Search Results

Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

  • Unterhalt ab 18 / Befristeter Titel

    TanjaW9 - - Unterhalt

    Post

    Na Nuffue, was gibt's Neues bei Dir? Ich bin übrigens weiterhin der Ansicht, dass Privilegierung ab Abitur (und nicht zum Ende des Schuljahres) wegfällt. Davon konnte ich damals auch unseren Richter überzeugen. Gruß Tanja

  • Hallo Bigpuster, Du hast scheinbar keine Diskussionen mit Pubertierenden, sonst wäre Dir vermutlich egal, dass Du der Anwältin "vorschreibst", was sie bitte zu vertreten hat. Im Endeffekt hat sie das Mandat in Deinem Sinne auszuführen. Das hieße auch, dass sie ggf. nach Belehrung, Dinge vortragen muss, von der Du aber nicht sie überzeugt ist. Ich würde mich da, was ich Dir aber in diversen Themen auch schon mehrmals schrieb, nie auf ein so altes Urteil (aus 2005!) zurück ziehen. Du behauptest da…

  • Moin Bigpuster, klar kannst Du das alles Deiner Anwältin sagen. Da die nach Stundensatz abrechnet, sollte das nicht das Problem sein. Frag die Anwältin mal, ob sie einen Juris-Zugang hat. Dort könnte sie ab RZ 589 über viele viele Rz mit Unterpunkten (also z.B. 604.42) die konträren Meinungen der Kommentatoren der unterschiedlichen Werke zum 1361 nachlesen. Wenn Du das irgendwo lesen könntest, solltest Du das auch tun. Nur, damit Du weißt, was auf Dich zukommen könnte. Ich teile nicht die Auffas…

  • Quote from Euklid: “Aber ist es nicht so, dass wenn dein Sohn die Auskunft verweigert und du klagst, er die Kosten tragen muss? Anders wäre es wirklich unfair, denn eine andere Möglichkeit hat man ja nicht. Wenn man selber Anwalt und Gericht bezahlen müsste, ist man schnell 1000 € los und die hätte man auch in den Unterhalt stecken können. ” Hallo Euklid, Kind muss nur zahlen, wenn (und was) der Richter entscheidet. War bei uns ja ähnlich. Vom Kind kamen schlicht keine Antworten (so doof, zu sag…

  • Hallo Bigpuster, ich habe es bisher so verstanden, dass beim zusammengerechneten EK der Eltern weder hoch, noch abgestuft wird. Wie beim Volljährigenunterhalt, wo es ja tatsächlich auf das Gesamteinkommen der Eltern ankommt. Steht, glaub ich auch, in vielen der Leitlinien drin. Gruß Tanja

  • Hallo Markus, Du verwechselst scheinbar meine persönliche Einschätzung der rechtlichen Lage mit meiner persönlichen Meinung zur Fairness. Willkommen in meiner Welt (des durch die deutsche Familiengerichtsbarkeit befeuerten Zynismus). Nochmal: wir schätzen hier deine rechtliche Lage anhand unserer eigenen persönlichen Erfahrungen und des erworbenen Wissens darum ein. Mehr nicht. Ob ich mich in Deine emotionale Lage versetzen kann, spielt dafür keine Rolle. Mal ganz ab davon, dass ich sicher auch …

  • Hallo Markus, Polemik wird Dich Deinem Wunsch, Dir ein umfassendes Bild von der rechtlichen Einschätzung - die wir hier nur als Laien abgeben können - machen können, nicht unbedingt näher bringen. Als kleines Beispiel: einmal Bohrinsel, immer Bohrinsel. Welch Überspitzung. In der Regel ist man seinen Kindern eher nicht sein ganzes Leben lang zu Unterhalt verpflichtet. Ansonsten: ja. Während der Minderjährigkeit würde ich persönlich dazu tendieren, diese Frage mit ja zu beantworten. Und bevor Du …

  • Quote from sigi: “ Allerdings habe ich massive Zweifel an der hier mehrfach geäußerten Meinung, dass bei Wahrung des gesetzlichen Mindestunterhalts jegliche Einkommensreduzierung ok sei. Grund: XII ZR 83/00 ” Tach sigi (das herzlich willkommen im Forum kann ich mir bei Dir ja sparen, richtig?), ich teile die bisherigen Äußerungen zur Einkommensreduzierung auch nicht (ohne mir jetzt das verlinkte BGH-Urteil durchgelesen zu haben). Der Unterhaltspflichtige hat bei seinen beruflichen Entscheidungen…

  • Moin, ich darf noch mal darauf hinweisen, dass ab Volljährigkeit der angemessene SB, nicht der notwendige anzusetzen ist. Das hat aber bei gutverdienenden keine große Auswirkung. Muss aber hier bei der Berechnung oder Schätzung eines verwertbares EKs des anderen ET mit einkalkuliert werden. Gruß Tanja

  • Reform des Unterhaltsrechts

    TanjaW9 - - Unterhalt

    Post

    Hallo und herzlich willkommen im Forum Simon, bezüglich Deiner Punkte habe ich nur in Hinsicht auf den 3. zuerst mal eine Korrektur: Die Düsseldorfer Tabelle berücksichtigt lt. Einführungssatz die Unterhaltspflicht für 2 Unterhaltsbedürftige. Dass dadurch gerade in den Geringverdienerjobs der Unterhalt für 2 Kinder unter Wahrung des eigenen SB gar nicht mehr möglich ist, bemängelt der ISUV schon lange. Dafür haben sich JA und Gerichte die Zumutung eines Nebensjobs und Zurechnung von fiktiven Ein…

  • Ferien und Wechsel

    TanjaW9 - - Umgang

    Post

    Hallo Kai Vater, wir können weder an den Umständen etwas noch Deine Ex ändern. Du wirst vermutlich genauso viel Änderungsmöglichkeiten an Umständen und Ex haben. Also bleibt nur was? Wenn Du die Erziehungsberatung als parteiisch erlebst, wie wäre es mit einer bezahlten Mediation? Vielleicht kommt ihr da auf einen gemeinsamen Nenner. Ich habe es hier im Forum schön öfter gesagt und auch mein Mann musste sich den Satz in der Vergangenheit gefallen lassen: Nicht ich bin für Deine krude Partnerwahl …

  • Kindergeld auf anderen Elternteil

    TanjaW9 - - Unterhalt

    Post

    Hallo Bigpuster, ich weiß, dass das alles ärgerlich ist - Du kennst Deine Ex... Nun halt Dich auch an das, was Du dem anderen Vater in seinem Beitrag mitgegeben hast. Reg Dich nicht zu lange über Vergangenes auf. Was SB angeht: sicher kann man damit dann nicht noch Jahre später kommen. Irgendwann ist der Anspruch auf Erstattung sicher auch verwirkt. Wenn man beim regulären Unterhalt von um ein Jahr ausgeht, würde ich bei SB nicht von viel mehr ausgehen. Das ist aber natürlich dann ggf. wieder ei…

  • Kindergeld auf anderen Elternteil

    TanjaW9 - - Unterhalt

    Post

    Moin, ich habe hier - wie angekündigt - einige Beiträge deaktiviert. @Bigpuster ich wollte letztens schon fragen, ob sich die Kindergeldstelle schon gemeldet hat. Gruß Tanja

  • Ferien und Wechsel

    TanjaW9 - - Umgang

    Post

    Hallo Kai Vater, nimm Dir die sehr einsichtigen Worte von Bigpuster zu Herzen. Den K(r)ampf, den er (und wir) mit einem verhaltensoriginellen Elternteil durch haben, kann, muss sich aber nicht jeder weitere ET antun. Spar Dir bitte auch den Schwimmkurs wenn die KM da mauert. Du wirst vermutlich auch keinen Richter finden, der hier zum Wohle des Kindes Deinen Wunsch danach berücksichtigt. Das Kind wird Schulschwimmen haben. Und auch, wenn wir (alle?) wissen, dass das erst spät stattfindet und oft…

  • Ferien und Wechsel

    TanjaW9 - - Umgang

    Post

    Hallo Kai Vater, ich verstehe Deinen Frust. Ich bin ja in diesem Forum auch nur gelandet, weil es mit der Ex meines Mannes diverse Streitigkeiten gab. Und da möchte ich gern Dir (und anderen) aus der Erfahrung und rückblickend sagen, dass die Dinge einfach viel zu oft ungerecht laufen und geregelt werden. Es reicht, wenn ein ET mauert. Da ist es egal, welches Geschlecht dieser hat. Auch hier schreiben einiger Mütter mit verhaltensoriginellem Ex. Mit meinem Ex hab ich keine nennenswerten Probleme…

  • Ferien und Wechsel

    TanjaW9 - - Umgang

    Post

    Hallo Kai Vater, ich habe Zeit mit der Familie gehabt. Sophie hat noch mal was aus Kindersicht dazu geschrieben. Dem schließe ich mich an, obwohl ich glaube, ein 6 Jähriger macht sich darüber nicht wirklich bewusst Gedanken. Mir ist aber noch was bei Dir aufgefallen: Du willst nicht, dass Du als Vater.... die KM verachtende (steht ja alles oben in Deinem Beitrag) da stehst. Dann müsstest Du aber noch an Deiner Ausdrucksweise feilen. Ich finde aus vielen Formulierungen bei Dir springt mir gefühlt…

  • Kindergeld auf anderen Elternteil

    TanjaW9 - - Unterhalt

    Post

    Hallo Bigpuster, das jetzt ist wirklich nur eine Meinung, die ich vertrete. Mir fehlen in der Hinsicht nicht nur die (persönlichen) Erfahrungen, ich habe mich dazu auch nicht näher belesen. Erstmal zu Sonderbedarf grundsätzlich: Die Verpflichtung zur Leistung bedeutet nicht, dass der andere ET hier jeden Sche... zu Lasten des auch mit haftenden Unterhaltspflichtigen "bestellen" darf. Es muss eine gewisse Zurückhaltung an den Tag gelegt werden und die Sachen müssen - bei medizinischen Angelegenhe…

  • Kindergeld auf anderen Elternteil

    TanjaW9 - - Unterhalt

    Post

    Hallo Bigpuster, Nein, Mehraufwand kann nicht rückwirkend geltend gemacht werden. Sonderbedarf schon, abernur für ein Jahr. Und da kommt es nämlich darauf an, ob es sich tatsächlich um Sonderbedarf handelt. Allein das Benennen als Sonderbedarf macht aus einer Ausgabe noch lange keinen Sonderbedarf. Bei der Problemlage mit der KK-Karte? Wieso gibt es da eigentlich eine gesetzliche KV? Ich dachte, die Ex ist Beamtin und Du auch? Oder hab ich das falsch verstanden? Wenn Deine Kinder privat versiche…

  • Ferien und Wechsel

    TanjaW9 - - Umgang

    Post

    Hallo Kai Vater, das, was Du beschreibst, haben sicher auch einige der ET hier durchgemacht. Wenn Du schon nicht die Kraft aufbringen kannst, Dir aus der Broschüre Argumente raus zu suchen, dann lass es. Aber auch den Kampf gegen die Mutter und dem zustimmendem JA/der EB. Eines kann ich Dir nämlich (aus Erfahrung) versichern: Das Kind wirst Du nicht vor dem Loyalitätskonflikt bewahren können, es wird Dich noch mehr Kraft und Nerven und finanzielle Ressourcen kosten. Ein Gericht orientiert sich o…

  • Kindergeld auf anderen Elternteil

    TanjaW9 - - Unterhalt

    Post

    Hallo Kai, nur kurz die Richtigstellung. Es ist falsch, dass im Unterhaltsverfahren kein Anwaltszwang besteht. Das sind Familienstreitsachen und da besteht schon beim Amtsgericht Anwaltspflicht (nicht erst beim OLG). Gruß Tanja