Search Results

Search results 1-20 of 49.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

  • Macht mir Mut!

    coppi - - Umgang

    Post

    Guten Abend, ich lebe seit gut zwei Jahren getrennt, habe zwei Kinder 7 und 10 welche bei der Mutter leben, Umgang war von Anfang an schwierig und hat nur kurze Zeit, nachdem der Umgang über das Gericht geregelt wurde, einigermaßen funktioniert. Das Verhältnis zu den Kindern war immer hervorragend, nachdem der Umgang mehrmals vereitelt wurde und die Kinder stark von der Mutter beeinflusst wurden will die Große nicht mehr zu mir und die Mutter versucht alles auch den Kleinen so weit zu bekommen. …

  • Zwangsgeld und Prozeßkosten

    coppi - - Scheidungskosten

    Post

    Guten Abend Zusammen, ich habe durch meinen Anwalt Antrag auf Zwangsgeldfestsetzung gegen die Mutter meiner Kinder wegen Zuwiderhandlung gegen die Umgangsvereinbarung gestellt. Meinen Anwalt habe ich im Voraus bezahlt. Nach meiner Auffassung gibt es im Falle der Festsetzung eines Zwangsgelds einen eindeutigen Prozessverlierer?! Ist dadurch auch geregelt wer die Prozesskosten übernehmen muss? Falls nein, gibt es dann eine Kostenentscheidung des Gerichts? Wie fällt die normalerweise in so einem Fa…

  • Danke - das leuchtet mir ein! Dennoch erstaunlich, dass der Gesetzgeber bei einem wesentlichem Punkt nicht wenigstens eine Empfehlung gibt, könnte die Formulierung "...Der in der Ehe erreichte Lebensstandard ist nicht mehr der entscheidende..." einen Hinweis geben? Gruß

  • Danke für die schnelle Antwort, wieso "weiterhin"? Ich dachte nach einem Referenzurteil in ~2001 wurde immer die Differenzmethode angewandt? Gruß

  • Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen, ob die Unterhaltsrechtsreform auch regelt / regeln wird ob bei Einkommen des Unterhaltsberechtigten welche erst nach der Scheidung erziehlt werden die Anrechnungsmethode oder die Differenzmethode angewandt werden soll? Gruß

  • Ja tschuldigung - war gestern schon etwas spät... es geht sowohl um EU wie auch um KU und im Augenblick läuft im Zuge der Scheidung die Unterhaltsberechnung. Es wird nicht bezweilfelt, dass die Beiträge eheprägend waren, auch die Höhe ist iim angemessenem Rahmen. Die Versicherung läuft bis zum 65 Lebensjahr. Es wird schlichfweg argumentiert, dass schon genügend Kapital (~€200k) vorhanden ist und deshalb keine weitere Vorsorge getroffen werden muß. Alleine schon die Frage was von dem Kapital in ~…

  • Lebensversicherung Unterhaltsmindern

    coppi - - Unterhalt

    Post

    Kann das Gericht beschliessen, dass Lebensversicherungen nicht unterhaltsmindernd berücksichtigt werden dürfen, da schon ausreichend Kapital vorhanden ist? Danke für die Hilfe

  • Offene Rechnung

    coppi - - Trennungsjahr

    Post

    Thema passt leider in keine Kategorie so richtig, ich versuch es mal hier; Ich lebe mit meiner Frau in Trennung (Scheidung läuft) sie wohnt noch in der gemeinsamen Wohnung (gemeinsamer Mietvertrag), Vertrag mit Telekom lief auf mich, es gibt noch ein gemeinsames Konto. Sie hat das Telefon fleißig weiter benutzt, aber die Rechnungen nicht mehr bezahlt und die Mahnungen ignoriert. Jetzt nach einem halben Jahr hat die Telekom mich ausfindig gemacht und mir die Rechnung plus Gebühren geschickt, da i…

  • Naja, es ging mir ja um meinen konkreten Fall und da werden die Kinder schon heute von 8.00 - 16.00 (außer Mittwoch) betreut und darüber hinaus wird von der Schule auch noch Betreuung angeboten - also ich werde auf jeden Fall alles daran setzen, dass die Scheidung erst nach der Reform (April oder Juli 07) rechtskräftig wird...

  • Danke für die Antwort, hatte ich mir schon fast so gedacht... aber gibt es nicht auch den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit? Das Konto sperren lassen weil 60 von 2000€ fehlen scheint mir nicht angemessen?! Gruß

  • Vorläufiges Zahlungsverbot angemessen?

    coppi - - Unterhalt

    Post

    Hallo, ich habe ein vorläufiges Zahlungsverbot bekommen, weil ich die Erhöhung des Kindesunterhalt 50€ (Erhöhung des KU durch Wechsel der Altersklasse)erst nach Aufforderung und 14 Tage verspätet bezahlt habe - Vorpfändung wurde nach 10 Tage beantragt. Meine Gesamtunterhaltsleistungen betragen ~2000€. Nach meinem Empfinden ist die Vorpfändung völlig unangemessen und schikanös. Aber wie ist die Rechtslage? Danke für die Hilfe Gruß

  • Selbst mein Anwalt ist der Meinung, dass es bei dem Alter meiner Kinder keine Chance auf Erfolg gibt. Dies obwohl die Kinder schon ganztags betreut werden?! In Zukunft soll ja gerade dies entscheidend sein? und sollte doch eigentlich auch schon heute eine Rolle spielen? Gruß

  • Hallo Zusammen, meine beiden Kinder (6 u. 8 ) werden von der Mutter betreut und gehen schon heute auf eine Ganztagsschule (8.30 - 16.30) außer Mittwoch, aber auch an diesem Tag, sowie vor und nach der Schule an den anderen Tagen bietet die Schule Betreuungsangebote an. Die Scheidung wir noch eine Weile dauern und vermutlich erst nach der Reform stattfinden, aber ganz unabhängig davon ist das Prinzip der Eigenverantwortung nichts Neues? Wie seht ihr die Chancen, dass meine Frau -die heute nicht a…

  • Ja, Vermögen war tatsächlich vor der Ehe da und war damals noch größer, wir haben aber erst vor 5 Jahren geheiratet. gruß P.S.: Ich habe auch ein paar Jahre im Ausland gearbeitet welche sehr gut bezahlt wurden

  • RE: Zwangsgeld - Umgangsvereitelung

    coppi - - Umgang

    Post

    Ich werde es mir zu Herzen nehmen - Danke

  • Der angegebene Betrag war nur Beispielhaft, meine wahres Vermögen liegt darungeter ist aber dennoch nciht tu verachten. ich arbeite seit fast 20 Jahren als Ing. (schnelle Ausbildung), habe lange bei meinen Eltern gewohnt, erst spät ein Auto gekauft, bescheiden gelebt und das Geld gut angelegt, da kommt in 20 Jahren schon was zusammen. Gruß

  • Nur zur Klärung: Ich bin derjenige mit dem größerem Vermögen (nicht geerbt sondern verdient/erspart) und finde es nicht ungerecht wenn meine Frau von ihrem geringerem aber während der Ehe erspartem Vermögen was an mich abgeben muß. Ich gehe -in der Zwischenzeit- aber immer vom Schlimmsten aus Gruß

  • RE: Zwangsgeld - Umgangsvereitelung

    coppi - - Umgang

    Post

    Zur Info, das Gericht hat eine Verhandlung angeordnet, zwischen meinem Antrag und dem Gerichtstermin liegen ca. 4 Wochen. Gruß

  • Ich bin von der Gegenseite aufgefordert worden ein Vermögensverzeichnis für mein Endvermögen zu erstellen, nach dem Anfangsvermögen wurde nicht gefragt, und wenn ich richtig verstanden habe, so ist dies auch üblich. Wie kann aber der Zugewinn berechnet werden wenn kein Anfangsvermögen bekannt ist? Oder geht die Gegenseite davon aus, das Endvermögen = Zugewinn, solange ich ihr auch unaufgefordert nicht das Anfangsvermögen mitteile? Was wenn meine Aufstellung unvollständig ist? Mache ich mich in d…

  • Hallo, angenommen ein Partner hat ein Anfangsvermögen von € 500.000 und ein Endvermögen von € 500.000 oder auch nur € 450.000, der andere Partner zum Tag der Eheschließung nicht und am ende €5.000 so muß der deutlich ärmere Partner nach allen Regeln der Kunst ja €.2.500 an den reichen bezahlen. Kann es passieren, dass -aus welchem Grund auch immer- ein Richter entscheidet das kein Zugewinnsausgleich stattfinden soll? Gruß