Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Kind 18 - Mutter will keinen Barunterhalt zahlen und schickt das Kind zum Anwalt gegen den Vater
AnnaSophie - - Unterhalt
Posthallo, Junior ist volljährig? Dann besteht keine gesteigerte erwerbspflichtig, sofern er nicht eine allgemein bildende Schule besucht. Wovon ich nicht ausgehe, da diese keine Verträge mit ihren Schülern haben. Ich würde die Anwältin auffordern den § zu benennen aufgrund dessen Junior kein schülerbafög beantragen kann. Des Weiteren solltest du prüfen ob das Haus wirklich nur für 6€/qm Kaltmiete erzielt werden kann. und fragen wie die Mutter ihren Lebensunterhalt bestreitet. Aber mach dir nichts v…
-
Hallo, Ich würde das fass mit der Aufsicht nicht aufmachen. Einfach auszahlen und gut ist. Sophie
-
hallo, da das beim Grundbucheintrag nicht berücksichtigt wurde könnte es schwierig werden. Zumal, wenn du das jetzt hypothetisch ansetzt, ist das dann nicht Schwarzarbeit? und die Frage ist dann auch ob es Fachleute waren. Und was war damals der Mindestlohn? Sophie
-
hallo, hat das dein Anwalt durchgeführt? hat er dich nicht darauf hingewiesen, dass du die 5% nutzen solltest? und aus Gründen der Vereinfachung ist eben nicht korrekt. Sind die essenskosten wenigstens vom kitabetrag abgezogen worden? Mir scheint es hat sich der Anwalt zu einfach gemacht. Zumal wenn du jetzt schon kaum mit dem Geld hinkommst. Hast du deinen Vater gebeten die Raten reduzieren zu können? Sophie
-
hallo, zum einen wird der Mehrbedarf der Kita nach Einkommen geqoutelt. Und vorher um die essenskosten reduziert. Insofern die Mutter auffordern dass zukünftig die kitakosten nach Einkommen unter Berücksichtigung des selbstbehaltes aufzuteilen sind. Denn du hast 2880-379-379=2.122 für Mehrbedarf zur Verfügung. Sie 2910. Wobei ich hier davon ausgehe, dass beide Einkommen bereinigt sind. Damit ist dein Anteil am Mehrbedarf 42% und ihrer bei 58%. Wie gesagt, dass gilt aber nur, wenn berufsbedingte …
-
hallo, rein theoretisch kann auf selbstzahlerbasis ein Labor über einen Arzt beauftragt werden. Aber ist das evtl. Körperverletzung, durch die Blutabnahme? was die Ergebnisse angeht, Eisenmangel kann durch normales Wachstum auftreten. welche Ergebnisse erwartest du, die kindeswohlgefährdend sein würden? Wie wird das Kind ernährt? Sophie
-
hallo, Rein theoretisch ist sie Junior gegenüber auch gesteigert erwerbspflichtig. Das ist aber im Zweifelsfall schwierig, da ein anderer leistungsfähiger Dritter (du) vorhanden ist. ja, das Haus. Ich würde sagen, dass alle Nebenkosten, die auf Mieter umgelegtes werden können nicht berücksichtigt werden dürfen. Wohnwert…Hast du mal geschaut was die Kaltmieten in der Größe/lage sind? Junior muss dir die Unterlagen der Mutter zur Verfügung stellen. Genau wie er deine der Mutter zukommen lassen mus…
-
Kind 18 - Mutter will keinen Barunterhalt zahlen und schickt das Kind zum Anwalt gegen den Vater
AnnaSophie - - Unterhalt
Postzusätzlich kannst du zus. Altersvorsorge abziehen, wenn sie angespart wird. All das steht in den Leitlinien des Oberlandesgerichts, das zuständig ist. und ja, dein jahresnettoeinkommen/12 und dann berufsbedingtenaifwendungen und zum. Altersvorsorge (4% vom Brutto, bei Einkünften über der beitragsbemessungsgrenze auch mehr). sophie
-
hallo, es gibt schon einen Unterschied zwischen bafögrecht und Familienrecht. Wurde denn mal berechnet was die Elternteile je nach Einkommen zu zahlen hätten. Und das Kindergeld und Bafög abziehen und dann unter Berücksichtigung des selbstbehaltes geqoutelt? denn was das bafögamt sagt ist familienrechtlich nicht zwingend bindend. und ja, die Kids hätten beide Elternteile zur Auskunft auffordern müssen. Nachweislich und nicht per Mail. Sophie
-
Hallo, Ich würde nicht überweisen. Falls der Gerichtsvollzieher kommt ihm zeigen ab wann das Kind bei dir gemeldet ist und ab wann du die Rückgabe des Titels eingefordert hat. Und ggf. Diese Sachen auch deinem Arbeitgeber zur Verfügung stellen. Kindergeld hast du beantragt? Wenn nicht schnellstmöglich nachholen. Die Mutter schriftlich auffordern ab 01.11. Unterhalt zu zahlen, mitteilen, was sie alles an Unterlagen beizubringen hat. Und ihr mitteilen, dass sie dem minderjährigen Kind gegenüber ge…
-
Unterhalt ab 18
AnnaSophie - - Unterhalt
Posthallo, Junior müsste ja den Gerichtsvollzieher beauftragen oder der Mutter eine Vollmacht dafür unterschreiben. Und wenn er das tut, muss ihm klar sein, dass er den Konflikt heraufbeschwört. Dann muss er auch mit den Konsequenzen leben. Sophie
-
Sorge um Stieftocher (14)
AnnaSophie - - Patchwork
Posthallo, da das Kind 14 ist müsste die Meinung des Kindes auch mehr zählen als früher. Ich würde das nicht nur auf Wunsch der Mutter zurückfahren, wenn die Tochter mehr bei euch sein will. Vielleicht bietet ihr das ja den Ausweg besser mit ihrem Freund umzugehen, da sie sich bei euch an die Regeln halten muss. der Vater soll mal das Gespräch mit der Tochter führen, ob sie die Hälfte ihrer Zeit oder zumindest häufiger als jetzt bei euch sein möchte. Dann könnten Gespräche mit dem Jugendamt initiier…
-
Sorge um Stieftocher (14)
AnnaSophie - - Patchwork
Posthallo , Problem ist, dass ihr nicht alles auffangen könnt und eure Regeln durchsetzen, wenn die Mutter all dies zulässt. Ihr könnt nur das Problem der Verhütung ansprechen. Und ob die Tochter diese Manipulation erkennt/erkennen will ist schwierig. Denn je mehr ihr dagegen argumentiert, um so mehr wird sie an der Beziehung festhalten. Bittet die Tochter doch, das nächste mal den Freund übers Wochenende mitzubringen. Dann könnt ihr euch persönlich ein Bild machen. Und die Tochter sieht, dass ihr a…
-
Unterhalt ab 18
AnnaSophie - - Unterhalt
Posthallo, wenn das Verhältnis zu Junior gut ist. Dann ihn bitten einen Verzicht zu schreiben. Dann muss er die Mutter nicht fragen. Und du überweist auf ein anderes Konto, das was du ungefähr zahlen müsstest, auf dass die Mutter keinen Zugriff hat. Dann kann er sich beim Jugendamt beraten lassen und die berechnen das für ihn auch. Evtl. könnt ihr ja auch zu zweit hingehen und deine Unterlagen gleich abgeben. Dann muss er nur noch seine Mutter bitten. Oder mit der Hälfte des Geldes leben. Und der Mu…
-
hallo, du hast es ja schon selbst erkannt, ein weiter Arbeitsweg ist nicht so klug momentan. Aber mittelfristig sollte das ja einfacher werden. Sprich die erhöhten Fahrtkosten müssen bei der Bereinigung des Einkommens ja berücksichtigt werden. Und da du den Arbeitgeber wechseln willst, weil die mehr Homeoffice machen willst, als der jetzige derzeit anbietet, ist vielleicht eine Pension statt Hotel eine gute Alternative. Und wenn das älteste Kind nächstes Jahr den hauptschulabschluss macht und da…
-
hallo, wie ist das, warum kommen die Kinder nicht mit dem ÖPNV zu deinem Wohnort? das wäre doch möglich. die erhöhten Umgangsformen können berücksichtigt werden. Allerdings müsste die Mutter nach der Trennung weggezogen sein. Und da das schon einige Jahre, anscheinend, so läuft wird das schwierig. Du bist also 3 Kindern zu Unterhalt verpflichtet. Ist denn in der Düsseldorfer Tabelle um 1 Stufe abgestuft worden? Denn die Düsseldorfer Tabelle geht von 2 unterhaltsberechtigten aus. wie lange sind n…
-
hallo, vermutlich sollte dein Anwalt beantragen das Verfahren bis zum 31.12.2024 ruhend zu stellen. sollte bis dahin die Mutter nicht dem gemeinsamen Sorgerecht am 17.12.2024 beim Jugendamt xxx erklären, soll das Verfahren im Januar 2025 wieder aufgenommen werden. Sollte die Mutter das gemeinsame Sorgerecht erklären und dir dieses Dokument bis zum 06.01.2025 zugehen, so würde dein Anwalt das Verfahren als beendet erklären. Des Weiteren bittet ihr darum, dass die Mutter zustimmt, dass das Kinderg…