Search Results

Search results 1-20 of 151.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

  • Zugewinn

    Euklid - - Zugewinn / Vermoegen

    Post

    Natürlich auch ins Endvermögen.

  • Zugewinn

    Euklid - - Zugewinn / Vermoegen

    Post

    Wenn man 10.000 Euro Anfangsvermögen hat und sich aus diesem während der Ehe Zinsen ergeben, dann sind die Zinsen Zugewinn. Genauso alles, was während der Ehe eingezahlt wurde. Wurde natürlich alles oder Teile davon ausgegeben, ist es weg, verbraucht. Bist du der Meinung, hier wird etwas verschwiegen, würde ich um Auskunft bitten (Zusendung von Sparbuchkopien).

  • Bzgl. der Einkünfte deines Sohnes: Warte erst mal ab, was er macht. Du weißt weder ober er zu Hause wohnen bleibt oder auszieht, ob er eine Ausbildung oder ein Studium machen will. Wenn er dabei nebenher jobbt, ist das i.d.R. nicht anrechenbar.

  • Aber ist es nicht so, dass wenn dein Sohn die Auskunft verweigert und du klagst, er die Kosten tragen muss? Anders wäre es wirklich unfair, denn eine andere Möglichkeit hat man ja nicht. Wenn man selber Anwalt und Gericht bezahlen müsste, ist man schnell 1000 € los und die hätte man auch in den Unterhalt stecken können.

  • Quote from sigi: “Wenn Sohnemann mit 18 alles schön sauber darlegt und beweist, kann er auch einen Titel verlangen. Einen Titel, der ohne Herumgeeiere vollstreckbar ist! ” Aber es reicht nicht, das einmal mit 18 darzulegen. Bafög ändert sich jährlich und so sollte auch jährlich angepasst werden.

  • Das mit diesem Titel ist ja echt eine Qual. Sowas sollte man ab Volljährigkeit verbieten. Was sollst du beweisen? Wenn dein Sohn dir die Infos nicht zur Verfügung stellt, was sollst du denn da machen außer klagen? Das muss der Richter dann schon einsehen. Bekommst du recht, muss dein Sohn m.W. sämtliche Kosten tragen.

  • Wie ist das mit so einem Titel eigentlich beim Studium, wo sich jedes Jahr das Bafög ändert, und (alle 2 Jahre) die Quote? Da wäre es ja sinnvoll den Titel so zu gestalten, dass man immer nur den Anteil Unterhalt = Quote(%) * (930 - KG - Bafög) zu zahlen hat. Kann man das so in einen Titel schreiben?

  • Zugewinn

    Euklid - - Zugewinn / Vermoegen

    Post

    Wenn es hart auf hart kommt, müsste sie schon nachweisen, dass das Geld ausgegeben/abgehoben wurde. Evtl. könnte man darauf bestehen, dass sie das nachweist. Ist ja schließlich keine kleine Summe.

  • Das sehe ich wie Sigi. Im Endeffekt spielt die KM hier keine Rolle. Du hast geschrieben: "Ich habe durchgesetzt, dass dieser zunächst bis zum 18. Lebensjahr befristet wird." Das ist doch schon mal sehr gut! Bis der Sohn 18 ist, würde ich nichts unternehmen. Das lohnt den Stress nicht. Und danach? Da stellt sich erst mal die Frage, ob der Sohn weiter bei der Mutter wohnen bleibt, oder auszieht. Dann muss man je nach Lage neu rechnen. Grundsätzlich gilt dann: Werden dir die nötigen Unterlagen nich…

  • Das mit der "gesteigerten Erwerbsobliegenheit" bezieht sich immer auf den Mindestunterhalt. Solange man den sicherstellt, ist alles in Ordnung. Ich könnte mir vielleicht vorstellen, dass ein Gericht Einspruch erhebt, wenn ein Oberarzt plötzlich auf Putzhilfe umsattelt, um nur noch den Mindestunterhalt zahlen zu müssen. Das könnte man als illoyal ansehen. Wenn du aber den Job wechselst und dadurch von Stufe 9 in Stufe 7 rutscht, wird keiner etwas sagen können. Habe ich jedenfalls noch nie gehört …

  • Unterhalt im SFJ

    Euklid - - Unterhalt

    Post

    Meines Wissens ist keineswegs klar, ob man im FSJ Unterhalt zahlen muss. Es ist auf jeden Fall strittig, da es keine Ausbildung ist. Manche Gerichte argumentieren, das FSJ diene der Charakterbildung oder so und sei deshalb auch als "Ausbildung" anzusehen. Ich würde mich aber erst mal weigern und sehen, wie das JA argumentiert. Evtl geht es eher um das betreute Wohnen und nicht um das FSJ? Wie schon von Sophie angemerkt, das JA hat keine rechtliche Handhabe mehr, es kann deinen Sohn nur noch bera…

  • Reform des Unterhaltsrechts

    Euklid - - Unterhalt

    Post

    Ja, und es geht auch schon das Gejammer der Lobbygruppen los: Quote from tagesschau: “Heidi Thiemann von der Stiftung Alltagsheld:innen, die für die Rechte von Alleinerziehenden eintritt, ist dennoch alarmiert. Sie befürchtet, dass die Reform zulasten alleinerziehender Mütter und deren Kinder gehen wird. "Wir finden das überhaupt nicht fair, schon jetzt ist jedes zweite Kind in einer Ein-Eltern-Familie von Armut betroffen, wenn jetzt noch weniger Unterhalt reinkommt, ist das wirklich sehr unfair…

  • Reform des Unterhaltsrechts

    Euklid - - Unterhalt

    Post

    zur Info: Quote from Tageschau: “Bundesjustizminister Buschmann will mit einer Reform des Unterhaltsrechts mitbetreuende Elternteile entlasten. Eckpunkte des Vorhabens will er in den nächsten Tagen vorlegen, ein Gesetzentwurf soll bald folgen. Die Reform solle insbesondere Trennungsfamilien betreffen, in denen ein Elternteil die Hauptbetreuung leistet, der andere Elternteil sich aber auch zu 30 oder 40 Prozent bei der Erziehung einbringt. "Es muss einen Unterschied machen, ob sich jemand kaum od…

  • Evtl. solltest du mal deine Finanzen grundlegend überprüfen, ob es da kein Einsparpotential gibt. Eigentlich sollte man mit ca. 1000 € im Monat hinkommen, wenn man keine Miete zahlen muss, vor allem wenn man noch einen zweiten Verdiener mit im Haus hat.

  • Die DT ist für 2 Kinder berechnet. Bei nur einem Kind kann eine Stufe höher berechnet werden.

  • Wenn die anschließende Ausbildung auf die vorige "aufbauend" ist, also fachlich weiter bringt, dann ist normalerweise der Unterhalt weiter zu zahlen. So kenne ich das jedenfalls. Ähnlich ist es bei Bachelor - Master im Studium.

  • In den Leitlinien findet sich folgendes: Quote: “12.3. Der betreuende Elternteil braucht neben dem anderen Elternteil in der Regel keinen Barunterhalt zu leisten (§ 1606 Abs. 3 S. 2 BGB). Etwas anderes kann gelten, wenn das Einkommen des betreuenden Elternteils das des anderen erheblich übersteigt oder wenn der eigene angemessene Selbstbehalt des an sich allein barunterhaltspflichtigen Elternteils gefährdet ist, der des betreuen- den Elternteils dagegen nicht und ohne dessen Beteiligung am Barun…

  • Wie ist denn das Verhältnis eurer Gehälter?

  • Toll! Das ist fies, das Gericht könnte ja einfach das überschüssige Geld zurückzahlen. Aber nein ... Jetzt musst du dem mit Stress hinterherlaufen ...

  • Schenkungsrückforderung

    Euklid - - Zugewinn / Vermoegen

    Post

    Entweder es war eine Schenkung oder ein Darlehen. Der Schwiegervater sagt aus, es war letzteres. Und nun sagt er, nein, es war eine Schenkung? Dann hätte er vorher gelogen.