Search Results

Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

  • Quote from ole49: “Wie sollte ich jetzt weiter vorgehen? Die Berechnung durch einen Anwalt prüfen lassen? Oder erstmal so mit dem JA verhandeln? ” Das kommt darauf an, ob eine Priveligierung vorliegt, oder nicht! Quote from ole49: “Das von meiner Tochter besuchte Berufskolleg stellt keine allgemeine Schulausbildung da. Aber danke für Deinen Hinweis. ” Solange du nachfolgende Frage nicht beantwortet hast, habe ich weiterhin Zweifel. Ruf doch einfach am Montag in der Schule an und frage nach, unte…

  • Hallo Ole! Quote from ole49: “da bei der Berechnung ein Selbstbehalt von 1300,00 Euro in Ansatz gebracht worden ist scheint meine Tochter doch nicht mehr zum priveligierten Kreis zu gehören. ” Nur weil sie den angemessenen Selbstbehalt bei der Berechnung angesetzt haben, sagt das noch nichts über die Priveligierung aus. Sondern: § 1603 BGB (1) Unterhaltspflichtig ist nicht, wer bei Berücksichtigung seiner sonstigen Verpflichtungen außerstande ist, ohne Gefährdung seines angemessenen Unterhalts d…

  • Hallo Zusammen! Quote from ole49: “Sie wohnt noch bei Ihrer Mutter und besucht ein Berufskolleg mit Fachrichtung Gesundheit/Pflege und begleitend FOR Abschluss. Hauptschulabschluss hat sie im letzten Jahr erfolgreich bekommen. ” Unter welchen Voraussetzungen erhält sie die Fachoberschulreife? Ich gehe davon aus, dass man durch einen bestimmten Notendruchschnitt die FOR erhält. Im Moment würde ich noch nicht behaupten, dass sie nicht mehr priveligiert ist!!!! Stelle doch bitte die Berchnung des J…

  • Hallo Giraffe! Mach dir über solche Sachen keinen Kopf .... Unter Geschwistern sind nur 20000 Euro steuerfrei ... der Rest der Schenkung müsste dann versteuert werden ... ebenso muss der Kreditgeber zustimmen. Bei Unterhalt ist diese Vorgehensweise nicht interessant und nicht rentabel für den Verschenker. Grüße, kosmos

  • Die Akademie der bildenden Künste befindet sich in MÜnchen und hat eine gute HP. Bewerbungscheckliste Bewerbungsfrist ist jährlich der 15. Mai. Später eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Das Studierendensekretariat nimmt bereits ab März eines jeden Jahres vollständige Anmeldungen entgegen. Die Öffnungszeiten des Studierendensekretariats sind: Montag, Dienstag, Freitag von 9-12 Uhr, Donnerstag von 13-15 Uhr, Mittwoch geschlossen Eine Anmeldung ist nur für eine Fachrichtung…

  • Unterhalt ab 18

    Kosmos25 - - Unterhalt

    Post

    Hallo Elly! VI. 1. Monatlicher Eigenbedarf des von dem Unterhaltspflichtigen getrennt lebenden oder geschiedenen Ehegatten, unabhängig davon, ob erwerbstätig oder nicht erwerbstätig: a) gegenüber einem nachrangigen geschiedenen Ehegatten 1.200 EUR b) gegenüber nicht privilegierten volljährigen Kindern 1.300 EUR c) gegenüber Eltern des Unterhaltspflichtigen 1.800 EUR 2. Monatlicher notwendiger EIgenbedarf des Ehegatten, der in einem gemeinsamen Haushalt mit dem Unterhaltspflichtigen lebt, unabhän…

  • Hallo Matthias! 84% der von der Gegenseite geforderten Summe und Übernahme ALLER Kosten ( beide Anwälte und Gerichts- und Verfahrenskosten ) <--- toller Vergleich .... da kannst du ein Urteil auch abwarten. Treibe deinen RA an, dass er Nachweise fordert ... auch berufsfremde Bewerbungen. Das Kind hat kein Recht, sich nur um Stellen als PTA zu bewerben. Grüße, kosmos

  • Hallo Matthias! Für eine Ausbildung zur PTA wäre Schülerbafög möglich gewesen ... auch bei Auszubildenden, welche daheim residieren. <---- dieser Zug ist bereits abgefahren ... du hättest du Tochter dazu auffordern müssen. Wäre sie deiner Aufforderung nicht nachgekommen, wäre eine fiktive Anrechung möglich gewesen. ALGII steht jeden hilfebedürftigen Menschen zu (Sozialleistung). ALGI ist das normale Arbeitslosengeld ... ohne EK und vorherige Einzahlung, kein Anspruch darauf. Bewerbungsnachweise …

  • Guten Morgen! Welche Ausbildung hat die Tochter absolviert? Bei einer schulischen Ausbildung (2 Jahre) gibt es BAB. Auch für jede normale Ausbildung wird eine Vergütung gezahlt. Hat Tochter Bewerbungen für eine Arbeitsplatzsuche vorgelegt? Grüße, kosmos

  • Unterhalt für volljährige Tochter

    Kosmos25 - - Unterhalt

    Post

    Hallo! Die schulische Ausbildung hat deine Tochter doch schon beendet. M.E. hat sie nach Abschluß der Schule schon keinen Unterhaltsanspruch mehr, da das Anerkennungsjahr sehr gut bezahlt wird - so das kein Unterhaltsanspruch mehr besteht. Deine Tochter kann doch das Anerkennungsjahr auch in einen anderen Betrieb durchführen, wenn es ihr ihm ausbewählten Betrieb zu stressig ist. Gehalt in der Ausbildung Bei der Ausbildung zum Erzieher bzw. zur Erzieherin handelt es sich um eine schulische Ausbil…

  • Hallo! Quote: “Ich will die Akte, und ich bekomme sie auch! ” Quote: “Akteneinsicht in "meine Akte" (das kam wörtlich!) gibt es nicht, weder während noch nach der Beistandschaft. Das ist nicht im SGB geregelt.” Ja, so läuft ein Telefonat wenn sich zwei Dxxxx gefunden haben (sorry, das Wort schreibe ich normal nicht). Einer möchte etwas und weiß nicht, wie er es bekommt und schreibt selbst, dass er keine Antworten mehr möchte. Der andere hat es und weiß nicht, dass es sehr wohl im SGB Akteneinsic…

  • Hallo Frau Fee! In welchen Semester hat die Tochter das 1. Studium abgebrochen? Hat sie noch Möglichkeiten dieses fortzuführen? Da du noch nicht auf die Frage eingegangen bist, ob überhaupt noch einen Unterhaltsberechtigung für ein zweites Studium - frage ich direkt. Grüße, kosmos

  • Elternunterhalt; Vermögen Tochter

    Kosmos25 - - Unterhalt

    Post

    Hallo! Quote: “ Vermögen des Pflegebedürftigen ja, Vermögen des Kindes aber nicht.” Kinder müssen auch Vermögen für den Elternunterhalt einsetzen. Zur Höhe des Schonvermögens, siehe BGH Urteil vom 30.08.2006, Az.: XII ZR 98/04. Grüße, kosmos

  • Hallo Harry! Tochter ist anscheinend arbeitsfähig, aber nicht arbeitswillig. Ihr steht ALG II zu und so ist automatisch auch krankenversichert. Unterhaltspflicht für die Eltern besteht erst wieder, wenn Tochter eine Ausbildung/Schule beginnt. Grüße, kosmos

  • Kindesunterhalt bei Elternzeit

    Kosmos25 - - Unterhalt

    Post

    Hallo Cadem! Quote: “Du kannst allenfalls eine Änderung des Titels erwirken, in dem Du nun die Unterhalt neu berechnen läßt auf Basis von fünf Kindern. ” Die Basis werden auch weiterhin vier Kinder sein, da ihm ja für das fünfte Kind UH von der nicht betreuenden KM zusteht. Quote: “Nach der Reduzierung der Wochenarbeitszeit fehlen aber mal so knapp 1.000,-€.” Hier wäre auch noch zu prüfen, ob dir BU von der KM zusteht. Grüße, kosmos

  • Hallo! Ich glaube, das altes Recht anzuwenden ist und die Forderung verjährt ist. Lass dich auf alle Fälle beraten! EGBGB § 229 § 23 Überleitungsvorschrift zum Gesetz zur Änderung des Erb- und Verjährungsrechts (1) Die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs über die Verjährung in der seit dem 1. Januar 2010 geltenden Fassung sind auf die an diesem Tag bestehenden und nicht verjährten Ansprüche anzuwenden. Der Beginn der Verjährung und die Verjährungsfrist bestimmen sich nach den Vorschriften …

  • Hallo J-art! Die UH-Schulden an den Sohn sind verjährt, wenn nicht in der Vergangenheit ein Vollstreckungsversuch unternommen worden ist. Verjährig ist bis zum 18 Lebensjahr gehemmt und anschließend sind es drei Jahre. Bitte liest doch genau, was ihr verlinkt: 3. Titulierte künftige Unterhaltsansprüche Die zum Zeitpunkt der Errichtung des Unterhaltstitels für die Zukunft titulierten Unterhaltsansprüche sind nicht für die nächsten 30 Jahre vollstreckbar. Obwohl eine Titulierung stattgefunden hat,…

  • Guten Morgen Holger! Vielleicht solltest du konkreter werden, warum eine Pause, da diese sicherlich nicht üblich ist!? Quote: “Nur ist es so dass er anscheinend nur sehr wenig arbeiten geht (obwohl es hier viele Möglichkeiten gibt). ” In der Ausbildung sind auch die Arbeitsstunden geregelt. Was macht Sohn und wie lange besteht bereits die Ausbildung? Grüße, Kosmos

  • Hallo! Vielleicht solltest du einmal nach Praktikum, Vergütung und Pflicht googlen - dann dürfte eigentlich klar werden, dass dieses Praktikum vergütet werden muss. Siehe auch BBiG: § 26 Andere Vertragsverhältnisse Soweit nicht ein Arbeitsverhältnis vereinbart ist, gelten für Personen, die eingestellt werden, um berufliche Fertigkeiten, Kenntnisse, Fähigkeiten oder berufliche Erfahrungen zu erwerben, ohne dass es sich um eine Berufsausbildung im Sinne dieses Gesetzes handelt, die §§ 10 bis 23 un…

  • Hallo Mekkes! Ich habe gestern noch deine alten Beiträge gelesen - und meine Meinung: die Tochter ist weder in Schul- noch in Berufsausbildung. Sie hat den Hauptschulabschluss und mehr kann sie bei dieser Bildungsmaßnahme nicht erreichen. Ausbildung hat sie auch schon abgebrochen. Bei einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB): Das OLG Düsseldorf hat einen Unterhaltsanspruch bejaht, wenn das Kind erfolglos die Hauptschule besucht hat und bei der BvB die Möglichkeit hat, den Hauptschulabsc…