ISUV - Interessenverband Unterhalt und Familienrecht
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Recent Activities
-
TanjaW9 -
Replied to the thread Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt = Verlöbnis = Verwirkung des nachehelichen Unterhalts?.
PostHallo Clint, ich glaube, ich habe den Unterschied schon verstanden. Da aber niemand verlobt sein muss bzw. bei freien Terminen auch ziemlich fix heiraten kann, würde ich dieser Aussage der sächsischen Staatskanzlei nicht allzuviel Bedeutung… -
Clint -
Replied to the thread Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt = Verlöbnis = Verwirkung des nachehelichen Unterhalts?.
PostDanke @TanjaW9. Kenntnis über die erfolgte Wiederheirat ist natürlich sehr wichtig. Aber darum mache ich mir momentan weniger Sorgen, denn im Falle des Verschweigens kann der vormals EU-Pflichtige die Überzahlungen sicherlich im Rahmen einer… -
TanjaW9 -
Replied to the thread Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt = Verlöbnis = Verwirkung des nachehelichen Unterhalts?.
PostHallo nochmal Clint, ich habe mal ein wenig nachgedachtAlso, wenn man mit dem, über den man nun rausbekommen will, ob er geheiratet hat, selbst mal verheiratet war, gibt ja vielleicht noch das Personenstandsgesetz Möglichkeiten zur…
-
TanjaW9 -
Replied to the thread Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt = Verlöbnis = Verwirkung des nachehelichen Unterhalts?.
PostHallo Clint, die Standesämter dürften keine Auskunft über anstehende Hochzeiten geben. Die Pflicht, das "Aufgebot" öffentlich auszuhängen ist schon vor vielen Jahren entfallen. Zusammen mit der Pflicht der Trauzeugen. Akteneinsicht? Wenn man sich… -
Clint -
Posted the thread Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt = Verlöbnis = Verwirkung des nachehelichen Unterhalts?.
ThreadHallo zusammen, bekanntlich wird eine Verlobung als starkes Indiz für eine gefestigte Lebensgemeinschaft gewertet und kann (oder: muss) zur Verwirkung des nachehelichen Unterhalts (EU) führen. Quote from ISUV: “Besonders „dumm“ war die Anzeige… -
edy -
Replied to the thread K-Unterhalt bei zeitlich begrenzt wesentlich niedrigerem Einkommen unter Selbstbehalt.
PostHallo Susanne, "Faktenfinder" -Bericht zeigt die wahre Situation auf. SDie Zahl der nichtzahlenden "Rabenväter" ist gering. von "Rabenmüttern" schreibt aber niemand. edy -
Susanne -
Replied to the thread K-Unterhalt bei zeitlich begrenzt wesentlich niedrigerem Einkommen unter Selbstbehalt.
PostHallo Franbarde, zum Unterhaltsvorschuss noch eine Ergänzung bzw. Richtigstellung: Die Rückforderung des UV vom Unterhaltsverpflichteten ist nur möglich, wenn der Unterhaltsverpflichtete auch leistungsfähig ist (bzw. wenn ihm eine… -
TanjaW9 -
Replied to the thread Nachehelicher Unterhalt --> Betreuungsunterhalt . Kommt man so dreist noch damit durch ?.
PostHallo Villa, das kann nicht sein. Lt. 13 FamFg haben die Beteiligten das Recht, Akteneinsicht zu nehmen. In VKH-Angelegenheiten ist die gegnerische Seite nicht Beteiligter, so dass die Akteneinsicht (in die Beiakte) nicht darauf gestützt werden kann.… -
Villa -
Replied to the thread Nachehelicher Unterhalt --> Betreuungsunterhalt . Kommt man so dreist noch damit durch ?.
PostHallo Kakadu59, bist du Anwalt? Nach meiner Kenntnis erhalten nur Anwalte Akteneinsicht bei Gericht (es ging um Unterhalt). Villa -
JENS P -
Replied to the thread Nachehelicher Unterhalt --> Betreuungsunterhalt . Kommt man so dreist noch damit durch ?.
PostIch wollte Erfahrungen hören. Ich kannte nur die Information bei Kindern Ü3 muss man schon einiges Nachweise .. Andeerseits kann ich auch stellen lesen die das bis zum Grundschulalter keine Vollzeitstelle von Nöten sei