Search Results
Search results 1-20 of 51.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Ja den anderen kann man löschen. Habe riesen Probleme mit diesem Forum gehabt, denn am Laptop kam keine Aktivierungsmail so dass ich mit Michimich nicht schreiben konnte. Am Handy hingegen schon. Musste zig mal die eMail Adresse ändern.
-
Ok. Ich finde nur den Betrag schon sehr hoch angesetzt. Es ist ein fester Betrag zwischen 20.000 und 30.000 Euro. Würde er die Kinder 1-2 Tage weniger als die 50% nehmen und verklagt werden, wär das ja absolut wahnsinnig. Finde das steht in keiner Relation.
-
Also ich kenne die Personen, um die es da geht schon wirklich sehr gut und habe dieses Urteil auch von der KM erzählt bekommen. Habs natürlich nicht schriftlich gesehen, aber sie hat auch keinen Grund mich anzulügen. Natürlich möchte ich hier wenig privates preisgeben. Es soll ja nicht nachvollziehbar sein um wen es geht. Im Internet weiß man ja nie wer mitliest Ich meine mich damals bei meiner Scheidung ein wenig eingelesen zu haben. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich meist gelesen dass di…
-
Hi, ich hab mal eine Frage. Bin schon ein paar Jahre getrennt von der KM und unser Kind ist 10 Jahre alt und besucht somit noch die Schule. Nun heisst es ja immer dass ich das Kind in den Ferien zu 50% nehmen soll/muss. Das lässt sich nur leider mit meiner Arbeit bzw. meinem Arbeitgeber gar nicht vereinbaren. Gerichtlich ist bei uns da nichts ausgemacht worden und es gibt bisher auch keine Probleme. Das Kind ist in den Ferien so oft bei mir, wie es mir möglich ist. Meist sind das 4 Wochen im Jah…
-
Frage zum Aufenthalt
PostServus, ich habe wieder mal eine Frage. Unser Kind (8J.) wohnt ja bei der KM. Aufgrund diverser Krankheitssymptome, auf welche ich nicht näher eingehen möchte, wird es vermutlich von der Schule ausgeschlossen. Dies war bekannt. Eine Lösung (Schule in einer Klinik) ist ab Februar in Sicht. Die Schule wollte es ursprünglich bis dahin noch mittragen, ist aber schon von Beginn an überfordert gewesen. Nun meinte die KM dass bei einem Auschluss ich mich auch um den Aufenthalt des Kindes kümmern müsse,…
-
Nein ist bei der KM versichert. Hab das schonmal gegoogled. Hab auch nix anderes gefunden. Ist auch ok so.
-
Da ich mir darüber nie Gedanken gemacht habe, noch eine Frage. Unser Kind ist 9 Jahre und jedes zweite Wochenende bei mir. Er hat einen Schwerbehindertenausweis Merkzeichen H, GdB 50. Soweit ich weiß Pflegegrad 2. Ich weiß nicht wieviel Geld die Kindsmutter da bekommt, davon steht mir aber nichts zu, oder?
-
Super, danke. Das mit der Steuer wusste ich auch nicht.
-
Hab das nun als Mitglied von ISUV berechnen. Eine Frage dazu habe ich noch. Beeinflusst eine Behinderung meines Sohnes den Unterhalt? Er ist 50% behindert (ADHS/Autismus), Pflegestufe 2. Da bekommt die KM Geld. Ich denke aber das hat nichts mit dem Kinderunterhalt zu tun, oder?
-
Elterngeld war unter 960 Euro und wurde ja auch nur 1 Jahr ausgezahlt. Das ist grad vorbei.
-
Ok. Mal sehen. Davor Vollzeit. Wäre aber jetzt unmöglich. Kein Kita Platz, alles voll und KiGa erst in 2 Jahren möglich.
-
@TanjaW9 Hab dein Edit gar nicht mehr gelesen. Die KM des zweiten Kindes kann sich nicht selbst unterhalten. Ist ja aktuell in Elternzeit und danach ist noch nicht sicher wie es weitergeht. Am ehesten 520€.
-
Ok. Danke @Villa Ich kann also eine Mitgliedschaft hier abschliessen und dann den Unterhalt von einem Anwalt berechnen lassen? Ich würde das gerne so machen und keine Berechnung abwarten. Die KM ist ja nicht zum Jugendamt gegangen, sondern hat selbst gerechnet. Ich würde das gern nun berechnen lassen um zu wissen woran ich bin, wenn es eben einmal zu dieser Situation kommen sollte. Das ist mir die Mitgliedschaft auf jeden Fall wert. Darf ich fragen wie das hier abläuft? Per eMail und Telefonaten…
-
Danke für die Antwort. Ja das mag sein dass es der Nachwuchs ist. Da sie mich damals verlassen hat, hat sie dazu aber kein Recht. Aber so ist es nunmal. Dass ich nicht das JA einschalten kann ist mir klar. Das habe ich schon in Erfahrung gebracht. Ich denke die sicherste Variante ist, einfach mal einen Anwalt aufzusuchen, das Geld halt einmalig zu zahlen um mal genau zu wissen woran man ist. So bekommt man ja auch Sicherheit in die ganze Sache. Eine ISUV Mitgliedschaft wäre natürlich auch eine Ü…
-
Ok. Na einiges kommt hier falsch rüber. Es geht nicht um die Telefonate oder irgendwelche Kleinigkeiten. Es geht nur um die Art und Weise wie mir die KM das mitteilt. Es läuft in letzter Zeit halt in etwa so "Mach mal x, oder mach mal Y, sonst geh ich zum Jungendamt" usw, daher würde ich gerne wissen woran ich wirklich bin. Da die Berechnung wie gesagt 400 Euro kostet, dachte ich, dass ichs auch selbst berechnen kann. Aber ich glaube da muss ich passen. Auch habe ich nicht behauptet mich nicht t…
-
Wir haben noch nie eine wirkliche Berechnung gemacht. Wir hatten uns damals (bevor mein zweites Kind geboren wurde) auf einen Betrag geeinigt. Dieser Betrag ist der KM nun scheinbar zu niedrig. Demnach wollte sie meinen durchschnittlichen Nettolohn wissen und hat diesen dann mit der Düsseldorfer Tabelle abgeglichen. Das ist sicher auch falsch. Ich bin aber auch froh "noch" keinen Titel zu haben. Ich hätte mir das ja gerne mal ausrechnen lassen. Das kostet bei einem Anwalt allerdings ca. 400 Euro…
-
Ich muss keinen Titel ausstellen lassen. Ursprünglich war es so, dass wir uns auf einen Betrag geeinigt haben abseits der Düsseldorfer Tabelle. Wir haben uns zwar danach gerichtet, aber ein wenig weiter unten angesetzt. Dafür habe ich zum Klassenwechsel oder bei anderen Sachen mitgezahlt. Nun ist dort ein neuer Mann im Haus und schon erhalte ich Mails wie "wenn du dies und das nicht machst gehe ich zum Jungendamt und lasse den Unterhalt berechnen." Verstehe mich nicht falsch, ist ihr gutes Recht…
-
Guten Tag, folgende Situation. KM wohnt mit unserer Tochter ca. 30km entfernt. Tochter ist jedes zweite Wochenende bei mir. Da ich 3-Schicht arbeite und einen Nebenjob habe (schon vor der Scheidung), ist sie im besten Fall Freitags ab ca. 14 Uhr bei uns Bis Sonntag kurz vor Mittag, im schlimmsten Fall Samstag Mittag (aufgrund von Nachtschicht) bis Sonntag kurz vor Mittag. Der Nebenjob ist immer Sonntags ab Mittag. Unter der Woche ist sie in der Schule und danach bis 16 Uhr in einer betreuenden E…
-
Quote from MaxMustermann: “Ich habe das auch so gemacht. Ob es am Ende teurer oder billiger ist, weiß ich nicht, ich musste Notar und halben Anwalt bezahlen. Vermute aber schon. Der Notar berät euch beide, von daher eine gute Sache. Es müssen die Punkte Zugewinn, Unterhalt (auch nachehelich), Immobilie usw. geregelt werden. Der Notar sollte aber die Punkte kennen. Danach beauftragt man einen Anwalt, der reicht alles ein (vertritt aber nur seinen Mandanten), der andere tritt bei Gericht ohne Anwa…