Search Results
Search results 1-20 of 517.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Hallo Florett, erst einmal herzlich Wilkommen hier im Forum. Das volljährige Kind ist verpflichtet seine Bedürftigkeit nachzuweisen und alle Unterlagen zur Berechnung des eventuellen Unterhaltsanspruches ( beleghaft) nach zuweisen. Hierzu gehört auch das Kind die Gehaltsnachweise der letzten 12 Monate und den Steuerbescheid ( bezüglich Steuererstattung oder nachzahlung) der Mutter bei zubringen hat. Wenn Du dich an die KM um Auskunft wendest kann sie das getrost ablehnen, da ab dem 18 Lebensjahr…
-
Schmerzensgeld
PostGuten Morgen Kai, ich kenne mich mit Zugewinn nicht so gut aus, bin aber der Meinung, das Schmerzensgeld ( das ja als Ausgleich für einen Körperschaden etc.) gilt und dieses nicht als Vermögen oder Zugewinn gerechnet werden kann ( darf). Es wird auch beim Bürgergeld nicht angerechnet als Einkommen, da ja wie gesagt als Ausgleich für Körperschaden gilt.
-
Unterhalt im SFJ
PostHallo Euklid, ich denke auch das es um die Kosten der Unterbringung geht. Das Jugendamt kann bis zum 21. Lebensjahr beratend tätig werden.
-
Hallo Bigpuster, das mit der Anzeige bei der Polizei würde ich der Vermieterin überlassen, indem ich Ihr den Brief der Ra. zeigen würde. Gegebenenfalls kannst Du der Vermieterin ja eine Kopie geben. Stell Dir mal vor die gegnerische Anwältin zeigt Deine Vermieterin beim Finanzamt an, die würde dann ja aus allen Wolken fallen.
-
Da Du dann den Kindergeldberechtige bist, musst Du das Kindergeld beantragen und dann an das volljährige Kind auskehren. Mit dem volljährigen Kind kannst Du auch vereinbaren das Du das Kindergeld behälst um damit den Anteil des Volljährigen an der Miete, Strom, Wasser etc. anteilig zu decken, von den Kosten für Essen etc. reden wir ja nicht.
-
Hallo Otterbaer, das Problem das sich stellt ist, die Kinder haben einen Anspruch auf einen Unterhaltstitel. Bei dem 15 Kind gehe ich mal davon aus das es noch die Schule besucht ( oder hat es schon eine Ausbildungsstelle), bei dem 17 Jährigen stellt sich ebenso die Frage Schule beendet und Ausbildung. Du bist für beide Kinder bis zur ersten abgeschlossenen Ausbildung Unterhaltspflichtig. Dem Jugendamt würde ich mitteilen das Du nicht leistungsfähig bist, da im Bürgergeldbezug und den Bescheid i…
-
Hallo Icebreaker, ich habe gerade mal den § 2 Abs. 2 Nr.2 Bafög nach gegoogelt. Ich kopiere das jetzt mal hier ein. Als monatlicher Bedarf gelten, wenn der Auszubildende nicht bei seinen Eltern wohnt, für Schüler 1.von weiterführenden allgemeinbildenden Schulen und Berufsfachschulen sowie von Fach- und Fachoberschulklassen, deren Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung nicht voraussetzt, 632 Euro, daher die geforderten 632 €, aber es steht nichts dort drin das das Kindergeld nicht angerechne…
-
Guten Morgen evasue, erst einmal Herzlich Willkommen hier im Forum. Bezüglich des Kndergeldes kann ich Dir sagen das der KV es mit ziemlicher Sicherheit bekommt. Er ist nämlich dadurch das er Bürgergeld bezieht gezwungen dieses zu beantragen. Da das Kind bei ihm lebt wird eine Bedarfsgemeinschaft festgestellt und so gerechnet. Bedarf Bürgergeld KV und Bedarf Bürgergeld Kind zuzüglich die Kosten der Unterkunft für KV und Kind. Hiervon wird beim Bedarf des Kindes das Kindergeld und der von Dir gez…
-
Hallo Seele, beim ermitteln vom Einkommen musst Du aufpassen das Dir nicht Dein Selbstbehalt ( natürlich irrtümlich) auf den Selbstbehalt für nicht Erwebstätige ( also Arbeitslos) herabgesetzt wird, denn das bist Du nicht. Ansonsten gilt Krankengeld als normales Einkommen. Sammel bitte alle Belege für die Behandlungskosten, sei es Medikamente oder zuzahlungen. Damit Dir nächstes Jahr nicht Steuererstattungen die auf Grund der Erkraankung erfolgen zum Einkommen zugerechnet werden können 8 Analog …
-
Hallo Seele, erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum. Die Anfrage um Stellungnahme zum VKH Antrag Deiner Ex heißt nur das Du Auskunft erteilen sollst, ob ihrgendwo Gründe da sind die es dem Familiengericht ermöglicht den Antrag abzulehnen( falls sie irgendwo Vermögen und dieses nicht angegeben hat). Die Anfrage ob Du mit der Scheidung einverstanden bist ist deswegen gestellt ob Du die Ehe für nicht gescheitert ansiehst und die Scheidung ablehnst. Bezüglich das Dir die ganzen Kosten für die…
-
Betreuung
PostHallo leelee, der Richter des Betreungsgerichtes ist verpflichtet den Jungen anzuhören. Gegebenenfalls kommt er auch zu euch nach Hause. Wenn jetzt schon alles hochstrittig zwischen euch ist, würde ich vorschlagen das Du die alleinige Betreung beantragst und Dein Ex nur als Betreuer eingetragen wird für den Fall ( was Gott verhüten möge) das Dir etwas passiert.
-
Hallo Lynscho, erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Die Steuerberaterin Deiner Ex ist im Irrtum, laut Urteil des Bundesfinanzgerichtes ist der Behindertenfreibetrag zwingend hälftig aufzuteilen. Das Aktenzeichen ist: III/ R 1/11. Es stammt aus dem Jahr 2012 und ganz am Ende steht der Bezug zu getrennt lebenden Eltern LG Hugoleser
-
Betreuung
PostErst einmal herzlich Willkommen im Forum leelee, das mit der Betreung ist nicht so einfach. Konntest Du Dich bisher mit dem Vater ohne große Probleme einigen, dann würde ich sagen teilt euch die Betreung. Da Du aber jetzt schon die Befürchtung hast, das Dein Ex einfach bestimmen will das euer Sohn gegen seinen Willen zum Vater ziehen soll, würde ich vorschlagen, das die Betreung für den Aufenthalt allein auf Dich geht. Euer Sohn wird auch auf dem Betreungsgericht angehört und kann selber sagen w…
-
Hallo Clint, ich versuche es mal ein wenig au zu dröseln. Da das Kind von John bei der Mutter lebt ist es automatisch Mitglied der sogenannten BG. Daraus folgt das der Unterhaltsanspruch des Kindes an den Vater automatisch an das Jobcenter geht.Der Bürgergeldsatz ist für Kinder unter 6 Jahren 318 €, die Miete habe ich der einfachheit halber durch 3 geteilt, macht 133,33 €, somit ist der Bedarf des Kindes ca. 451,33 €. Davon werden die 250 € KG und der von den 378 € = 176 € EK die über dem Bedarf…