Search Results
Search results 1-15 of 15.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Hallo, wenn der Gerichtskosten-vorschuss zu hoch war den ich bezahlt habe (Kostenfestsetzungsbeschluß fällt geringer aus in Scheidungsakte), bekomme ich den Überbezahlten-Betrag automatisch vom Gericht oder muß ich wirkich den Überbezahlten-Betrag bei der Ex einholen (Gerichtsaussage) ? Konkretes Beispiel: Kostenvorschluss: 800 € Kostenfestsetzung bei mir (50/100) 500€ (somit überbezahlt 300 €). In der Gerichts-Rechnung steht bei dem Betrag von 300 € "Diese Zahlungen werden bei anderen Verfahren…
-
Hallo, so dumm es manchmal klingen mag, aber die Gerichtstexte sind nicht einfach zu lesen, daher Frage ich: Kann jemand behilflich sein bei der Umsetzung eines Ferienumgangs-Gerichts-Vorgabe ? "Der/die ... betreut ... in der zweiten Hälfte der gesetzlichen Schulferien des Landes Nordrhein-Westfalen (Frühjahrs-, Sommer- und Herbstferien; für die Weihnachtsferien gilt die untenstehende Regelung, der/die ... in der ersten. Der Ferienumgang beginnt für den in der ersten Hälfte der Ferien betreuende…
-
Hallo Bigpuster, bei mir stellt sich die Situation ziemlich gleich dar. Hast Du die Teilungsversteigerung gestartet ? Meines Wissens kann durch Kinder der Versteigerungsungtermin bis zu 5 Jahre verzögert werden. Weißt Du wie es am Ende mit der Aufteilung des Erlöses steht, wenn die Aufteilung auch noch streitig ist ? Was ist also dann das empfehlbare Vorgehen ? Ich verstehe nicht wie so wenig hier im Forum zu den Fall steht, da es doch nicht so selten sein kann, dass Scheidung mit Kinder und gem…
-
Hallo, zum Zugewinnausgleich gelten "Hochzeitstag" und "Zustelltag der Scheidung" als Stichtage. Aber welche Zeit genau ? Selbst an einem Tag können noch Transaktionen auf der Bank stattgefunden haben. Also konkret Hochzeitstag der 00:01 Uhr und Zustelltag der Scheidung 23:59 Uhr, oder wie ? Danke. VG Marko
-
Hallo, kann jemand bestätigen, dass beim Isoliertes Verfahren min. 5% Verzugszins auf Zugewinnausgleichsbetrag gibt ? Frage ist offen, da es um die Pro/Contra von Zugewinausgleich-Prozessierung im Verbund- oder im Isoliertes Verfahren geht. Vielen Dank. Viele Grüße Marko
-
Hi an Alle, weitere Fragen in Zusammenhang wären: Falls es im Scheidungsverbund nicht voran geht, kann man dann die Folgesache wieder herausnehmen ?Was passiert mit der Verfahrenswert/Streiwert dann ? Oder ist das nur im Rahmen eines Vergleichs, damit die Anwaltsaufwände wieder gedeckt sind ? Gilt das Gleiche für die anderen Folgesachen, Trennungsunterhalt, Nutzungsausfallentschädigung ? Mit welchen Verbund-Antrag beginnt man am besten um Kosten/Nutzen sinnvoll zu halten und nicht in die Kappung…
-
Hallo Villa, danke für die Info. VG Marko
-
Hallo, welche Vorgehensweise ist aus Kostensicht empfehlbar um eine streitige Zugewinnaufteilung einer gemeinsamen Eigentumswohnung (mit minderjährigen Kind) vorzunehmen ? a) Verbundverfahren und damit einen Titel. a1) Wie sieht dann die Umsetzung per Zwangsvollstreckung aus, es bleibt ja die unteilbare Wohnung ? b) isoliertes Verfahren (also Teilungsversteigerung mit all seinen Unabwägbarkeiten, minderjährigen Kind als Mitbewohner, ...) ? Danke. VG Marko
-
Hallo, wie reagieren wenn der/die andere Kindesbetreuer*in NUR mitteilt, sie müsse ins Ausland (kein Grund,keine Dauer) und könne daher die Betreuung des Kinds nicht wahrnehmen ? Gerade weil keine Infos gegeben werden, könnte man Urlaub annehmen was Umgangsverweigerung gleichkäme. Wie würdet ihr reagieren ? Danke. VG Marko
-
Anwaltsfrei Wohnungszuweisung gerichtlich aufheben bei Wohnungsschloß-Tausch vor der 6 Monattrennzeitpunkt
MarkoS - - Trennungsjahr
PostHallo, danke und sorry, dass ich jetzt erst dazu komme. @Theo: >Was ist eigentlich aus deinem Notartermin geworden bzgl. Titulierung Unterhalt in deinem anderen Thread. Hab dazu kein Thread, wenn aber zu Titulierung Fragen hast, gerne. Hatte mich teilweise damit zu beschäftigen (hab zuletzt nun aber paritätisches Modell). VG MarkoS
-
Hallo in die Runde und gesundes neues Jahr meinerseits, a) was bedeutet wenn im Amtsgericht/Beschluss steht: >Rechtsbehelfsbelehrung: >Gegen diesen Beschluss ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. Auf Antrag ist eine mündliche Verhandlung durchzuführen und aufgrund dieser erneut zu entscheiden. b) Wenn man den Antrag stellt, ist die Neu-entscheidung auf Amts-gericht-ebene oder auf Landes-gericht-ebene ? c) Handelt es sich mit dem Antrag um die Beschwerde (welche Frist nach Beschluss gilt dafür) ? d…
-
Anwaltsfrei Wohnungszuweisung gerichtlich aufheben bei Wohnungsschloß-Tausch vor der 6 Monattrennzeitpunkt
MarkoS - - Trennungsjahr
PostHallo, kann man bei Familiengericht Wohnungs-Thema anwaltsfrei klären lassen, wenn die Ex das Wohnungsschloß vor dem 6 Monattrennzeitpunkt tauscht ? Konkret: Wohnung wurde der Ex zugewiesen, deren Tür-Schösser dürfen aber erst nachdem ich 6 Monate getauscht werden. Tauscht man zuvor handelt man in Eigenmacht (rechtswidrig). Meines Wissens nennt man was die Ex gemacht hat "verbotene Eigenmacht nach § 858 Absatz 1". Durch das Familiengericht möchte ich die Wohnungszuweisung wieder aufheben lassen,…
-
Zivil- o. Familien-Gericht für Nutzungsentschädigungsklage zur Wohnung sowie Verfahrens- bzw. Streit-wert-höhe ?
MarkoS - - Trennungsjahr
PostHallo Tanja, Theo und Interessierte, danke für eure Infos. Bei FamFG will man 3000€ (Verfahrenswert /Streitwert -> Anwaltskostenrelevant) Pauschal für Wohnungsachen (da meines Wissen Anwaltszwang), während bei Amtsgericht bis zu 5000€ Streitwert KEIN Anwaltszwang besteht und nur der Schaden (monatl. DIfferenzbetrag ×12) angesetzt wird. D.h. zwischen FamFG- und Zivilgericht- (ZPO) Klage gibt es erhebliche Kosten-Unterschiede. Wer kann mir sagen, ob ich mich im Tennungsfall wegen Nutzungsentschädi…
-
Zivil- o. Familien-Gericht für Nutzungsentschädigungsklage zur Wohnung sowie Verfahrens- bzw. Streit-wert-höhe ?
MarkoS - - Trennungsjahr
PostHallo, 1. Wie ist Nutzungsentschädigungsklage für die Wohnung einzureichen, beim FamFG mit festem Verfahrenswert von 3000€ oder als Zivilklage bei Amtgericht (Streitwert Monatsbetrag x 12) ? 2. Kindsmutter bewohnt große Wohnung, Kindsvater die kleine Nebensitz-Wohnung (Kind im Wechselmodell). Ist nur die Differenz der "Wohnungsmieten" als Nutzungsentschädigung einklagen, oder ? Beispiel: Große Wohnung 500€ Mietwert, kleine Wohnung 200€ Mietwert: Als Bewohner der kleinen (500/2 - (200/2)= 250-100…