der Berufsausbildung stehenden Kindes, das im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils wohnt, ist vor ihrer Anrechnung in der Regel um einen ausbildungsbedingten Mehrbedarf von monatlich 90 EUR zu kürzen. @Gonzo ... also …
-
Wahlprüfstein 5 zur Diskussion gestellt: Selbstbehalt – wie viel muss ein unterhaltspflichtiger Elternteil von seinem Lohn „selbst behalten“ dürfen?
Excalibur - - Wahlprüfstein 5 - Selbstbehalt – wie viel muss ein unterhaltspflichtiger Elternteil von seinem Lohn „selbst behalten“ dürfen?
PostHallo, der UH wird abgeleitet vom doppeltem des sächlichen Existensminimums und nicht vom Freibetrag. G Excalibur
-
Wahlprüfstein 4 - Berücksichtigung der Aufwendungen für den Umgang bei der Steuer
Excalibur - - Wahlprüfstein 4 - Berücksichtigung der Aufwendungen für den Umgang bei der Steuer
PostHallo, kann ich uneingeschränkt unterschreiben. Aufgrund von Arbeitslosigkeit war ich gezwungen eine Stelle 500 km von meinen Kindern anzunehmen und das auch mit deutlichen Gehaltseinbußen. Da ich nur noch den Selbstbehalt zum Leben hatte war mir der Umgang mit meine Kindern nicht mehr möglich. Zusätzlich zu den reinen Fahrtkosten kommen ja auch noch Kosten für Unterbringung vor Ort (sofern man mit den Kindern keinen Autobahnmarathon machen möchte) sowie Kosten für Freizeitaktivitäten hinzu. Ich…
-
ISUV Wahlprüfstein 2 - Berücksichtigung von Kindesunterhalt bei der Steuer
Excalibur - - Wahlprüfstein 2 - Berücksichtigung von Kindesunterhalt bei der Steuer
PostHallo, ich bin im Steuerrecht nicht so ganz bewandert und als Unterhaltszahler für 4 Kinder fände ich es natürlich auch gut, wenn der Unterhalt sich steuermindert auswirken würde, aber: - Familien geben auch Geld für Ihre Kinder aus (Quasi Unterhaltszahlung) und können diese nicht absetzen, oder übersehe ich etwas? - gehen beide Ehepartner arbeiten und sind in Steuerklasse 4/4 oder 3/5, so ist doch deren Steuerschuld genauso hoch wie die Singles in Steuerklasse 1, oder? Benachteiligt werden hing…
-
Hallo Stenzel, gilt beides Mal für Hin- und Rückfahrt. Gruß Excalibur