ISUV - Interessenverband Unterhalt und Familienrecht
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Recent Activities
-
TanjaW9 -
Replied to the thread Pflichten eines volljährigen Unterhaltsberechtigten?.
PostHallo CaptainMa, Quote from CaptainMa: “Das Pflegegeld und der Pauschbetrag gehören ja theoretisch meinem Sohn. ” nein, tut es nicht. Weder das Pflegegeld und erst recht nicht der Pauschbetrag. Das Kindergeld gehört ja auch nicht den Kindern. Ich… -
gerd81379 -
Replied to the thread schuldrechtlicher Versorgungsausgleich - Antrag bei Gericht oder freiwillig regeln.
PostQuote from MaxMustermann: “Hallo Gerd, wurde damals kein Versorgungsausgleich durchgeführt? ” Hallo, im Endurteil der Scheidung wurde meine Betriebsrente explizit in den schuldrechtlichen Versorgungsausgleich verwiesen, da diese zum Zeitpunkt der… -
MaxMustermann -
Replied to the thread schuldrechtlicher Versorgungsausgleich - Antrag bei Gericht oder freiwillig regeln.
PostHallo Gerd, wurde damals kein Versorgungsausgleich durchgeführt? -
MaxMustermann -
Replied to the thread Pflichten eines volljährigen Unterhaltsberechtigten?.
PostTanja meint, dass du keine fiktive Einzelveranlagung durchführen kannst, um das Einkommen deines Mannes durch eine Nachzahlung zu reduzieren, aber du kannst darauf bestehen, dass der Splittingvorteil, der ja nunmal da ist sachgerecht auf euch beide… -
CaptainMa -
Replied to the thread Pflichten eines volljährigen Unterhaltsberechtigten?.
PostOk... ich verstehe nur noch Bahnhof. Aber naja. Ich schaue später nochmal in Ruhe dabei. Durch die Wahl unserer Steuerklassen entstehen dem Sohn meines Mannes aus meiner Sicht derzeit schon große Vorteile. Ich habe ja zuviel an Steuern bezahlt. daher… -
TanjaW9 -
Replied to the thread Pflichten eines volljährigen Unterhaltsberechtigten?.
PostHallo nochmal, es ist unerheblich, wie viel Dein Mann bei getrennter Veranlagung nachzahlen müsste. Der Splittingvorteil ist unterhaltstechnisch einzusetzen. Es findet lediglich zur Aufteilung der Steuererstattung eine Verhältnisrechnung statt. @Clint,… -
Clint -
Replied to the thread Pflichten eines volljährigen Unterhaltsberechtigten?.
PostQuote from CaptainMa: “Hat jemand ein Urteil bzgl. des Behindertenpauschbetrages? ” Quote from Unterhaltsgrundsätze des OLG Frankfurt am Main: “Steuervorteile, die auf unterhaltsrechtlich nicht zu berücksichtigenden Aufwendungen beruhen, bleiben in der… -
CaptainMa -
Replied to the thread Pflichten eines volljährigen Unterhaltsberechtigten?.
PostDanke für die Antworten! das hilft uns sehr weiter. Bei getrennter Veranlagung muss mein Mann grob überschlagen 3.800 Euro nachzahlen. Angenommen wurden fast 2000 Euro / Jahr, die er als Einkommen angerechnet bekommen hat. Das sind ja jetzt schnell 2… -
Clint -
Replied to the thread Pflichten eines volljährigen Unterhaltsberechtigten?.
PostQuote from CaptainMa: “FamRZ 2006, 846 ” BGH, 01.03.2006 - XII ZR 157/03 -
Clint -
Replied to the thread Pflichten eines volljährigen Unterhaltsberechtigten?.
PostMoin, es finden sich unglaublich viele gleichgelagerte Fälle in diesem Forum: volljähriges Kind will Unterhalt, keinerlei Belege, keine Zeugnisse, keine Auskünfte vom "betreuenden" Elternteil, Jugendamt eiert monatelang rum, versagt auf ganzer…