Search Results
Search results 1-20 of 23.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Es geht hier wahrscheinlich auch um die „Gerechtigkeit“, die es so (leider) nicht gibt. Ich als Vater zahle auch Kindesunterhalt laut DDT und dazu bekommt die KM noch 500€ Kindergeld: was mit diesem „ganzen Geld“ passiert, ob es wirklich den Kindern zu Gute kommt usw. weiß ich natürlich nicht. Aber das haben wir als Unterhaltspflichtige auch nicht zu „kontrollieren/wissen“. Dazu kommt noch die „Verstrickung“ durch die Schulden, die er bei dir (evasue) hat. Das macht die ganze Situation emotional…
-
Hallo Tanja, „extrem mütterlastig, Entfremdung“, genau. Der Film „Weil du mir gehörst“(in der ARD Mediathek bis 13.03. verfügbar) ist keine Fiktion oder Einzelfall, sondern gelebte Realität. Sowas passiert auch, wenn die Trennung von der Frau ausgegangen ist und der Mann keine neue Partnerin hat. Ähnlich erlebe ich es und kann mein Kind deswegen nicht fragen. Bei den wenigen Telefonaten wird jedes Wort „überwacht“. Ich weiß, dass man den Umgang einklagen kann und dann wird ein teueres Gutachten …
-
Hallo Tanja, Grundschule, gemeinsames Sorgerecht. Schule verweist auf die Mutter: ist ja rechtlich ok. Genau auf 1686 habe ich die Ex hingewiesen: keine Reaktion. Scheinbar reicht der Schule nur eine Unterschrift - ich habe nichts von der Schule gehört und habe das Zeugnis nie gesehen. Eine Unterschrift ist nach meinen Recherchen auch ausreichend. So ist das. Viele Grüße Seele
-
Hallo, ich habe mich über die Steuererklärung für 2022 informiert: man kann sie zusammen veranlagt machen oder einzeln. Wobei ein Noch-Ehepartner zusammen veranlagt verlangen kann. Allerdings ist bei mir vrmtl. eine Nachzahlung wegen KG zu erwarten. Denn durch KG Bezug erhöht sich der Progressionsvorbehalt. Also würde ihr eine Zusammenveranlagung wohl keinen Vorteil bringen. Soll ich sie vorher fragen, bevor ich meine Steuererklärung einzeln mache? Damit ich hinterher keinen „Ärger“ bekomme? Vie…
-
Hallo, ich habe vom Amtsgericht Post bekommen: Anlagen mit der Bitte um Kenntnisnahme. Die Anlagen sind nochmal Antrag auf Ehescheidung, Vollmacht RA, Heiratsurkunde und Geburtsurkunden Kinder. Und ein grünes Blatt wo steht, dass diese Dokumente elektronisch über Anwaltspostfach beim Amtsgericht eingegangen sind. Also werde ich immer informiert, wenn ihre Anwältin Dokumente an das Gericht sendet? Wann werde ich informiert, ob meine beantragte VKH genehmigt wurde? Viele Grüße Seele
-
Quote from Clint: “Infos zum Zugewinn auf Deutschlands besten Anwaltsseiten für Familienrecht (Link sende ich mit persönlicher Nachricht) ” Hallo Clint, ich hätte auch Interesse an diesem Link, um mich selbst gut informieren zu können. Könntest du mir bitte den Link auch senden? Viele Grüße Seele
-
Hallo Clint, vielen Dank für deine Antwort. zu 1. soweit ja, außer das Familienauto (ca. 3000€ Wert). zu 2. ist per JA Urkunde tituliert zu 3. ja genau, nach Zahlung von Kindesunterhalt bleibt weniger als 1510€ über zu 4. ihre Anwältin hat das nicht beantragt, es gibt nicht wirklich etwas auszugleichen, ich bin damit einverstanden zu 5. Sorgerecht nicht, Umgang etwas schwierig - ich möchte das aber jetzt nicht angehen, erstmal die Scheidung vollziehen und dann kann ich immer noch mit ihr spreche…
-
Hallo, ist es eigentlich gängig bzw. "normal" in unserer Situation (kein Vermögen, keine Schulden), dass die Scheidung ohne Anträge auf Ehegattenunterhalt, Umgangsrecht, Zugewinnausgleich, Verteilung der Haushaltsgegenstände und Regelung der Ehewohnung eingereicht wird? Das ist kostengünstiger für beide, klar. Oder steckt irgendein Trick/eine Strategie dahinter? Kann ich am eigentlichen Scheidungstermin noch "überrumpelt" werden und stehe dann ohne Anwalt blöd da? Kann jemand dazu etwas sagen? V…
-
Quote from TanjaW9: “Hallo Seele, Dann sollte (nach meiner Laien-Berechnung: 2183-2x377-1510 (=Selbstbehalt lt. B III der Düsseldorfer Tabelle) keine Vorschusspflicht bestehen. Gruß Tanja @Testmama wie ist es mit den Urheberrechten? Und steht in den Dateieigenschaften nichts, was Rückschlüsse auf Personen zulässt? ” Hallo Tanja, das hört sich gut an, danke. Viele Grüße Seele
-
Hallo Tanja, also im Mai 2022 wurde der Unterhalt berechnet und da steht bereinigtes Einkommen 2183€ (Grundlage 03/21 - 02/22, im März 22 wurde ich zur Auskunft aufgefordert). Ich zahle jetzt zweimal 377€ KU. Eigentlich Stufe 2, aber wegen Unterschreitung Bedarfskontrollbetrag von 1650€ in Stufe 1 runtergerutscht. Viele Grüße Seele
-
Vielen Dank Hugoleser und Testmama. Ich werde den VKH Antrag ausfüllen und mitschicken. Wenn ich mir keinen Anwalt für die Scheidung nehme um die Kosten zu senken, aber evtl. über Verfahrenskostenvorschuss ihre Anwältin bezahlen müsste, wäre das sehr kurios. Müsste ich weniger Verfahrenskostenvorschuss zahlen, wenn ich mir auch einen Anwalt nehme? Oder wie ist die Logik? Ich „darf“ doch nicht benachteiligt werden, weil ich Vollzeit arbeite und Unterhaltspflichtig bin Ich bin auch nicht vermögend…
-
Hallo Testmama, vielen Dank für deine Erklärungen. Das Auto kann ich als Miteigentum angeben, weil es wohl zum Hausrat (Familiennutzung) gehört. Mein kleines Sparvermögen wurde durch Kaution und Anschaffung Hausrat (von Waschmaschine über Sofa bis zum Mülleimer) fast komplett aufgebraucht. Ich habe dafür keinen Kredit aufgenommen. Ich möchte mich für die Scheidung eigentlich nicht verschulden. Meine Miete ist angemessen. Bis 31.12. habe ich noch Trennungsunterhalt gezahlt, seit 1.1. nicht mehr, …
-
Hallo Sophie, dankeschön. Nur ich habe den Kaufvertrag (Neuwagen) unterschrieben und stehe alleine im Brief. Allerdings wurde das Auto komplett über einen gemeinsamen Kredit finanziert. Und für die Familie genutzt. Im Scheidungsantrag steht „Anträge zu Scheidungsfolgen sollen derzeit nicht gestellt werden“. Nur der Versorgungsausgleich ist dabei. Kann sie beim Scheidungstermin noch Anträge stellen? Könnte ich dann nicht mein Einverständnis zur Scheidung widerrufen und mir dann einen Anwalt nehme…