Search Results

Search results 1-20 of 42.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

  • Hallo zusammen, vielen Dank für die Informationen. Es scheint in der heutigen Zeit nicht mehr lukrativ zu sein einer großen Gewerkschaft anzugehören. Dort gibt es nur 3,5 - 4,5% mehr Bruttogehalt. Viel lukrativer ist es Unterhaltsempfänger zu sein. Keine Gewerkschaftsbeiträge (Das Jugendamt treibt kostenlos ein) und in schlechten Zeiten wie diesen gibt es satte 10% mehr Unterhalt. Das ist der Wahnsinn und das geht seit vielen Jahren so. Meine Kinder haben derweil keinen Anwalt. Diesen Job überni…

  • Quote from Maccie: “Hallo Tanja, ist schon fast 2 Jahre her, wie gesagt, mit Streitwert und so habe ich keine Ahnung und hatte noch nie Nerv, mich da auch noch reinzudenken. Ja, ich habe meine RA Kosten bezahlt und 50% Gerichtskosten. Heißt das dann Kostenaufhebung, nicht Kostenteilung? VKH denke ich mal nicht, zumindest habe ich davon nix mitbekommen. Und ja, den Anwälten scheint es recht egal, ich hatte im Zusammenhang mit Schulwechsel auch noch Kostenaufhebung "aufgebrummt" bekommen, obwohl e…

  • Hallo zusammen, hat jemand aktuellere (seit dem vereinfachten Verfahren ab 12/2015) Erfahrungen mit der Annulierung einer kirchlich geschlossenen Ehe und kann und möchte sich mit mir darüber austauschen? Besten Dank für Eure Informationen. Auch zu Foren oder Informationsquellen. Vielen Dank JB

  • Hallo Tanja, alles klar, verstanden. Eigentlich habe ich keinen Bock mich um Detailabsätze aus irgendwelchen Paragraphen der Rechtssprechnung zu streiten. Ich habe auch keinen Bock 2000-3000€ und mehr meiner Anwältin zu zahlen. Ich muss abklären, ob ich sie da voll mit reinziehe oder mich nur beraten lasse. Letztlich geht es mir um eine Abschätzung, ob es lohnt sich auf ein Scharmützel, im worst-case vor Gericht, einzulassen oder nicht. Die Frage ist, ob es die Ex darauf ankommen lassen würde, o…

  • Hallo Tanja, danke für deine schnelle Antwort. 1. ja - Brutto aus den letzten 12 Monaten - darin enthalten dann auch 13. Monatsgehalt oder Weihnachts-/Urlaubsgeld und Sachbezüge ("Leasingkosten für Bikes?) zzgl. natürlich eine Steuererstattung --> Ich habe das Gesamt-Brutto aufaddiert. Wenn die Leasingkosten (die ja vor der Versteuerung von meinem Brutto abgezogen werden) mit reingerechnet werden müssen und ich die Steuerrückzahlung aufaddiere, dann komme ich in etwa auf den Bruttowert der RAin.…

  • Hallo zusammen, 245 Tage nach Einreichung der Unterlagen beim Beistand (JA) habe ich nun endlich eine ordentliche Abrechnung vom zwischenzeitlich von der KM beauftragten RA vorliegen. Ordentlich? Weit gefehlt. Wer kann mir bei der Antwort auf folgende Fragen helfen: 1. Der RA hat ein Monatsbrutto zugrunde gelegt, dass >4.000EUR p.a. höher liegt als die Summe des "Gesamtbrutto" (Bezeichnung auf DATEV Abrechnung). Ja, ich verdiene gut. Wie kann das sein? Ist das "Monatsbrutto" (addiert aus den let…

  • Quote from Clint: “Quote from jbsince99: “aber warum soll im vorauseilenden Gehorsam jetzt schon "voll" oder "fast voll" tituliert werden (z.B. Gruppe 8, 9 oder 10)? Dadurch erspart man sich rein gar nichts. Denn diese Titulierung - um den Streitwert zu senken - kann immer noch dann erfolgen, wenn die ordnungsgemäße Aufforderung vorliegt! ” Die können diese kostenfreie Dienstleistung nämlich auch in jedem Amtsgericht bekommen (§ 67 BeurkG). Noch besser wäre es beim - neutralen - Notar, das koste…

  • Quote from TanjaW9: “Quote from Clausutis: “(u.a. auch die Möglichkeit, dass die Gegenseite die Annahme des Titels verweigert). ” Moin auch, ich denke, die Belehrung würde ich ruhig hinnehmen und darauf vertrauen, dass - entweder die Gegenseite das nicht tut - oder der Richter beim VKH-Antrag der Gegenseite (natürlich nach entsprechendem Hinweis von mir) die Mutwilligkeit des VKH-Antrages hinsichtlich der Höhe des vorher angebotenen Titels (an)erkennt - oder (wenn ohne VKH-Antrag) für die Kosten…

  • Danke Tanja und Clausutis, in der aktuellen Urkunde steht: "Die Dritte Alterstufe gilt..., ist aber nicht auf die Vollendung des 18. Lebensjahres beschränkt. Ein zeitlich bis zum 18. Lebensjahr nicht beschränkter Titel gilt auch über die Volljährigkeit des Kindes hinaus..." D. h. ich werde auch im neuen Titel voraussichtlich nicht um diesen Eintrag herum kommen. Meine Tochter wird in 2 Jahren 18. Muss ich dann tatsächlich "Klage einreichen" zur Abänderung? Oder darf ich mit meiner Tochter indivi…

  • Hallo Tanja, ich versuche mich auf den neuen Unterhalt vorzubereiten. Ich bin ein Kopfmensch. Bitte bedenke, dass ich bei Weitem nicht das Hintergrundwissen habe, dass du/ihr habt. Ich habe keine Ahnung vom Streitwert, von der möglichen Höhe von Anwaltskosten, von Fallstricken bezüglich der Begrenzung auf 18 Jahre etc. pp. Dahingehend möchte ich nichts "falsch" machen, was ich später bereue. Deine Hinweise zum aktiven titulieren konnte ich nicht richtig einordnen. Ich habe den Vorteil nicht erka…

  • Quote from Kakadu59: “Hallo @jbsince, Quote from jbsince99: “Mit welcher Stufe tituliert das JA? ” 1. Abzugsfähige Positionen müssen im Übrigen von Dir an die Gegenseite herangetragen werden, der gegn. Anwalt wird das nicht von sich aus tun - warum auch(?); er vertritt ausschließlich die Interressen des Kindes (der KM!) 2. Prüfen lassen könntest Du hier, aber da Du auch schon einen eigenen Anwalt im Boot hast, kannst Du auch den über die Berechnung der Gegenseite drüberschauen lassen (was Dich a…

  • Quote from TanjaW9: “Hallo jbsince, 1. ist für Dich die Titulierung beim JA kostenlos (auch wenn Du neu titulieren müsstest nach Anwaltsaufforderung) und 2. senkst Du den Streitwert und somit ggf. das Interesse des RA an einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Gruß Tanja ” Hallo Tanja, nach grober Hochrechnung mit meiner Anwältin bin ich zwischen zwei Stufen. Je nachdem, wie mein Wohnvorteil ausgelegt wird und ob die aktuelle Situation meiner Frau berücksichtigt wird (seit 08/2021 nicht arbeitsf…

  • Hallo @TanjaW9 das klingt spannend. Ich erwarte allerdings jeden Tag ein Schreiben des Anwalts mit einer Forderung. Was bringt es mir, wenn ich im Vorfeld freiwillig einen Titel unterzeichne? Sollte der Anwalt auf eine noch höhere Forderung kommen, wird er sicher auf einen neuen Titel bestehen? VG und besten Dank für deine Unterstützung. JB

  • Quote from TanjaW9: “Nachtrag: was mir noch einfiel, wie man dem gegn. Anwalt (und der Mutter) ggf. den "Spass" verderben und das Kostenrisiko senken kann: wenn Du sowieso weißt, dass Du höher einzustufen bist, warum lässt Du dann nicht die entsprechende (nach Deiner Berechnung) Stufe titulieren? Nimmst die andere Urkunde mit zum JA und sagst, Du willst die nach oben abändern lassen auf XX. Und zahlst die Beträge ab Juli einfach nach: für jedes Kind einzeln auch so auf der Überweisung ersichtlic…

  • Quote from Clint: “Quote from TanjaW9: “@Clint mit welcher Begründung sollte denn der Beistand die Herausgabe der Unterlagen des Unterhaltsverpflichteten ablehnen können? Ich kann doch als Betreuender, aber auch als Elternteil eines Volljährigen den anderen nach 1605 (ggf. i.V.m. 252 BGB) auffordern. Ich weiß gar nicht, woher die Idee kommt, sowas können (dürfen?) nur Rechtsanwälte oder Beistände. ” Es war einmal eine Beistandschaft... Die KM - unerfahrener Laie wie die allermeisten Bürger und B…

  • Quote from Clint: “Quote from jbsince99: “Das JA hat im Auftrag meiner beiden Kinder (15+13J.) Unterlagen angefordert und einen neuen Unterhalt der Stufe 9 der DDT ermittelt. ” Quote from jbsince99: “Auch 8 Monate später habe ich keine Unterhaltsberechnung bekommen. ” ” Hallo Clint, erwischt. Gut aufgepasst. Die frühere Aussage mit Stufe 9 war vorausschauend und diente der Dramaturgie. Je nach Auslegung Mietvorteil werde ich in der Stufe 9 +- (eher plus 1) landen. Auch nach 10 Monaten habe ich t…

  • Guten Tag, im Juli 2021 hat die KM eine Beistandschaft beim JA beantragt. Ich habe alle Unterlagen eingereicht und Fragen beantwortet. Auch 8 Monate später habe ich keine Unterhaltsberechnung bekommen. Scheinbar wurde es der KM auch zu bunt. Ich wurde gestern vom Beistand informiert, dass die Beistandschaft von der KM beendet wurde und eine Anwältin mit der Geltendmachung von Unterhalt beauftragt wurde. Schreiben habe ich noch keines. Meine Fragen dazu. Die KM hat alle zwei Jahre Anspruch auf Au…

  • Hallo Tanja, danke für dein Feedback. Aktuell nervt und triggert mich das Thema sehr. Vielleicht ist da der eine oder andere Gaul mit mir durchgegangen. Es war kein leichtes letztes Jahr. Auf die einzelnen Punkte gehe ich nicht ein. Ich hatte zu den meisten, auch bisher nicht genannten Punkte bereits eine Antwort erhalten und keine mehr erwartet. Vielen Dank für dein Engagement hier im Forum. VG Johannes

  • Danke Max, es ist alles noch erschütternder als gedacht. Zum Thema Wechselmodell: Ich habe bis ein Jahr vor der Trennung, genau wie meine Frau, 30h in Teilzeit gearbeitet um gemeinsam mit ihr die Kinder zu betreuuen. Meine Ex war natürlich Bei der Scheidung gegen ein WM. Meine Anwältin meinte damals (2012): Seien sie froh über den erweiterten Umgang. Zum Glück wurde dieser damals auch schriftlich beim JA festgehalten. Diese hat bis heute Bestand, obwohl meine Ex den Umgang schon beschränken woll…

  • Hallo Max, echt, bin ich die Ausnahme? Vermutlich rechnen sich andere Väter dann arm...? Vielleicht sollte ich doch ein Nebengewerbe anmelden?! Gut verdienende Väter lassen sich doch sicher mit gleicher Quote scheiden, wie schlecht verdienende? >>Meine Frau bekommt für ihre Tochter 250 EUR Unterhalt. Davon zahlen wir 238 EUR Kindergartenbeitrag und 34 EUR PKV. Wieso nur 250€??? Der kleinste Zahlbetrag in der DDT beträgt für 0-5J. 286,50€ dazu kommen min. 219€ Kindergeld, macht schon einmal min. …